- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: PaulS. Date: 03.06.2009 Thema: 320i mit klopfen und unruhigem Lauf ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich habe heute bei der Heimfahrt etwas komisches bei meinem BMW festgestellt. Wenn ich im 2ten Gang bei ca. 2,5t Umdrehungen das Gaspedal voll durchtrete, gibts einen kurzen Widerstand oder so etwas ähnliches im Pedal und ein Klopfen ist zuhören. Ich denke das Klopfen kommt von hintern Teil des Autos, vllt vom Differenzial, aber genau kann ich das nicht sagen. Noch dazu nimmt er das Gas dann nicht ordentlich an und ruckelt kurz. Das Selbe passiert auch im 3ten Gang. Aber danach fährt er ganz normal weiter. Auch hab ich kein Leistungsverlust oder sonst irgendwas. Bis jetzt ist mein BMW immer absolut ruhig gelaufen, habe auch erst letzte Woche nen Ölwechsel machen lassen. Das Auto habe ich jetzt aber erst seit ca. 5 Monaten. Ich hatte auch vorher schon eine Art Schleif- oder Leiergeräusch wenn ich die Kupplung voll getreten hatte. Kann man aber schwer beschreiben. Naja vllt weiß ja hier jemand einen Rat. Gruß Paul Bearbeitet von - PaulS. am 03.06.2009 01:05:59 320i ´90 |
Autor: PaulS. Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- up 320i ´90 |
Autor: PaulS. Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat keiner ne Idee? Mein Bimmer steht jetz bei mir im Hof und ich weiß net weiter. 320i ´90 |
Autor: PaulS. Datum: 04.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja gut. Wenn niemand ne Idee hat dann kann man das Thema ja schließen. *Closed* 320i ´90 |
Autor: cabriofreek Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, wenn du hier in der SUFU (Suchfunktion) die Worte LEELRLAUF PROBLEM/E oder UNRUNDER LEERLAUF eingibst, dann findest du zig .. antworten auf dein problem ... man sollte systematisch vorgehen.. es kann leider sehr vieles sein - die üblichen verdächtigen sind DROSSELKLAPPENPOTI (evtl. verrust und hakelig) - dann der LLM oder das LLRV , u.s.w. - die beiden einfachsten Tests wären eine FEHLER SPECIHER-Auslese (bei ATU, BMW, Bosch und kostet so um die 35 € ). Dann wären ALLE elektrischen VERDÄCHTIGEN ausgemacht / lokalisiert, um abhilfe zu schaffen - desweiteren kannst du mit BREMSENREINIGER alle LUFTSCHLÄUCHE bei laufender Maschine einnebeln, um zu testen, ob das sysem FLASCHLUFT zieht (meistens ein Riss im FALTENBALG) - das wars - irgendwo wird dann der Fehler/die Ursache zu finden sein - ... - zuvor würde ich mal die Batterie ABKLEMMEN (für 10 minuten), damit RESETTET man alle elktrischen Komponenten ... also, good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |