- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Henne 340i Date: 08.06.2009 Thema: größte felgen ohne karrosseriearbeiten u spurver. ---------------------------------------------------------- hallo erstmal alle zusammen .. bin nu hier angemeldet wel ich ein paar technische fragen habe und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt .. ich fahre einen bmw e30 bj 89 umgebaut auf V8..heißt große bremse und bin daher gezwungen 17" felgen zu fahren so jetzt zu meiner eigentlichen frage ! was ist die größte rad reifenkombination die ich auf einen e30 fahren kann ohne die radläufe zu veränden und ohne so scheiß spurplatten zu verwenden ..? felgen 17 " sind klar aber wie breit und was für eine ET und was für eine reifengröße ist machbar ?? |
Autor: Gygax E30 Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mit den Fahrzeugdaten in den Fotostorys wirst viele mögliche kombinationen finden.. Ohne Kannte anlegen, 9x17 et 30 hinten mit Kannten anlegen (was ich empfehle) et 20. Vorne geht so bis 8x17 alles prima drunter, so et25-15 ist hier sehr ok.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Henne 340i Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und welch reifegröße bekomme ich drunter auf diesen felgen ... habe zur zeit 205 aber die sind zu schmal und bekommen die kraft nicht aufe straße... deswegen muss ich 17 zoll felgen haben mit den breitmöglichsten reifen ( HA ) die möglich sind .. aber ohne kanten anlegen, ziehen und spurpatten ! aber dankeschonmal für ine solch schnelleantwort .. weiter so |
Autor: Gygax E30 Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So bis 235/40 aber leg doch die Kanten an, dann geht 245 oder sogar 255, und schlaue Felgen in 17" die von der et her genau passen also ohne Platte kannst fast vergessen.. Da gibts nichts auf dem Markt, aber auch hier, warum keine Platten? Die stören nicht wirklich.. Bearbeitet von - Gygax E30 am 08.06.2009 22:24:10 Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Henne 340i Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- als spurplatten sind das aller letzte die beeinflussen die ganze fahrwerksgeometrie und da mein auto auf bestmögliches handling ausgelegt sein soll .. sprich ne reine fahrmaschine ist will ich soetwas nicht haben ... und mit den karrosseriearbeiten habe ich wirklich keine ahnung ... wäre nett wenn du mir mal erklären könntest was das kannten bedeutet oder viel mehr was alles gemacht werden muss wer soetwas macht und wie teuer sowas ist ? ... |
Autor: Gygax E30 Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also fürs Kanten anlegen oder auch börteln wird eine Schwinge an die Radnabe geschraubt die verstellbat ist und aussen eine Gummirolle hat. Dann wird die langsam Stück für Stück nach aussen geschraubt und immer vor und zurück bewegt somit wird die Blechkannte langsam an den Kotflügel gedrückt, dann kann man auch den Radlauf noch etwas weiten (ca. 5-10mm) das ganze geht ohne Lackerarbeiten wenn es vorsichtig gemacht wird.. Kosten je nach connections um die 200€.. Spurplatten verändern genau nichts an der FahrwerksGEOMETRIE, nur die Spur und der Lenkrollhalbmesser verändern sich, was je nach Et der Felgen sich auch POSITIV auf das Fahrverhalten auswirken kann (Halbmesser zu klein). An der HA ist es dann sowieso EGAL (im vernünftigen Rahmen).. Vorne solltest schauen dass mehr oder weniger bei ner et von 20 bleibst dann passt das auch, ich z.b. fahre ne 7.5 x17 et 38 was ohne Platten 1. nicht passt und 2. eher suboptimal ist.. Hab jetzt 15er Platten also et 23 und das ist genau wie original also alles passt.. Du siehst Platten sind nicht = schlecht.. Was natürlich doof ist wenn man nur Optik will und ne 7ner Felgen drauf haut und damits schön breit aussieht dann et-20 fährt.. Weitere Infos hier http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00510/f00510.htm Bearbeitet von - Gygax E30 am 08.06.2009 22:45:14 Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: E30Joscha Datum: 09.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe Azev A 7,5x17 ET 20 rundherum mit 215/40. Es waren Spurplatten dabei, auf die habe ich aber auch verzichtet. Dann hätten die Radläufe weiter gezogen werden müssen. Steh ich aber auch nicht so drauf. Mit anderet ET geht sicherlich auch breiter. Aber je breiter desto schlechter das Handling. Finde ich zumindest. Meiner rennt jetzt schon jeder Spurrille hinterher. Wenn Du hinten noch breiter machst, wird es noch schlimmer (unruhiger). Zum Preis: Habe das Auto in die Reienwerkstatt gebracht, die neuen Felgen danebengestellt und habe für bördeln, Felgen rauf und TÜV-Eintragung 180 Euro bezahlt. |
Autor: wessiman Datum: 09.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenns darum geht möglihst breite reifen zu fahren dann mach anne hinterachse 245/35 auf ner 9x17 das passt ganz gut drunter... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |