- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kann miniDV-Aufnahmen nicht auf den PC übertragen! - Computer & Software

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: papili2009
Date: 02.06.2009
Thema: Kann miniDV-Aufnahmen nicht auf den PC übertragen!
----------------------------------------------------------
Hallo,

vielleicht gibt es ein paar miniDV-"Freaks" die mir behilflich sein könnten?

Folgendes Problem: ich versuche verzweifelt von einer DigiCam die Aufnahmen (miniDV) auf den PC zu übertragen und es will einfach nicht klappen!! :(

Equipment:

- PC mit Win XP Prof. und SP2
- Samsung DV-P371 miniDV
- NEC IEEE 1394a Card PCI
- Ulead VideoStudio 10 SE

Also, ich habe die Firewire-Card in den PC eingebaut und schon bei deren Installation treten voll die Probleme auf -> im Gerätemanager wird beim IEEE-Controller ein gelbes Ausrufezeichen angezeigt und wenn ich versuche den Treiber zu aktualisieren gibt es eine Fehlermeldung mit "Code 10", d.h. der Treiber konnte nicht oder nicht richtig installiert werden und in Folge funktioniert wohl auch die Card nicht! Zweitens wird ein Videocontroller mit gelbem Ausrufezeichen angezeigt, für den ich überhaupt keinen Treiber habe bzw. finden kann! Bei der Firewire-Card wurden keinerlei Treiber mitgeliefert, da NEC (wie viele anderen Hersteller ebenfalls) aussagt, dass der passende Treiber bereits im Win XP vorhanden sein muss. Drittens macht es zwar einen Pipston beim Einstecken des Firewire-Kabels in die DigiCam (aus der Kamera), aber Win XP reagiert nicht darauf und so wird dieses Gerät weder installiert noch angezeigt! Und letztendlich sagt mir das Ulead VideoStudio das es im Aufnahmemodus keine angeschlossene Kamera finden kann!

So, ich habe dann viele viele Stunden im WWW nach der Ursache dieser S**** gesucht und viele Berichte von Leidensgenossen gefunden: 1. Aussage -> Win XP mit SP2 scheint Firewire-Verbindungen zu stören (weil Firewire ein Produkt von Konkurrent Apple ist) und es gibt einen entsprechenden Patch von MS -> Patch gezogen, installiert und Scheibenkleister! :( 2. Aussage -> man solle nicht die Win XP eigenen Treiber verwenden, sondern die von Texas Instruments -> konnte ich jedoch nicht auftreiben und von daher Scheibenkleister! :( 3. Aussage -> man solle das SP2 vom Win XP deinstallieren -> geht aber nicht da meine Win-Installation incl. SP2 durchgeführt wurde -> Scheibenkleister! :(

Ich weiß echt nicht mehr weiter ... bitte helft mir falls möglich, bevor ich die DigiCam und den Drecks-PC auffresse!

Vielen Dank für baldige (vielleicht hilfreiche) Antworten.

Grüße ... Daniel (papili2009)


Antworten:
Autor: jens-1985
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hy. ich hatte auch mal das Problem. ich kann dir aber leider nicht mehr sagen wie ich es behoben habe :(. Aber hat denn kein Freund von dir nen Rechner mit festverbautem IEEE? Bzw. geh doch mal in einen PC laden und frag mal net ob se dir die Sache mal auf CD/DVD brenne können wenn alle andere nicht geht. bezahlste nen kleinen obulus wenn de Glück hast und dann ist gut
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
Autor: Bmwler26
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
bevor du deinen Pc auf den müll schmeist oder ihn auffrisst,
kannst es so probieren!!! Aber ohne gewähr und vorsichtshalber solltest du es im abgesicherten modus probieren.
Okay:
- Start -> Ausführen
- Eingeben: regedit
- Auf der linken Seite hierhin navigieren: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\
{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}

Jetzt stehen auf der rechten Seite 2 Einträge namens:
- UpperFilters
- LowerFilters

Diese beiden Einträge löschen (Rechtsklick drauf -> Löschen).

Dann PC nochmal neu starten und erneut probieren.
Danach müssten das Gelbe Ausrufezeichen beim IEEE Controller verschwunden sein.
Gruß
Alt isser ned aber das macht es ja ned einfacher ;-)
Autor: Bmwler26
Datum: 06.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum zweiten "Videocontroller mit gelben ausrufezeichen" solltest ein neuen treiber vom Grafikkartenhersteller installieren.
Alt isser ned aber das macht es ja ned einfacher ;-)
Autor: papili2009
Datum: 07.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank vorab für eure Tipps! ;o)

@ jens-1985:
Habe in meinem Acer-Notebook ein fest installierten Firewire-Port (Mini4-Anschluß) -> habe mir deshalb jetzt bei eBay ein Mini4:Mini4-Kabel bestellt, das ich die nächsten Tage erhalten sollte -> vielleicht klappt es ja dann am Notebook!

@ Bmwler26:
Das mit dem Löschen dieser Einträge in der Registry kommt mir bekannt vor -> früher habe ich sowas gemacht wenn mal plötzlich ein Laufwerk nicht mehr erkannt wurde (z.B. ein CD- oder DVD-Laufwerk)! Klasse Tipp -> muss ich testen! Und für den Videocontroller installier ich dann wohl einfach nur mal den aktuellsten Nvidia-Treiber.

Melde mich nochmals wenn ich Ergebnisse habe -> MERCI !!!

Grüße ... Daniel (papili2009)
Autor: Bmwler26
Datum: 07.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Daniel,
Ja daher kenn ich das auch eftl. liegt ja das problem "Nur" an der reg.
hab das auch nur gegoogelt und da hatte einer das selbe Problem zumindest im ansatz.Ich bin jetzt auf dem gebiet auch ned so bewandert aber auf einen versuch würde ich es ankommen lassen.
Wenns beim Laufwerk funtzt warum ned auch beim Controller.

Bin mal gespannt ob es geht oder ned :)

Gruß Gerhard
Alt isser ned aber das macht es ja ned einfacher ;-)
Autor: theblade
Datum: 11.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
1., 2. und 3. Aussage / Behauptung ist völliger Unsinn!

Habe selbst xp mit sp2 und da läuft firewire einwandtutti.

geh mal die PCI-Steckplätze durch




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile