- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Night Rider Date: 04.06.2009 Thema: KW Gewinde Federn hinten locker drin ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen leider hat die suche hier und im Net nichts ergeben. hoffenlich könnt ihr mir weiterhelfen. da ich mein KW auf anschlag runtergeschraubt habe, treten jetzt folgende probleme auf - blöd.. :( an der HA klappert es mittlerweile: grund die Federn sind locker drin - haben ca-. 0,5 cm spiel. das nervt einfach nur. Rausspringen können die Federn zwar nicht aber es klappert ununterbrochen. wie kann das sein? das auto oder besser die achse muss es doch runterdrücken bedingt durch das gewicht vom auto bis die Feder wieder spannung bekommt. oder irre ich mich? verkürzte dämpfer wurden bereits verbaut. das andere Problem meine reifen HA radiert es an der innen seite runter wie butter. 3 monate fahr ich jetzt so tief und die neuen reifen sind jetzt schon fast am Grenzbereich.. wäre super von euch gutgemeinte Ratschläge zu lesen. mfg *Body-Booosting-Total* |
Autor: Mani73 Datum: 04.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- schon mal darunter am stossdämpfer geschaut.... Hast wahrscheinlich Begrenzer am Stossdämpfer. Und Ps.:warum schraubst du ihn nicht höher? MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Pixsigner Datum: 04.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieviel Restgewinde hast du denn? Wenn er ganz runtergeschraubt ist hat die Feder definitiv kein Spiel mehr. Du bekommst die Feder so meist nicht mal ausgebaut ohne die Achsschenkel ordentlich runter zu drücken! Bei 17" wäre der Gewindeanschlag dann im Endeffekt sowieso zu tief. Mach doch mal Bilder, denn ich kann mir das nicht vorstellen, das die Feder noch Spiel hätte. Der Dämpfer hat hier keinen großen EInfluss! Das sich die hinteren Reifen innen schneller abfahren liegt natürlich am Sturz bedingt durch die extreme Tieferlegung - das ist mehr oder weniger normal. Bearbeitet von - Pixsigner am 04.06.2009 23:47:11 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: elektrik_eddy Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die reifen gehen flöten weil die Achse neu vermessen werden muß. Das mit der Feder ist mir ein Rätsel...könnte mir nur vorstellen das da federwegsbegrenzer drin sind die da nicht hingehören... |
Autor: Pixsigner Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...schon richtig aber selbst wenn diese Vermessen wurde ändert sich nichts an dem Problem der extremen Tieferlegung der HA und dem daraus extrem negativen Sturz. Dieser kann auch nicht korrigiert werden - bzw. nur durch verstellbare Stützlager zum Stückpreis von 300,- Euro! E36 - IS IT LOVE? |
Autor: ragtop Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 100% hat mani recht und du reitest auf deinen begrenzern rum. es ist vollkommen unmöglich bei deinen felgen ein kw fahrwerk hinten ganz runter zu drehen... ...schau dir mal die bilder von meinem cabrio an. das ist hinten ganz oben. ganz unten wäre ca. 3-4 cm tiefer! schraub ihn einfach wieder ein stück hoch damit die feder vorspannung hat. an der höhe wird das wegen der begrenzer wahrscheinlich nichts ändern. wenn pech hast kommt das geräusch nicht von den federn sondern vom stoßdämpferlager dass dir wegen der aktion an a... gegangen ist. ist aber nicht teuer. 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: Night Rider Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, @Mani: begrenzer alle draußen, das auto setzt sich trozdem nicht! wenn ich ihn höher drehen wollen würde, würde ich kein Threat auf machen @Pixi: kein Restgewinde mehr. ja genau bei meinem alten Sportfahrwerk war das auch so, trotz ausgehängtem Stoßi war die feder total fest. hier nicht mal mit eingebautem Stoßi. @elektrik: wie Pixi schon sagte der sturz an der HA kann nicht verstellt werden. @rangtop: warum bitte soll ich das kw mit den felgen nicht runter drehen können? ich hab nicht umsonst meine kotflügel ziehen lassen. Sützlager und Stoßis sind neu können nicht kaputt sein dachte ich auch bis ich beim einbau der neuen sachen auf die lockeren Federn gestoßen bin. @Alle: ich habe den Gewindebock oben verbaut liegts evtl. an dem ? *Body-Booosting-Total* |
Autor: Alphagene Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nö, wenns wirklich ein KW ist, muss der gewindebock oben rein |
Autor: Night Rider Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jaap dann ist das auch richtig, oh man an was kann das liegen? *Body-Booosting-Total* |
Autor: Alphagene Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast dus hinten komplett runtergeschraubt bis nichtsmehr geht oder noch mit restgewinde? |
Autor: Night Rider Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- p.s. habe 2 neue bilder in der fotostory leider nichts besseres im moment. ![]() ![]() meiner meinung nach müsste der bock hinten schon noch tiefer kommen wenn ich das ganze komplett runterschraube. irgendetwas muss stören?! *Body-Booosting-Total* |
Autor: Night Rider Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Leute ja wenn ich es doch sage auf anschlag, der hintere verstellbock ist bis anschlag zugedreht. *Body-Booosting-Total* |
Autor: Alphagene Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja wenn die feder dann rumflattert, dann musst du ja zwangsläufig irgendwo aufliegen |
Autor: michel131 Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn das auto auf der hebebühne haben hinteren federn 5mm spiel, das meinst du doch oder? war bei meinem 328i auch so, die reifen fuhren sich allerdings recht gut ab bei 3-3,5 bar. |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nochmal was zum thema abgefahrene reifen: an der HA kann man den sturz sehr wohl verstellen... auch ohne exzentrische domlager (dies gilt nur für die VA) problem an der ganzen sache ist, dass die dafür zuständige exzenterschraube nur einen begrenzten verstellbereich hat. ich bin mit meinem gewinde an der ha ca. 35-40 mm tiefer.. hab bei mir die exzenterschraube auf "anschlag positiv" gedreht, komme aber trotzdem nicht mehr in den soll-bereich.. sind bei mir allerdings nur 15´´ (minuten), welche er zu negativ steht. ungleichmässiges abfahren konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen. mfg Lucky-Slevin |
Autor: Night Rider Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ja die haben spiel auf der bühne aber auch wenn er kerzergrade auf der straße steht. aber mir fällt gerade was ein. an der kolbenstange ist noch dieses schaumstoff ding dran wenn ich das zusammendrücke sind das immer noch gute 2 cm meint ihr das ich schon auf dem aufliege? ich würd das ding halt rausschneiden, den stoßi dafür ausbauen ist mir zuviel akt..?! zum reifen mit etwas mehr bar müsste ich weiter zum reifeninneren kommen und mit excenterschraube vielleicht sogar bissl mehr das werd ich wohl in kauf nehmen müssen! *Body-Booosting-Total* |
Autor: Night Rider Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hi hast du die originalen von BMW drin? wenn ja kannst mir die artikelnr. geben am Besten alles was ich dafür brauch wäre eine feine sache. lg *Body-Booosting-Total* |
Autor: michel131 Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die exzenterschrauben hat jeder e36 (außer compact)ab werk an der ha drin. |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau so siehts aus... für die VA kann man sich beim E36 alternativ eine Sturzkorrektur-Schraube einbauen. Mit der hat man allerdings noch einen viel kleineren Verstellbereich als an der HA. Dort bieten sich dann eher die exzentrischen Domlager vom M3 an. mfg Lucky-Slevin Bearbeitet von - Lucky-Slevin am 06.06.2009 19:57:26 |
Autor: Night Rider Datum: 07.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: achso wieder was neues gelernt! hmm.. muss mal nochmal mit meinem achsvermesser reden was er meint dort getan zu haben..?! *Body-Booosting-Total* |
Autor: Night Rider Datum: 07.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: meint ihr ich muss dieses originale schaumstoff "rohr" auch weg schneiden, weil ich evtl. schon auf dem aufliege? weil wenn ich das zusammendrücke sinds auch ca. 2-3 cm - so eine art begrenzer..?? *Body-Booosting-Total* |
Autor: Night Rider Datum: 07.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schaumstoff raus geschnitten feder immer noch locker :( ich weiß nicht an was es noch liegen könnt. hat jemand noch ne idee? *Body-Booosting-Total* |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 07.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bau mal den Dämpfer ohne Staubschutzkappe ein, dann siehst ja ob der oben am Gummidämpfer aufliegt oder schon komplett zusammengefahren ist. |
Autor: ragtop Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist echt seltsam... kann doch nirgends aufliegen? mal ne ganz blöde idee. mach die feder raus und probier wie weit er dann einfedert? evtl ist einfach dein dämpferkolben auf anschlag oder so. 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: michel131 Datum: 09.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es kann doch nicht sein das wenn das auto auf dem boden steht, das dann die feder drin rum wackelt. die dürften egtl nur minimal spiel haben wenn beide räder ausgefedert sind und es auf anschlag tief geschraubt ist. |
Autor: ragtop Datum: 09.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit waren wir ja auch schon... aber irgendwo scheints zu hängen??? 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: michel131 Datum: 10.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst mal bilder machen oder evtl ein video das wir mal sehen wie das drin rum wackelt!? |
Autor: Night Rider Datum: 14.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich werde jetzt mal die feder mit dem bock umdrehen d.h. bock nach unten ich versuch es mal so und dann mach ich gleichzeitig auch bilder. ist es möglich das der Dämpfer bereits ansteht (also komplettzuammengedrückt) und wenn bodenwellen etc. überfahren werden, dass der Dämpfer anschlägt? lg *Body-Booosting-Total* |
Autor: michel131 Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne das kann nicht sein das der dämpfer schon komplett zusammen ist. |
Autor: kiese Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lässt sich denn der Wagen an der Hinterachse noch runterdrücken, wenn er normal dasteht? <-- see on the left side |
Autor: Night Rider Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hmm eigentlich nicht ist schon ziemlich hart das ganze.. *Body-Booosting-Total* |
Autor: Night Rider Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hoffentlich ist das so *Body-Booosting-Total* |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |