- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifenfreigabe für Reifenmischungen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Memphis46
Date: 13.02.2004
Thema: Reifenfreigabe für Reifenmischungen
----------------------------------------------------------
Servus!!
Mal ne frage!
Ich hab mein Auto mit Wanli Sommmerreifen 215/47 17 vorne und 235/40 17 hinten gekauft.
Da mir ein Fulda Hinterreifen letztes Jahr Ende November irreperabel kaputtgegengen ist, hab ich jetzt 2 neue Pirelli P-Zero Rosso 225/45 hinten drauf.
Ich hab im Felgengutachten nachgeschaut, die Dimensionen dürfen so gefahren werden.
Was ich aber von meinem Reifenverkäufer gesagt bekommen habe ist, das ich noch eine "Reifenfreigabe" von den beiden Marken brauch, das ich verschiedene Reifen auf jeder Achse fahren darf.
Wo bekomm ich das her und meint ihr das geht so in Ordnung mit den beiden Reifen das ich die mixen darf???
Frage 2.: In meinem Fahrzeugschein steht im Moment noch der 235/45 er drin den ich jetzt nicht mehr fahre, weil er ja kaputt ist.
Muss das umgetragen werden oder kann ich auch nur das Felgengutachten mitführen???




Antworten:
Autor: Memphis46
Datum: 13.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab heute erfahren, dass es keine Markenbindung der Reifen an eine Felge mehr gibt, sprich das ich jede Marke auf meine Alufelge aufziehen kann und nicht nur bestimmte Marken die freigegeben sind.
Somit wäre diese Frage schonmal erledigt.

Bleibt noch die Frage ob ich auf der Vorderachse eine andere Reifenmarke fahren darf als auf der Hinterachse???


Bearbeitet von - Memphis46 am 14/02/2004 22:03:30
Autor: MarcMC
Datum: 15.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Memphis,

sobald auf einer Achse der gleichen Reifentyp bzw Reifenmarke drauf ist,bekommst du keine Probleme.
Nicht erlaubt ist auf einer Achse zwei verschieden Reifenmarken....

Gruss Marc




Autor: Fabian
Datum: 15.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du genug geld hast, kannst du dir 300 verschiedene reifendimensionen eintragen und jeden morgen überlegen, welche du heute aufziehst. nicht benutzte mußt du also nicht austragen lassen.

cya
Fab

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch.

mein bimmer

Autor: XM
Datum: 18.02.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn du genug geld hast, kannst du dir 300 verschiedene reifendimensionen eintragen und jeden morgen überlegen, welche du heute aufziehst. nicht benutzte mußt du also nicht austragen lassen.

cya
Fab

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch.

mein bimmer






Nicht austragen, nein aber du musst die neue Reifengrösse eintragen lassen da ein Reifen mit 45er Höhe einen anderen Abrollumpfang hat als der mit 40er Höhe!

Sers XM

Wer bremst verliert!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile