- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: vale46 Date: 05.06.2009 Thema: VA Nachspur durch Querlenker-Wechsel? ---------------------------------------------------------- Moien alleguer, vorab kurz zu meinem problem, das mich mittlerweile seeeehhhr nervt. Geräusche von der VA. Nicht so einfach zu beschreiben, ein 'rumpeln', eher bei langsamer fahrt, beim einlenken und beim lastwechsel. Ab zu meinem KFZler des Vertrauens. Probefahrt, Geräusch weg, Vorführeffekt, und das macht es schwierig, denn es ist wirklich manchmal da dann wieder weg. Extrem fällt es auf wenn ich eine zeit lang gefahren bin. Mal von meinem KFZler auf die Bühne nehmen lassen (und er kennt sich wirklich aus, KFZ-Meister, Sachverständiger und lange Jahre bei BMW geschraubt, jetzt mit ner freien Werkst. selbstständig). Er meinte dass er nix konkretes feststellen kann, nur dass die Stabi-Lager und die Pendelstützen nicht mehr so toll aussehen. Also beides erneuert. Geräusch immernoch da. Sch***. Nächster Gedanke: Querlenker. Auch nix zu sehen, aber trotzdem erneuern lassen, also die kompletten Querlenker inkl. aller 3 Lager. Geräusch immernoch da. Zum Verzweifeln. So, jetzt nicht vom Thema abdriften, denn zum ‘rumpeln’ mach ich noch nen Thread auf. --> Nach Querlenkertausch scheint es mir rein optisch (es wurde keine Spurvermessung gemacht) dass die Räder nun statt vorspur nachspur haben :-( Kann das sein? Ist das schlimm? Beim Fahrverhalten merke ich eigentlich keinen Unterschied. VG vale Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland! |
Autor: TD Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann schon sein, durch die anderen Querlenker sind die Masse, wenn auch nur geringfügig, anders, was dann wiederum in der Spureinstellung endet. Also musst du auf alle Fälle die Spur einstellen (lassen). Zum Rumpeln hatte bei mir auch mal neue Pendelstützen drin, eine neue war defekt und hatte leicht Luft, das hörte sich an, als wenn mir fast der Querlenker abgefallen wäre. Tip: Auto nicht auf die Hebebühne, denn da ist alles entlastet, sondern über ne Grube fahren, da hatten wir das damals erst richtig orten können. T.D. |
Autor: vale46 Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit der grube das ist ein guter vorschlag. aber erstmal eine haben ;-) Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland! |
Autor: TD Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin damals zum TÜV gefahren und hab gefragt, ob ich mal kurz auf die Grube darf, die waren echt nett. T.D. |
Autor: ThogI Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt auch Hebebühnen mit Grubeneffekt, haben die Reifenhändler, die auch Spur einstellen. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: BMW E36 323I INDIVIDUAL Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin , Lass mal von deinem Meister die Domlager prüfen, ist nicht unbedingt ganz einfach zu prüfen....aber das könnte dein rumpeln erklären.... müsste dann aber auch schon bei kurzer fahrzeit bzw. immer auftreten! lg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |