- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Farmer.jan Date: 03.06.2009 Thema: ABS/ASC leuchten auf! ---------------------------------------------------------- Hallo!! Ich bin gerade am verzweifeln und nun brauche ich eure Hilfe! Angefangen hat alles als irgendwann die Lampen ABS/ASC nicht mehr ausgingen,und der Tacho sich auch verabschiedet hatte, zur Werkstadt, Fehler ausgelesen und einen neuen Sensor hinten Links eingebaut, Tacho funktioniert wieder aber Lampen gehen noch nicht aus, dann ein anderes Steuergerät bekommen musste auch noch neu Programmiert werden, aber kein erfolg Lampen gehen nicht aus,dann sämtliche Rad-Sensoren sauber gemacht mit Druckluft und Lappen, immer noch kein erfolg, zuletzt noch Radsensor Hinten untereinander getauscht,nix, immer Fehlermeldung Radsensor hinten links defekt! Habt ihr noch eine Idee, ich weis nicht mehr was ich noch machen kann/ die ganze Prozedur hat mir mittlerweile über 500€ gekostet, selbst die BMW Werkstadt ist am verzweifeln! Auto: BMW 525 tds Bj. Ende 1998 Mfg Jan |
Autor: playa44 Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurde der Fehler auch aus dem Fehlerspeicher gelöscht?Was hast du für ein anderes Steuergerät bekommen? |
Autor: Farmer.jan Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Hallo! Fehlerspeicher wurde immer wieder gelöscht, und wenn ich ein paar Meter fahre ist gleich wieder Lampe an! Das Steuergerät habe ich aus Ebay mit Garantie wenn's nicht funktioniert, aber beim BMW Händler sagte man mir das Gerät wäre io.! MfG |
Autor: steinbock Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, dann bleiben ja nur noch die Kabel zum Sensor oder das Inkrementenrad im Radlager dass kaputt sein kann wenn du sicher bist dass das STG kaputt ist, denn der Fehler ist genau der Gleiche und das STG kann man nicht ausmessen. Gewissheit hat man nur mit einem Probetausch mit einem neuen STG ob deines ok ist. Aber ich denke das Inkrementenrad ist nicht i.o. weil das passieren kann wenn man beim Sensortausch nicht vorsichtig ist. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: hero_66 Datum: 07.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo erstmals, aslo ich hab auch den gleichen problem gehabt,aber erst nachdem wir die Bremsklötze vorne gewechselt hatten. Nun ja dann bin ich mal zum Fehleranalyse ins BMW Werkstatt.Also ratet mal was die Fehlermeldung war? Also Sensor hinten Links defekt.Hab gefragt was es kosten sollte = 290 euro inkl. einbau. Hab nicht machen lassen.Bin nachhause und gleich mal den Reifen vorne rechts ausgebaut.(Hatte ja meine klötze wechseln lassen) hab den sensor raus geputzt und wieder rein. Siehe da die Fehlermeldung gleich erloschen. Wurde glaub beim wechseln von klötze irgenwie rangekommen sein. Aber egal hab 290 euro gespart und seit 6 mon. nix mehr.Der in dem Werkstatt glaubt es immer noch nicht aber egal. Will damit sagen dass bei dem Fehler mit ABS/ASC immer der gleiche Fehlermeldung kommt.Sensor hinten Links defekt. Würde das Geld wieder zürück verlangen. Mfg hero_66 |
Autor: hero_66 Datum: 07.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo erstmals, aslo ich hab auch den gleichen problem gehabt,aber erst nachdem wir die Bremsklötze vorne gewechselt hatten. Nun ja dann bin ich mal zum Fehleranalyse ins BMW Werkstatt.Also ratet mal was die Fehlermeldung war? Also Sensor hinten Links defekt.Hab gefragt was es kosten sollte = 290 euro inkl. einbau. Hab nicht machen lassen.Bin nachhause und gleich mal den Reifen vorne rechts ausgebaut.(Hatte ja meine klötze wechseln lassen) hab den sensor raus geputzt und wieder rein. Siehe da die Fehlermeldung gleich erloschen. Wurde glaub beim wechseln von klötze ausversehen was am sensor gemacht oder einfach nur dreck. Aber egal hab 290 euro gespart und seit 6 mon. nix mehr.Der in dem Werkstatt glaubt es immer noch nicht aber egal. Will damit sagen dass bei dem Fehler mit ABS/ASC immer der gleiche Fehlermeldung kommt.Sensor hinten Links defekt. Würde das Geld wieder zürück verlangen. Mfg hero_66 Bearbeitet von - hero_66 am 07.06.2009 02:13:10 |
Autor: steinbock Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was ist das denn für ein Käse. Das war bestenfalls Zufall bei dir und nichts anderes. Im ASC STG werden jede einzelne Fühler als Fehler angezeigt und auch noch andere Fehler. Du hattest einfach Glück den wenn der Fühler hinten links wirklich kaputt gewesen wäre dann hättest du das Problem so nicht lösen können. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |