- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

150€ für E46 Batterie !?? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rieger 325
Date: 27.05.2009
Thema: 150€ für E46 Batterie !??
----------------------------------------------------------
...Soviel hat mein Bruder für seine neue Batterie bezahlt, genaue Daten von der Batterie habe ich noch nicht, aber ich finds echt hart, wie kann das sein ?
Gruß
Rieger 325





Antworten:
Autor: cabriofrank
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...Soviel hat mein Bruder für seine neue Batterie bezahlt, genaue Daten von der Batterie habe ich noch nicht, aber ich finds echt hart, wie kann das sein ?

(Zitat von: Rieger 325)




Hallo!

Beim freundlichen, also original gekauft? Dann kann das schon hinkommen..Einbauen lassen? Vielleicht noch Pfand dabei?

Grüße Frank
:-)
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...Soviel hat mein Bruder für seine neue Batterie bezahlt, genaue Daten von der Batterie habe ich noch nicht, aber ich finds echt hart, wie kann das sein ?

(Zitat von: Rieger 325)




Klick mich

die Preise + 19% MwSt., bei der 70Ah Batterie bist da ziemlich genau bei 150€.

Aber wieso kauft er sich ne Batterie bei BMW. Da tuts doch jede beliebige mit der gleichen Kapazität, ausser er hätte ein cabrio, wo es "angeblich" spezielle Batterien braucht, wegen dem Schwingungsdämpfer auf dem die sitzt.


/// Evolution inside...

Autor: cabriofrank
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber wieso kauft er sich ne Batterie bei BMW. Da tuts doch jede beliebige mit der gleichen Kapazität, ausser er hätte ein cabrio, wo es "angeblich" spezielle Batterien braucht, wegen dem Schwingungsdämpfer auf dem die sitzt.

(Zitat von: BMW 325i-Fahrer)
[/gray][/quote]

Hallo!

Wer sagt denn das er sie bei BMW gekauft hat, war eine Frage von mir..

Grüße Frank
:-)
Autor: Rieger 325
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er hat die Batterie bei einer Audiwerkstatt einbauen lassen (ist wohl bei seiner Arbeit gegenüber).

Ausserdem ist er nicht so der Autofreak wie ich und hat auch keine Ahnung was sowas kosten kann, darf, soll ?!...

Er hatte keine Zeit mich vorher zu fragen und gestern abend ruft er mich an und sagt er hat gerade: 212€ für ne Autobatterie bezahlt !!! (150€ Batterie + 62€ Lohn).

Ich kanns echt nicht glauben, ich kann mich an 70€ (inkl. Einbau bei BMW) für eine "GUTE" stärkere Batterie bei meinem damaligen E36 325 vor 4-5 Jahren erinnern !!!!


Gruß
Rieger 325



Autor: FRY
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man für sowas zu audi oder einer anderen vertragswerkstatt fährt, dann hat man doch das geld gerne gezahlt. andernfalls hätte man ja ERST nach dem preis gefragt und sich DANN entschieden.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: cabriofrank
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn man für sowas zu audi oder einer anderen vertragswerkstatt fährt, dann hat man doch das geld gerne gezahlt. andernfalls hätte man ja ERST nach dem preis gefragt und sich DANN entschieden.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Hallo!

Das kann ich nur unterstreichen!!!

Grüße Frank
:-)
Autor: Rieger 325
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
..das ist absolut richtig, nennt man auch LEHRGELD ZAHLEN ;)

Aber ist trotzdem viel Geld..
Gruß
Rieger 325



Autor: cabriofrank
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


..das ist absolut richtig, nennt man auch LEHRGELD ZAHLEN ;)

Aber ist trotzdem viel Geld..

(Zitat von: Rieger 325)




Hallo!

Das prägt sich aber dann ein....:-) Sowas macht man nur einmal..

Grüße Frank
:-)
Autor: DoubleH
Datum: 27.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber 62€ für ne Baterrie einbaun find ich fast schon ne Frechheit. Des sind doch keine 10 min arbeit. Und des gmütlich

Autor: cxm
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wer nicht in der Lage oder willens ist, sich um Beschaffung, Einbau oder zumindest Preisvergleiche zu kümmern, zahlt eben so viel.
Das ist der Preis für Bequemlichkeit oder Unvermögen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: cabriofrank
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

wer nicht in der Lage oder willens ist, sich um Beschaffung, Einbau oder zumindest Preisvergleiche zu kümmern, zahlt eben so viel.
Das ist der Preis für Bequemlichkeit oder Unvermögen...

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)



Morgen!

Dito! Wer bequem ist und nicht vergleicht hat die A Karte! Ist aber dann auch selber Schuld!

Grüße Frank
:-)
Autor: ThaFreak
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Je nachdem, was es für eine Batterie ist (Marke, Ausführung, Kapazität,...), ist das ein vollkommen normaler (offizieler) Preis.
Die Einbaukosten finde ich persönlich aber etwas hoch gegriffen.

Mit Preisen vor ein paar Jahren kann man es auch nicht vergleichen, da aufgrund der Rohstoffpreis-Entwicklung Batterien viel teurer geworden sind. Letztes Jahr war der Preis sogar noch deutlich höher als momentan.


Autor: cabriofrank
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Je nachdem, was es für eine Batterie ist (Marke, Ausführung, Kapazität,...), ist das ein vollkommen normaler (offizieler) Preis.
Die Einbaukosten finde ich persönlich aber etwas hoch gegriffen.

Mit Preisen vor ein paar Jahren kann man es auch nicht vergleichen, da aufgrund der Rohstoffpreis-Entwicklung Batterien viel teurer geworden sind. Letztes Jahr war der Preis sogar noch deutlich höher als momentan.



(Zitat von: ThaFreak)




Ja ja, jetzt hör aber auf mit Rohstoffpreis! Wie beim Benzin, oder wie?
Ich denke der Gewinn soll gesteigert werden..
Grüße Frank
:-)
Autor: FRY
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die rohstoffpreise sind aktuell im keller, daran kanns also garnicht liegen!

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: cabriofrank
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die rohstoffpreise sind aktuell im keller, daran kanns also garnicht liegen!

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Hallo!

Danke! Mal einer der meine Sprache spricht...
Ich kann es bald nicht mehr hören, die Fixkosten sind gestiegen... etc.
Da frage ich mich immer wie das vor 10 Jahren ging??

Grüße Frank
:-)
Autor: mb100
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die rohstoffpreise sind aktuell im keller, daran kanns also garnicht liegen!

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Die Rohstoffpreise sind im Keller - klar. Aber sie waren mal weiter oben.

Merken wir die direkte Preissenkung des Rohölpreises an der Tankstelle? Wir merken zwar, dass das Benzin weniger kostet, aber die volle Preissenkung bekommen wir auch nicht. Und bei so Dingern wie Batterien - also Waren, deren Preise wir nicht wirklich im Kopf haben, weil sie uns nicht allgegenwärtig sind - bekommen wir von den Preissenkungen noch weniger ab.

Merke: Preissenkungen bei den Rohstoffen erhöhen in erster Linie den Gewinn und den Kalkulationsspielraum und schaffen Polster für "schwere Zeiten" bzw. gleichen andere Verluste aus. Und was meint Ihr, was gerade jetzt in der Finanzkrisen-Zeit passiert?
Weil Menschen träge sind und sich relativ schnell an die "hohen Preise" gewöhnen, aber schon aus Prinzip an jedem Preis rummeckern, lässt man die Preise verhältnismäßig gleich oder senkt sie nur geringfügig. Jedenfalls solange die Menschen bereit sind, diese Preise zu bezahlen. Und zum zweiten fällt dann der Preisschock nicht zu dramatisch aus, wenn die Wirtschaft wieder anzieht und die Preise noch mehr steigen.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: elvis29m
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
62 euro für den einbau? ganz ehrlich dem gehörts dann auch nich anderst wenn man sowas freiwillig zahlt , ne batterie bei atu oder sonstwo da zahl ich max 70 euro und einbau sind keine 2 minuten ! Fazit : den Möchte ich auch mal als Kunde haben der is ja Gold wert !
Autor: cabriofrank
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


62 euro für den einbau? ganz ehrlich dem gehörts dann auch nich anderst wenn man sowas freiwillig zahlt , ne batterie bei atu oder sonstwo da zahl ich max 70 euro und einbau sind keine 2 minuten ! Fazit : den Möchte ich auch mal als Kunde haben der is ja Gold wert !

(Zitat von: elvis29m)




Hallo!

Das haben wir ja jetzt schon einige Male festgestellt, haken wir das ganze als Lehrgeld ab...

Grüße Frank
:-)
Autor: Rieger 325
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


62 euro für den einbau? ganz ehrlich dem gehörts dann auch nich anderst wenn man sowas freiwillig zahlt , ne batterie bei atu oder sonstwo da zahl ich max 70 euro und einbau sind keine 2 minuten ! Fazit : den Möchte ich auch mal als Kunde haben der is ja Gold wert !

(Zitat von: elvis29m)




Hallo!

Das haben wir ja jetzt schon einige Male festgestellt, haken wir das ganze als Lehrgeld ab...

Grüße Frank

(Zitat von: cabriofrank)




...genau, macht meinen Bruder doch bitte nicht so runter ! ;)

Für die nächste Sache ist er ja jetzt vorgewarnt.
Gruß
Rieger 325



Autor: cabriofrank
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich denke diese Erfahrung haben wir schon alle irgendwann mal gemacht!

Nun sollte es gut sein, sein Bruder wird es verstanden haben..

Grüße Frank
:-)
Autor: tunetec
Datum: 28.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns bei seiner Arbeit gleich gegenüber ist, dann würde ich einfach nochmal zu der Werkstatt gehen, denen die Rechnung vorlegen und fragen, ob die zukünftige Audikäufer immer so abzocken! Anschließend würde ich mir erklären lassen, wie man für einen Batteriewechsel solange brauchen kann!
--> Geld zurückverlangen!
Autor: Rieger 325
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenns bei seiner Arbeit gleich gegenüber ist, dann würde ich einfach nochmal zu der Werkstatt gehen, denen die Rechnung vorlegen und fragen, ob die zukünftige Audikäufer immer so abzocken! Anschließend würde ich mir erklären lassen, wie man für einen Batteriewechsel solange brauchen kann!
--> Geld zurückverlangen!

(Zitat von: tunetec)




genau sowas habe ich ihm auch gesagt, er soll sich mal belegen lassen um was für eine Batterie es sich handelt und warum der Einbau soviel gekostet hat. Ich habe ihn aber noch nicht wieder gesprochen...
Gruß
Rieger 325



Autor: ThaFreak
Datum: 29.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Je nachdem, was es für eine Batterie ist (Marke, Ausführung, Kapazität,...), ist das ein vollkommen normaler (offizieler) Preis.
Die Einbaukosten finde ich persönlich aber etwas hoch gegriffen.

Mit Preisen vor ein paar Jahren kann man es auch nicht vergleichen, da aufgrund der Rohstoffpreis-Entwicklung Batterien viel teurer geworden sind. Letztes Jahr war der Preis sogar noch deutlich höher als momentan.



(Zitat von: ThaFreak)




Ja ja, jetzt hör aber auf mit Rohstoffpreis! Wie beim Benzin, oder wie?
Ich denke der Gewinn soll gesteigert werden..
Grüße Frank

(Zitat von: cabriofrank)





Ja, ähnlich wie beim Benzin. Wobei hier der Blei-Preis der entscheidende Faktor ist.

Ich arbeite selber im Großhandel (u.a. Batterien) und kann das schon etwas beurteilen. Hier gibt es natürlich keine täglichen oder stündlichen Preisänderungen, sondern meistens "nur" Preisrunden die monatlich oder viertel-jährlich stattfinden.

Und auf wen soll den das zutreffen "Ich denke der Gewinn soll gesteigert werden" ?

Wer soll denn da die dicke Kohle einkassieren?

Die Preisgestaltung ist bei solchen Artikeln recht einfach.

Es gibt vom Hersteller einen empfohlenen Verkaufspreis an Endverbraucher.

Ob der Händler jetzt diesen verrechnet oder noch eine Art Rabatt gewährt bleibt dem Händler bzw. dem Verhandlungsgeschick des Käufers überlassen.

Ebenso kann man hier nicht so einfach über den Preis urteilen, da man nichtmal weiss um welche Batterie-Marke und genaue Bezeichnung es sich handelt (oder hab ich das überlesen?).

Ist genauso ob man frägt ob 100€ für ein 17"-Reifen teuer sind.

Kann man so nicht beantworten, weil man erstmal die genaue Größe, den Hersteller und die genaue Profil-Bezeichnung haben muss.

Ob es sich jetzt hier um eine Bosch, Varta oder irgendeine Billig-Marke aus Fernost handelt kann man ja nicht wissen.


Das hier der Einbau recht teuer teuer verrechnet wurde, steht allerdings ausser Frage.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile