- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: saibot23 Date: 29.05.2009 Thema: Ungewöhnliches Geräusch aus dem Motorraum ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe gestern als mein Auto im Stand lief beim vorbeigehen ein komischen leicht schlagendes Geräusch aus dem Motorraum gehört. Hab dann die Haube geöffnet um es zu lokalisieren, das ist mir aber nicht so recht gelungen. Kommt für solch ein Geräusch eines der Nebenaggregate in Frage oder kann das nur ein Lagerschaden sein? Übrigens das Geräusch klingt nicht mettallisch sondern ist einfach nur Dumpf und leise, es ist nur zu hören, wenn ma direkt vor dem Auto steht oder die Haube offen hat. Ich hoffe mal, das ist kein Lagerschaden.... |
Autor: saibot23 Datum: 29.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso ja, es ist ein 330xiA mit 145tkm... |
Autor: bmwdriver84 Datum: 29.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- am besten mal keilriemen runtermachen und motor starten, geräusch weg?! dann liegts an einem nebenaggregat, um dise zu prüfen einfach mit der hand schnell drehen und auf spiel prüfen, noch die erste wasserpumpe verbaut? Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: saibot23 Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe das Problem gefunden, und ich war sehr überrascht was es war (die Zündkerzen der Zylinder 2, 3, 4, 5 waren alle locker). Ich habe das Auto ja erst seit kurzem und bevor ich es gekauft habe, wurde eine große Inspecktion gemacht... Können sich die Kerzen selbst lockern durch Vibrationen oder wurde da "schlampig gearbeitet" ? |
Autor: bmwdriver84 Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: selbst lockern ist unmöglich! bleibt noch "schlampige" arbeit ^^ Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: std318i Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also lockern können sich die Zündkerzen auf keinen Fall von selbst!! Wenn du das Auto beim Händler gekauft hast, würde ich es zumindest mal reklamieren oder in der Werkstatt vorsprechen, welche die Inspektion gemacht hat, falls irgendwelche Spätfolgen auftreten !!! Da gibt's zwar auch ein Anzugs-Drehmoment für die Kerzen, aber jeder Schrauber sollte es im Gefühl haben, das sie fest sind (ohne die Gewindegänge rauszureißen ;-) Falls es in der Werkstatt passiert ist, wäre das eine riesen Schlamperei!!! MfG. SD |
Autor: saibot23 Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja das Auto hab ich von Private gekauft, also nix mit Garantie, aber kurz bevor er es verkauft hat, hat er eine große Inspektion machen lassen. Die Rechnung dazu habe ich mitbekommen... am Anfang war das halt nicht zu hören, aber jetzt (3000 km später) hab ich dieses Geräusch bemerkt und es wurde immer lauter... Der Grund dafür war halt, das eine Kerze sehr locker war (3 Umdrehungen von Hand ohne Knarre bis es wieder fest war und dann halt noch das Drehmoment mit Knarre also insgesamt circa 4 Umdrehungen). Darauf hin habe ich nochmal alle anderen Kerzen überprüft und da konnte ich 3 weitere Kerzen auch von Hand einfach lösen (ohne Knarre). Habe jetzt alle richtig angezogen und jetzt klingt er wieder so wie er soll... Achso ja die Werkstadt war ne freie, keine BMW Werkstadt... |
Autor: e46-fahrer Datum: 16.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat bestimmt alle nur handfestgedreht, wurde dann abgelenkt usw. kann mir das schon denken wie das ablief...würde es trotzdem dort in der Werkstatt reklamieren |
Autor: Simon-Baker Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- da war doch bestimmt wieder der Lehrling bei. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |