- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kugli112 Date: 27.05.2009 Thema: schlechtes Startverhalten 318tds Baujahr 1995 ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs, mein 318 tds Baujahr 1995 hat große Schwierigkeiten beim starten. Neue Batterie, neue Glühkerzen und neuer Dieselfilter !! Ich habe beobachtet, dass sich zwischen Dieslefilter und Einspritzung Luft ansammelt wenn der länger stehenbeibt !! Wer kann mir da einen Tipp geben ???? Danke Euch !!!!! Gruß Thorsten Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.05.2009 21:29:05 |
Autor: sami Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem hatte ich auch mit meinem 325 TDS. Bis die Einspitzpumpe diese Luft (zwischen Dieselfilter und Einspritzpumpe am durchsichtigen Schlauch) rausgesaugt hat, gibt die Batterie den Geist auf. Bei mir war es die Haupteinspitzdüse, die undicht war. Zu erkennen müsste das am Dieselaustritt rund die Einspitzdüse (mit Kabel) sein. Leider kostet diese Düse neu ca. 200,-€ Euronen :-( Gruß Sami MFG Sami |
Autor: kugli112 Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau ich mal nach !! Vielen Dank erstmal !!! Gruß Thorsten |
Autor: stylo.67 Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Wechseln des Dieselfilter am besten immer den Filter bis oben hin voll machen mit Diesel!!! Wenn man dies nicht macht kann sowas passieren mit luft in der Leitung. |
Autor: ThogI Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann sein, daß die ESP Luft nachzieht, weil undicht. Undicht z.B. die Gummidichtungsringe vom Anschluß Filter->Pumpe Kann auch sein, daß die Vorförderpumpe, die beim vorglühen schon entlüften sollte, nicht mehr richtig geht. Oder eine der Spritleitungen ist schon vor dem Filter undicht. Normal ist der Filter nach 10-20 s orgeln schon entlüftet, wenn er mal leer war. @sami da ist deine Batterie wohl ein bischen schwach. Die ESD kosten neu auch nicht sooo viel. gegen 120 € wenn ich mich entsinne, kann man aber auch überholen lassen. Frag mal bei www.dieselsend.de nach, der ist fähig. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |