- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kapfe88 Date: 27.05.2009 Thema: **Sternenhimmel** ---------------------------------------------------------- Hallo an alle, wollt mir nur paar gute ideeen einholen habe vor in meinem e46 320 limo den himmel mit riffelblech oder riffelblechfolie auszukleiden und dort leds anbringen. . . wer hat damit schon erfahrung was klappt am besten montiermöglichkeiten etc. freu mich über jeden guten tipp danke schon mal euer kapfe |
Autor: Nicore Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wozu diese Riffelblech-Folie? Besorge Dir LED-Montageringe und LEDs + Widerstände und los geht's. So hab ich das bei mir im Compact gemacht: *Anleitung* BMW Team Oberhavel |
Autor: FRY Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde auch das riffelblech weglassen, das sieht billig und scheiße aus. jede wette du ärgerst dich später, dass du das gemacht hast? wie gesagt, ich würde wenn schon, dann nur LEDs nehmen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Gr33nAcid Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder ganz bleiben lassen ;) aber wenn bloß kein riffelblech! wenn würde ich mir irgendwas cooles aus carbonfolie bauen ;) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: firecrow Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Riffelblech am Himmel is Geschmackssache. Aber die Folie kannst du da vergessen.Da diese sehr dick is kann man sie auf gewölbten Flächen nur schwer anbringen. Und wenn man mit Heissluftpistole arbeitet (was in dem Fall nötig wäre) geht die Struktur verloren und du hast die Optik von Alufolie. Ich würde auch Carbonfolie nehmen. Das dürfte mit LED´s richtig gut aussehen. Viel Spass noch! Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere es wünschen ! |
Autor: e30beamer Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also da ich auch schon so einen Sternenhimmel gebaut habe, würde ich meinen...soll man es machen? JA! Warum nicht? Sieht saugeil aus und macht abends eine dezente gemütliche Stimmung im Innenraum. Sollte man Folie nehmen oder Riffelblech? NEIN! Das sieht schon im Fußraum scheiße aus, also warum an den Himmel packen das Zeug? Wie macht man es am Besten? Wie Nicore schon gesagt hat, LEDs mit Halteringen. Oder: Kennt ihr noch diese Glasfaser-Leuchtstäbe...wo so die Glasfsaerstäbchen abstehen und die Enden in verschiedenen Farben leuchten? So hab ich es für ne Freundin gemacht. Die Dinger gibts auch als Gerät mit ganz vielen solchen Glasfaserstäbchen. Ich hab so ungefähr 100 solche Dinger in den Dachhimmel von hinten reingesteckt und verklebt. Vorteil, wenn das Gerät ausgeschaltet ist, siehst du nicht, dass die im Himmel stecken. Machst du es an, kannst du die Farbe wählen bzw. alle Farbe ganz langsam durchspielen lassen...echt sau geil!! 4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =) www.bmw-club-vogtland.de |
Autor: Nicore Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Idee mit den Glasfasern und einem LED-Reflektor hatte ich damals auch. Leider scheiterte die ganze Idee an der Einbauvariante. Es ist sehr Riskant im Himmel der flach anliegt diese Fasern einzubauen weil man sie am Ende um 90° knicken müsste (sofern man sie nicht schräg reinsetzt) und das machen die Fasern nicht mit und brechen weg. Ihr beiden Leute mit der Idee mit Carbon-Folie: Gerade DAS würde am Himmel extrem "bescheiden" aussehen... Bearbeitet von - Nicore am 27.05.2009 14:15:13 BMW Team Oberhavel |
Autor: e30beamer Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt! Ich habe schräge Löcher mit ner Nadel vorgestochen und die Enden einfach abgeschnitten...hält wunderbar und bis jetzt keine Probleme damit. War übrigens auch in einem Compact wo ich das gemacht habe, Nicore. Man muss natürlich sagen, dass man bei ca. 100 Stück auch nicht merkt wenn mal die eine oder andere abbricht...man wird sehen wie der Lagzeittest ausfällt...wenn dann irgendwann nur noch fünf solche Dinger außerhalb vom Himmel leuchten, weiß ich der Nicore hatte recht!^^ Vielleicht liegt der Himmel bei Fahrzeugen ohne Schiebedach gerade in der Mitte doch nicht so eng an wie man denkt!?!? Auf jeden Fall scheint die Elastizität der Glasfasern auszureichen, wir hatten vorher mal getestet wie weit man die biegen kann, das geht ziemlich weit und meist hat man selbst bei starkem Biegen erstmal nur ein Knick drin, wo die Spitze trotzdem noch ganz leicht leuchtet. 4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =) www.bmw-club-vogtland.de |
Autor: Nicore Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach mal Fotos bitte. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Gr33nAcid Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann einfach carbonstoff-gewebe holen (gibt es ja zB für lenkräder) und den himmel mal zu nem polsterer geben. wer hat schon enn carbon-look himmel?! ;) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |