- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gasumbau welchen Hersteller 330i - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e46-Neubesitzer
Date: 29.05.2009
Thema: Gasumbau welchen Hersteller 330i
----------------------------------------------------------
Habe jetzt einen halben Tag mich durch Seitenweise Forum gelesen.
Aber ich komme zu keinem Fazit. Daher die Frage:
Welche Gasanlage von welchem Hersteller in meinen 330i Cabrio verbauen lassen?
Am tollsten wäre mit Preis und Händlerempfehlung im Großraum München.
Gerne auch via PN wenn das wegen Firmenwerbung nicht hier zu beantworten geht.
Danke!
P.S. gibt es eine Empfehlung für die "BESTE" Lösung/Variante (Firma/Hersteller)?

Bearbeitet von - angry-playboy am 30.05.2009 14:50:08


Antworten:
Autor: Eismann13
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt keine beste Anlage.

Grundsätzlich gilt es sich zwischen Verdampfer und Flüssigeinspritzender Anlage zu entscheiden.

Zu den namhaften Verdampferanlagen gehren ua.Prins und BRC. Bei den Flüssigeinspritzenden ist die Vialle zu empfehlen.

Beide Systeme haben ihre Vor und Nachteile die jeder für sich selbst abwägen muß.

Ob eine Anlage gut läuft hängt aber weniger von der gewählten Marke als von nem guten Umrüster ab.
Autor: e46-Neubesitzer
Datum: 30.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schon mal für dein feedback.
Habe mit einer Fa. hier in Allacherstr. München telefoniert. Dort hat man mir zu einer BRC-Anlage geraten welche nach ihrer Erfahrung sehr gut und problenlos funktioniert, und welche ca. 300Euro günstiger ist als die von Vialle. Von der Qualität der Prins-anlagen war der Händler auch nicht so überzeugt.
Kann natürlich auch sein das die Gewinnspanne bei einer BRC am größten ist. Darum auch die Frage an Euch hier im Forum gestellt, OHNE Provisionshintergedanken.

Autor: Don King
Datum: 30.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kenne mehrere leute, die die prins verbaut haben.
ist eine sehr gute anlage.
läuft ohne probleme.
Russian Power
Autor: McFussel
Datum: 30.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hoi,

ich habe eine BRC mit lernendem Steuergerät in meinem 330Kombi drin - bin SEHR, SEHR zufrieden.....man muss aber auch sagen, ich habe sehr lange nach einem guten Umrüster gesucht.

Brauche ca 11L Gas bei forscher Fahrweise...so macht das RICHTIG Spaß an die Tanke zu gehen.

Schau, das Du einen großen Tank rein bekommst.
Jeder hat das Recht dumm zu sein, manche übertreibens!
Autor: Silence7
Datum: 30.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. aus reiner Neugier, was kostet aktuelleine Umrüstung mit BRC oder Prins? gibts es andere Folgekosten bei normalen Betrieb? also Versicherng, Steuer und Inspektionen sollte ja gleich bleiben... Nur das der Kraftstoftpreis noch günstiger ist neben dem 1l Mehrverbrauch...

2. Gibts es mittlerweile eigentlich langzeituntersuchungen bzgl der Einwirkung auf den Motor?
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: Frankie01
Datum: 30.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Brauche ca 11L Gas bei forscher Fahrweise...so macht das RICHTIG Spaß an die Tanke zu gehen.



ist klar (330i)!
wenn das stimmt mussst Du aber auf Benzin mit 9 Liter gefahren sein!!!
ist schon ungewöhnlich 11 Liter mit LPG zu verbrauchen und das wie Du meinst mit "forscher Fahrweise".

Normal dürfte hier ein Verbrauch zwischen 12-13 Liter LPG sein....

Aber egal!

Achja zum Thread wollte ich ja auch noch was beifügen:
ein Mehrverbrauch von 1 Liter halte ich zu gering auf LPG - hier spricht man von % Angaben im Merhverbrauch LPG gegnüber Benzin.
Im Regelfall liegt dieser zwischen 15-25% je nach Gasanlage und Einbaukünsten des Umrüsters!

Kosten für eine Prinsanlage mit Tüv Eintag 6 Zylinder- in meiner Gegegen zwischen 2500-2800 Euro. Für ne Vialle im Norfall um die 3000 Euro!

Gruß




Bearbeitet von - Frankie01 am 30.05.2009 15:06:00
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: Eismann13
Datum: 30.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich verbrauche mit meiner BRC-Anlage auch ca. 11 Liter im BMW 330i.

Allerdings dann nur ca.20% Stadt und 80% Land bei Tempo 80-120 Km/h.

Auf Benzin habe ich vorher im Schnitt zwischen 9 und 9,5 Liter verbraucht.

Gezahlt habe ich 2800,-.
Autor: Don King
Datum: 30.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe letztes jahr über bekannte ein angebot für die prins anlage für einen 6 zylinder gehabt von 1.300 euro für alles (über vitamin b ^^).
nach langem hin und her rechnen loht es sich jedoch nicht mehr für mein baby.
das angebot war von klick autogascentrum hamburg.
aber wie gesagt mehrere freunde von mir haben über autogascentrum hamburg die prins anlage in ihren bmw bzw. merceds eingesetzt bekommen und sind sehr zufrieden damit.
ein arbeitskollege hat im 750li eine brc. ist aber nicht so zufrieden.
alle haben einen mehreverbrauche von ca. 18-20%, was bei autogas vollkommen ok ist.
Russian Power
Autor: Eismann13
Datum: 31.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich verbrauche mit meiner BRC-Anlage auch ca. 11 Liter im BMW 330i.

Allerdings dann nur ca.20% Stadt und 80% Land bei Tempo 80-120 Km/h.

Auf Benzin habe ich vorher im Schnitt zwischen 9 und 9,5 Liter verbraucht.

Gezahlt habe ich 2800,-.

(Zitat von: Eismann13)



Autor: Senna2009
Datum: 31.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nehme eine Einspritzende Gasanlage. Das ist einfach das beste die normalen taugen für einen 6 Zylinder kaum und machen nach einer Weile den Motor schlapp.
Aber knapp 3000,00€ ? DU bist aus München daher kannst DU doch in der CZ Dir eine Gasanlage gleicher Hersteller, Qualität und Garantie für knapp 1.000€ einbauen lassen.
Autor: NoNaMe-01
Datum: 31.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ,
ich kann dir nur den tipp geben das prins wohl der beste auf dem markt ist !
habe mich damals auch bequatschen lassen und hab eine KME anlage verbauen lassen , hatte nichts als ärger !
kenne viele die eine prins verbaut haben und keine probleme damit haben , bestes beispiel ist das mein auto sehr lange braucht (im winter 8km , sommer 5km) bis er auf gas umspringt ! haben schon alles probiert auch mit der temperatur runter setzen , aber dann läuft er nicht gescheit !

ich werde auf JEDEN FALL nächstes mal prins nehmen !!!
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Autor: e46-Neubesitzer
Datum: 31.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt würde mich mal nochwas interresieren:
Mir hat jemand gesagt, dass man mit einer Gasanlage nicht mehr in der Tiefgarage parken darf. Stimmt das? Das wäre natürlich ein Argumen was dagegen sprechen würde. Weil mit einem Cabrio im Winter bei vorhandener Garage nicht nutzen -> saudumm
Autor: Don King
Datum: 31.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ob das stimmt weiß ich nicht.
aber meine freunde parken trotz einer gasanlage in tiefgaragen.
Russian Power
Autor: McFussel
Datum: 31.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du darfst in Tiefgaragen parken! Ist kein problem....Rechtlich kann Dir keiner was.

Bei mir stimmen die 11 Liter - der BC zeigt einen Schnitt von um die 9L auf 100 an. Wenn ich permanent trete und über 180 ist es logischerweise mehr.

Den Streit um die Gasanlagen halte ich für Mumpitz - man kann glaub ich sagen: 50% macht die Anlage, 50% der gescheite Einbau aus. Der Kampf um die Marke ist Glaubenskrieg....
Jeder hat das Recht dumm zu sein, manche übertreibens!
Autor: Eismann13
Datum: 31.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nehme eine Einspritzende Gasanlage. Das ist einfach das beste die normalen taugen für einen 6 Zylinder kaum und machen nach einer Weile den Motor schlapp.
Aber knapp 3000,00€ ? DU bist aus München daher kannst DU doch in der CZ Dir eine Gasanlage gleicher Hersteller, Qualität und Garantie für knapp 1.000€ einbauen lassen.

(Zitat von: Senna2009)





Wenn ich so einen Quatsch hier schon wieder lese,einfach in den Raum werfen,das Verdampferanlagen für 6 Zylinder nichts taugen.

Wie wärs mal mit ner Argumentation zu deiner Aussage?
Autor: Silence7
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibts es denn keinen wirklichen Test, der mit Fakten Vor- und Nachteile offenlegt? Oder auch einen Überblick für wenn es sich lohnt bzw. was bekannte Folgeschäden sind.... Wusste z.B.: auch nicht, das GAS erst nach 8km zuschaltet, damit er wohl überhaupt auf Temperatur kommen... ist bei ner Strecke von 20km zur Arbeit dann ja nicht mehr sehr effektiv....
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: e46-Neubesitzer
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich würde immer noch interresieren ob es jemanden gibt der im Großraum München einen Umbau machen hat lassen und wo. Und wie zufrieden er/sie damit ist.
Autor: McFussel
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Such doch mal in der Gastankstellendatenbank nach Ümrüstern, fahr hin oder ruf an - man merkt dann schon, ob sich jemand auskennt. Und ein Blick in die Werkstätten spricht oft Bände....

People use your brain!
Jeder hat das Recht dumm zu sein, manche übertreibens!
Autor: bw1
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich fahre seit 4Jahren Gas. Seit einem Jahr im 330xi eine Prins, mit der ich SEHR zufrieden bin. Umgerüstet 100km von M entfernt. Es kommt sehr auf die Erfahrung\Qualitaet des Umrüsters an. Preis kpl. mit TÜV ca. 2800 EUR.
Umschaltung auf Gas im Sommer\jetzt ca. 0,5-1km im Winter max. 1-1,5km.

Bearbeitet von - bw1 am 01.06.2009 12:21:45
Autor: E46-Limo
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe eine Zavoli verdampferanlage verbaut seit 1 Jahr.
Bin ca 35000 damit gefahren bis jetzt und musste nur paar mal zum nachstellen der Software und 3 einspritzventile tauschen. Jetz läuft sie perfekt.

Habe 2900.- gezahlt für eine 4 Zylinder Anlage.

Der Vorteil bei Zavoli ist, das jedes Magnetventil einzeln ausgetauscht werden kann und ca 10 Euro kostet.

Bei vielen günstigen Anlagen sind die Ventile auf einem Rail und müssen komplett getauscht werden falls eines defekt ist und da kommt man schnell auf 200 - 400 Euro.
(Ist halt interessant nach der Garanitezeit der Anlage)

Umschaltzeit im sommer ca. 1 min und im winter ca 3-5 min. Je nach dem wie kalt es ist.

Hier gibt es paar Umrüster:
http://www.gas-tankstellen.de/

PS: habe mit meinem 318 einen verbrauch von 10,5L auf 100 Km nur Autobahn bei 150 Km/h!
Hier könnte ihre Werbung stehen!
Autor: e46-Neubesitzer
Datum: 02.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was zahlt man dann eigentlich weniger an Steuer, oder bezieht sich der Steuervorteil nur auf die Gaskosten beim Tanken?
Autor: E46-Limo
Datum: 02.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider ist nur der Treibstoff steuerbegünsigt.

Du musst zwar die Gasanlage eintragen lassen aber steuerlich begünstigt wird nichts.

Wäre zwar einleuchtend da man ja weniger Schadstoffausstoß hat, aber die Begründung ist dass man ja immernoch mit Benzin fahren kann wenn man will.

So leicht lässt sich der Staat ja bekanntlich kein Geld abluchsen. ;-)

MFG
Hier könnte ihre Werbung stehen!
Autor: McFussel
Datum: 02.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, dem ist so.....

Also ich habs mir nochmal durchgerechnet - ich hatte vorher einen 2,2l Diesel, der immer so um die 7,5l gebraucht hat, bei einem Preis (heute) vonn 0,99€ pro Liter macht das so 7,5€ auf 100km. Mit dem LPG brauche ich grade ca 11,5l Gas (Viel Autobahn über 180km/h) - bei 55Cent macht das 6,32€, dafür habe ich aber 230PS und viel Fahrspaß.

Für mich rechnet es sich :-)
Jeder hat das Recht dumm zu sein, manche übertreibens!
Autor: Moppi
Datum: 02.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

vor der selben Frage stehe ich auch gerade.

Aktuell tendiere ich zur Vialle LPI. Ich bin aber auch Meinung, dass die Fähigkeiten und Erfahrungen des Umrüsters noch wichtiger sind.

Jetzt muss ich erstmal mein gebundenes Kapital (320i Touring E36) in liquide Mittel wandeln.

Gib mal Feedback, falls du was gutes nördlich von München gefunden hast.

MfG Moppi

E10? Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben.
Autor: al_deljano
Datum: 03.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

bin letzte woche mit meinem umbau fertig geworden.
hab mir ne kme gegönnt und selber eingebaut, ist gar nicht so schwer wie viele leute sagen.
wenn du int. hast kann ich dir die nr vom händer geben wo ich meine anlage gekauft habe, hab ca 850 € für alles gezahlt.
macht echt spaß zu fahren und zu wissen das der liter nur 55 cent kostet :).
viele umrüster haben auch gesagt das es eigentlich keine schlechte gas anlage gibt sondern eher schlechte umrüster, deswegen habe ich mich auch entschieden selber umzurüsten, da wird wenigstens nicht gepfuscht.

mfg

al
Autor: e46-Neubesitzer
Datum: 03.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mit einem Umrüster bei mir ums Eck (Höhenkirchen) telefoniert der hat mir zu einer Ökotec-Anlage geraten, da diese ganz neu über ein Steuergerät verfügt welches mit dem Benzinsteuergerät komuniziert und sich selbst nachstellt. Folge Termine zum Feinjusteren sowie das Aufleuchten der Motorcontrollleuchte wegen zu fett oder zu mager laufendem Motor entfallen dann.
soll 3200Euro kosten.
Eure Meinung dazu.
Autor: E46-Limo
Datum: 04.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich gut an.

Ist dass eine LPG oder LPI Anlage?
3200.- ist in ordnung für eine 6-Zylinder Anlage mit diesen Features. Jedoch musst du sehen ob es sich lohnt für dich so viel Geld auszugeben. Für 3200.- musst du viel fahren.
Hier könnte ihre Werbung stehen!
Autor: McFussel
Datum: 04.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz schön happig - ich habe 2600.- bei Gas-Power in Mössingen für eine BRC Anlage mit 77L Tanlk bezahlt. Auch mit adaptiven Steuergerät (ich sage immer lernendem Steuergerät).


Jeder hat das Recht dumm zu sein, manche übertreibens!
Autor: e46-Neubesitzer
Datum: 04.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ E46-Limo das ist eine LPG-Anlage so viel ich weiß
Autor: E46-Limo
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ McFussel: Hast du einen Zylindertank?
Hier könnte ihre Werbung stehen!
Autor: McFussel
Datum: 05.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
NEIN! Ich brauch meinen Kofferraum - will Bikes und Snowbioards einladen können. Bei mir ist alles in der Radmulde drin. Der Deckel steht jetzt ca 1cm nach oben - das ist top.

Kann ja mal nach Bildern schauen.....Kann man halt keine Bassbox mehr in die Radmulde setzen, ich hab da eine andere dezente Lösung gefunden....
Jeder hat das Recht dumm zu sein, manche übertreibens!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile