- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwasser weg und wieder da? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dyahya
Date: 29.05.2009
Thema: Kühlwasser weg und wieder da?
----------------------------------------------------------
Hallo meine lieben Freunde

Wiedereinmal das Kühlsystem. Unzwar hab ich da ein ungewöhnliches Problem. Wenn ich meine Zündung anmache, zeigt mein BC Kühlwasser prüfen an. Wenn ich das Auto aber starte und es hat Betriebstemperatur, verschwindet die Anzeige auf einmal und er wird auch nicht heiß. So da hat es mir gereicht und ich habe im Behälter nachgeschaut was da los ist. Wenn der Motor aus ist, ist keine Flüssigkeit drinne sprich es läuft irgendwo aus. Wenn ich den Motor aber starte kommt von unten auf einmal Kühlflüssigkeit zum vorschein. Ich habe etwas Wasser aufgefüllt und hab mal beobachtet wo es ausläuft, aber es läuft nicht aus. Wenn ich dann aber fahre, dann irgendwo parke und den Motor abstelle, zeigt der BC Kühlwasser prüfen erneut an. Dann gucke ich in Behälter und der ist wieder leer.
Das problem ist ich sehe auch nicht wo es Rausläuft.

Jetzt zur Frage; Könnte es sich hierbei um einen Riss im Ausgleichsbehälter handeln?


mfg danke im vorraus


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kühlwasser prüft man, wenn der Motor komplett kalt ist.

Schau dann nach und füll es richtig auf (an der Seite sind ja die min. und max.-Markierungen).

Das behälst du dann im Auge.

Wenn dann wieder was fehlt, liegt es entweder daran, dass er es verliert d.h. Pfütze unterm Auto? oder Verschmutzungen im Motorraum? Oder er verbraucht es... Das wäre dann ein Zeichen für eine defekte Zylinderkopfdichtung oder defekten Zylinderkopf. Das kann man aber in der Werkstatt prüfen lassen.


Autor: dyahya
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verbrauchen tut er das definitiv nicht=)
Das ganze Kühlwasser läuft auf den Boden aus. Naja ich mach erstaml was du gesagt hast, soll ich auch nochmal entlüften ?


PS: Letzte Woche wurde meine WAPU getaushct könnte es sein das die Werkstatt einen Fehler gemacht hat oder eher unwahrscheinlich?

danke mfg
Autor: ThaFreak
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte natürlich damit zu tun haben.
Bring das Auto halt in diese Werkstatt und bemängele das.


Evtl. hat das Thermostatgehäuse einen Riss (kommt oft vor), es wurde einfach nicht richtig entlüftet oder bei der Montage wurde ein Fehler gemacht.





Autor: dyahya
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem ist das das knapp 2 Wochen her ist. Dann wird die Werkstatt doch sagen : Warum jetzt auf einmal und nicht gleich wo wie das gemacht hatten?

Oder nicht ?
Autor: dyahya
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das Problem ist das das knapp 2 Wochen her ist. Dann wird die Werkstatt doch sagen : Warum jetzt auf einmal und nicht gleich wo wie das gemacht hatten?

Oder nicht ?

(Zitat von: dyahya)



PS: Geht sowas auf Garantie oder muss ich erneut bezahlen ?
Autor: ThaFreak
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, sehe ich nicht so. 2 Wochen sind auch nicht so eine lange Zeit.

Wenn du es auf eigene Faust machen willst:
-> Motorwäsche
-> Undichtigkeit lokalisieren
-> betreffende Stelle reparieren

Halte ich aber nicht für nötig, da dieses Problem im direkten Zusammenhang mit der durchgeführten Reparatur stehen sollte.





Autor: ThaFreak
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


PS: Geht sowas auf Garantie oder muss ich erneut bezahlen ?
(Zitat von: dyahya)




Wenn es auf die vorherige Rep. zurückzuführen ist, ist es auf jeden Fall kostenlos. Ansonsten auf ein Kulantes Handeln hoffen.


Autor: dyahya
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich war ebend mal unten bei meinem Auto und habe in den Kühlwasserbehälter geguckt und siehe da Kühlwasser steht da wo es stehen muss. Obwohl ich gestern nicht aufgefüllt hatte? Ist hier Zauberei im Spiel?=)
Autor: ThaFreak
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Kühlwasserstand verändert sich, wenn der Motor "warm" ist. Ist vollkommen normal.
Deshalb von mir auch die Bemerkung zu Beginn, dass man den Kühlwasserstand IMMER bei kaltem Motor misst.


Autor: dyahya
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay und bei warmen Motor müsste der Kühlwasserstand doch eher steigen als sinken oder nicht ?
Autor: ThaFreak
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, nicht unbedingt.
Du hast ja auch 2 Kühlwasserkreisläufe, wobei sich einer nur öffnet, wenn ein gewisser Temperatur-Schaltpunkt erreicht wird.


Einfach dran halten, es immer bei kaltem Motor zu kontrollieren, dann ist okay.


Würde es einfach mal im Auge behalten und mir ansonsten kein Kopf machen.
Autor: ThogI
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Okay und bei warmen Motor müsste der Kühlwasserstand doch eher steigen als sinken oder nicht ?

(Zitat von: dyahya)




Soweit hast Du recht (einige mm)
Wenn der Kühlwasserstand sinkt, wenn der Motor läuft, dann hast du irgendwo Luft im System, die dann rausgepumpt wird. Bei laufendem Motor nachfüllen, bis nix mehr wegläuft (Heizung an!) Dann sollte es auch nicht mehr weggehen bis auf einige mm Wärmeausdehnung.
Die Frage ist, wo kommt die Luift nach, wenn es nach dem auffüllen nicht behoben ist.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: dyahya
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Entlüftungsschraube auch auf beim nachfüllen ya?bis oben Wasser ohne Blasen rauskommt?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile