- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: aco Date: 13.02.2004 Thema: Gewindefahrwerk einbauen aber wie??? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Ich habe mir ein Gewinde von FK Königssport geholt und habe zur Zeit ein bißchen Probleme mit dem Einbau, weil ich noch nicht so erfahren bin! Vorne habe ich die Stoßdämpfer mit Federn ohne Probleme eingebaut, aber hinten sehe ich zur Zeit schwarz! Also das Fahrwerk ist ja höhenverstellbar und hinten weiß ich nicht wo der der verstellbare Federteller hinkommt! Oberhalb oder unterhalb der Feder, passen tuts besser wenn der verstellbare Teller überhalb der Feder ist, aber dann steht die Nummer der Feder verkehrt rum und das darf doch nicht sein oder? Wenn ich den Teller unterhalb der Feder einbaue, dann komm ich im eingebauten Zustand nicht an das Gewinde ran zum verstellen, weil bei BMW ist dann unterhalb wo die Feder drinnen liegt noch so ein ganz großer Teller mit hohen Seiten am Rand! Ihr habt doch bestimmt schon mal ein Gewinde für einen 320 E36 Coupé eingebaut und könnt ihr mir bitte weiterhelfen, ob oben oder unten der Teller von der hinteren Feder! Ich danke euch vielmals im voraus!!! |
Autor: aco Datum: 14.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß denn wirklich niemand Bescheid? Bitte bitte um Rat!!! |
Autor: -Uli- Datum: 14.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy,also Rat weis ich nicht aber einen Threat kannste sicher schliesen ... :-) nun is es soweit ... mein Coupé is zu verkaufen ! |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 14.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Bilstein PSS9 gehört das Gewinde nach unten, geht auch gar nicht anders. Iss beim FK keine Einbauanleitung mit Abbildungen dabei? Die war beim Bilstein nicht schlecht. Gruß, Dirk www.bmw-club-saarland.de |
Autor: aco Datum: 14.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als obeim Bilstein unten ja? Und kannst du dann im eingebauten Zustand die Höhe hinten verstellen, nein oder? Weil ja dann da der Riesenteller von BMW da unten an den Seiten ein sehr hohen Rand hat und du kommst da nicht seitlich mit den Verstellschlüsseln ran! Also musst du im ausgebauten Zustand die Höhe verstellen??? |
Autor: saschajust Datum: 14.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meinem K&W ist der Gewindteller Oben. Ich muss aber eh um die höhe zu verstellen den Dämpfer unten lösen, das nicht zuviel Druck auf das Gewinde ansteht.Geht dann besser und einfacher. Gruss Sascha |
Autor: saschajust Datum: 14.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meinem K&W ist der Gewindteller Oben. Ich muss aber eh um die höhe zu verstellen den Dämpfer unten lösen, das nicht zuviel Druck auf das Gewinde ansteht.Geht dann besser und einfacher. Gruss Sascha |
Autor: saschajust Datum: 14.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meinem K&W ist der Gewindteller Oben. Ich muss aber eh um die höhe zu verstellen den Dämpfer unten lösen, das nicht zuviel Druck auf das Gewinde ansteht.Geht dann besser und einfacher. Gruss Sascha |
Autor: saschajust Datum: 14.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meinem K&W ist der Gewindteller Oben. Ich muss aber eh um die höhe zu verstellen den Dämpfer unten lösen, das nicht zuviel Druck auf das Gewinde ansteht.Geht dann besser und einfacher. Gruss Sascha |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 14.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs noch nicht probiert, die Höhe hinten in eingebautem Zustand zu verändern, müsste aber gehn. Bei mir hat die Höhe auf Anhieb gepasst. Kann durchaus sein, dass es bei dir anders ist und die Verstellung nach oben gehört. Bei nem anständigen Produkt gehört auch ne anständige Anleitung dazu. @saschajust: Ich hätte es dir auch ohne vierfach-Post geglaubt ;-) Gruß, Dirk www.bmw-club-saarland.de |
Autor: saschajust Datum: 14.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habs aber nur einmal gepostet. Dann hat er mir Fehler angezeigt. Weis auch nicht warum es dann 4 mal kommt. Gruss Sascha |
Autor: Dave Datum: 14.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich hab auch ein FK drin und hab den teller mit dem gewinde nach oben eingebaut. Weils ja anderstrum blödsinig wäre um sicher zu gehen ruf doch einfach bei FK oder carline an die können dir auf jeden fall wieterhelfen wie gesagt hab den teller nach oben gefummelt gruss Dave |
Autor: AndyW Datum: 14.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @aco muss oben rein, unten musst Du den Original Federwegbegrenzer von BMW lassen bzw. einen längeren einauen falls Du wegen der Räder einen brauchst! Die Nr. auf der Feder passt bei mir dann auch, hab das selbe!! Meine Karre |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 14.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand ein Foto vom FK-Gewinde hinten? Würd mich mal im Vergleich zu meinem Bilstein interessieren. Da würd das mit dem Einstellteil nach oben nie funktionieren. Gruß, Dirk www.bmw-club-saarland.de |
Autor: e36jan Datum: 14.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- das sollte so aussehen. mfg Jan also visit us at www.bmw-club-mittelsachsen.de |
Autor: aco Datum: 15.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Jan Waren deine Hülsenkappen für die Konistoßdämpfer schon dabei oder hast du die nachträglich gekauft, weil hier bei mir frage ich immer nach denen, aber niemand hat die Orginalgrösse für die Konis hinten! Muss ich auch noch Federbegrenzer vorne einbauen, damit das Auto nicht ganz einfedern kann, weil wenn ich ihn tieferlege, dann knallt mein Kotflügel vorne auf die Räder wenn ich voll nach links oder rechts drehe und dabei federe! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |