- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: firefucker Date: 01.06.2009 Thema: Längslenkerlager + Domlager Hinten wechseln ---------------------------------------------------------- Hi Leute Baue mir bald ein fahrwerk ein. Vorne scheint alles tip top zu sein, aber hinten sind wahrscheinlich Domlager und Längslenkerlager hin. Habe mir folgende Teile zum mitwechseln herausgesucht: hinten: 2x Stützlager M3 3.0 u. M3 3.2: 33 52 1 137 972 je 15,50 Versteifungsplatte Z3: 51 71 8 413 359 2x Papierdichtung: 33 52 6 772 864 je 0,32 euro 2x Lager Längslenker M3 3.2: 33 32 2 228 153 je 15,50 euro 2x Bundmutter: 33 32 6 760 668 je 0,31 euro 2x Bundschraube: 33 32 6 760 389 je 0,96 euro 2x Dichtscheibe: 33 52 6 772 864 je 0,32 Brauche ich noch etwas? |
Autor: Jago Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- für Compact oder anderes Modell ? Müsste nämlich auch was wechseln. Nur finde ich das alles nicht zusammen :( |
Autor: Superstrose Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du sowieso neue Domlager für hinten nimmst, dann kauf die für den E46 M3. Passt plug and play und soll besser sein als das vom E36. Ich hab sie bei mir auch drin. Gruß Strose Bearbeitet von - Superstrose am 01.06.2009 16:29:01 5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work! |
Autor: firefucker Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ahja... is für n 320i limo. e36. hinten evtl e46 m3 . ok und wie siehts mit den anderen komponenten aus? hab ich alle relevanten schrauben, etc. ? |
Autor: -mRl- Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das Thema wurde schon oft durchgekaut. Benutze bitte die Suche. Kann dir für hinten noch das Schutzrohr um den Dämpfer empfehlen. Am besten nimmste gleich die Ausführung für Ost-Europa. Dort ist das Schaumstoff mit dem Kunstoffrohr integriert. |
Autor: firefucker Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber sonst hab ich alles? in der suche ist ZUVIEL ... ich habe schon bestimmt 10 themen durch, wo nicht eindeutig geklärt ist was man alles braucht... immer kommt jemand und schiebt noch was nach. daher frage ich ! |
Autor: Jago Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde für mein Problem auch keine Antworten :D Compact wurde noch nicht oft durchgekaut. :D |
Autor: -mRl- Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich suche dir jetzt aber nicht die Teilenummern raus. Das kannste bitte selber im Teilekatalog machen. Was ich immer empfehle beim Fahrwerksumbau ist, Domlager vorne und hinten (weisste ja), Sturzkorrekturschrauben vorne, neue selbstsichernde Muttern für die Spurstange und Querlenker, Kunstoffrohr hinten Osteuropa (weisste ja), evtl. noch die Pendelstützen (werden gerne vergessen). Ansonsten schau ma in meine Fotostory. Da ist genug Fahrwerkskrempel drinne... |
Autor: firefucker Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klaro. habs jetzt denke ich. weiss jemand wie teuer im schnitt ein längslenkerlager wechsel kostet auf beiden seiten? |
Autor: -mRl- Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit Achsvermessung 200€ bei BMW. |
Autor: Fetz Braun Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Liegt möglicherweise daran, dass der Compct keine Längslekerlager hat, steht allerdings auch zur Genüge in der Suche. Über die Domlager steht ebenfalls genügend in der Suche ;-) |
Autor: firefucker Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- tatsächlich 200 "nur" ?? für radlager vorne nimmt BMW 120 ... hinten is bisschen mehr arbeit, aber nur 200 ? kann jemand das bestätigen? :-) |
Autor: Jago Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja deine BMW werkstatt :D Regional schwanken die Preise ^^ |
Autor: -mRl- Datum: 02.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls du die B&K Autohäuser kennst, kannste dort nen Classic Line Vertrag abschließen. Dann zahlste ungefähr 200€ für die Längslenkerlager inkl. Vermessung. |
Autor: firefucker Datum: 02.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: danke für den tipp... aber es gibt leider kein B&K autohaus in meiner umgebung :-( |
Autor: firefucker Datum: 12.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soooo.... also heute fahrwerk eingebaut, M3 Domlager (hinten) verbaut aber das schlagen is noch da... was bedeutet: längslenkerlager sind tot ! soll ich die vom m3 3,2l holen? ja, woll? gruß |
Autor: Fetz Braun Datum: 13.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast du schon mal ne Sichtprobe gemacht? Defekte Längslenkerlager erkennt man normalerweise |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 14.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/nice2know_topic70339_150.html https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/nice2know_topic10859_36.html https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/fahrwerk_e36.html https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/stuetzlager/workshop.asp |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |