- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: brabus12s Date: 25.05.2009 Thema: Extremes Knatter ab 140 kmh ---------------------------------------------------------- Hy Leute, hab ein Problem Hab vor kurzem Sommerreifen draufgezogen, vorne 205/55R16(Michilin Pilot Premacy), und hinten 225/50R16(Conti Sport Contact 2) Soll jtz für 2 Monate zwischenbereifung werden bis die 18 raufkommen. Ich fahre herum, freu mich über die neuen Reifen, alles in Orndnung, als ich dann auf der Bahn überholen will kommt der Schock: Bei genau 140kmh rattert das ganze Auto, und beginnt über die rechte Vorderachse zu springen. Geschwindigkeit zurückgenommen, alles wieder normal. Zuerst dachte ich mir dei Bolzen falsch angezogen, nachgezogen, wieder gleich. Was Kann Das sein? Irgendwie fühlt sich dass ziemlich gefährlich an.. Weiß irgendjeman villecht Rat? Thx |
Autor: theblade Datum: 25.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Standardfrage: neu ausgewuchtet wirste ja wohl haben oder? (weil jeder Reifen seinen schwerpunkt woanders hat) |
Autor: brabus12s Datum: 25.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gesagt hat er das er dass gemacht hat. Lustig ist das es erst ab 140 km/h auftritt, vorher nicht... |
Autor: theblade Datum: 25.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja was heißt lustig ..gerade bei höheren Geschwindkeiten merkt man nicht richtig ausgewuchtete Räder. Hast auch nen starkes Lenkradflattern? Das mit springender Vorderachse mhh ... k.a. ... kann mir nur vorstellen das es die dämpfer oder irgendwelche lager sind (Stabis?). Aber dazu sollen lieber die anderen mal was sagen. Könntest natürlich auch mal zum Stoßdämpfertest fahren ..gibs meißtens für nen 5er in einer Werkstatt |
Autor: brabus12s Datum: 25.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke werd ich die woche gleich mal machen... Findes nur interessant, Lenkradflattern war mit den Winterreifen /185/60 R15) die ganze Zeit gegeben, jtz nur mehr ganz leicht. Wenns irgendwas am Fahrwerk ist, kann sein das ich das erst jtz spüre durch den geänderten Abrollumfang? mfg |
Autor: E36-Freak Datum: 25.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Unwuchten ab 120 km/h deuten auf eine mechanische Unwucht in der Felge. Diese Unwuchten entstehen nicht durch falsches Wuchten an der Maschine |
Autor: theblade Datum: 25.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, natürlich können auch die Felgen nen ziemliches Ding weg haben - keine frage ;) Aber das muss der TE ja selber wissen wie er damit gefahren ist (jedes Schlagloch mitnehmen, bordsteine etc) |
Autor: brabus12s Datum: 25.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, hab mit den Felgen eig. nichts schlimmes gemacht, letzes Jahr war eig. nie was, erst seit die neuen Reifen vorne oben sind...., die Felgen sind in der Zwischenzeit nur gelagert worden.... |
Autor: brabus12s Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok Leute um das Thema beenden, War gestern noch mal beim Reifenhändler, alles überprüfen. Ursache war simpel, Höhenschlag im Reifen. Die wurden getauscht und Ruhe is. Thx für die Hilfe!!!!!!!! |
Autor: cabriofrank Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Morgen! Das ein Reifenhändler soetwas vor der Montage nicht kontrolliert ist bedenklich!! Grüße Frank :-) |
Autor: theblade Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- reifen können nen höhenschlag haben? Oo ..mhh okay ... ^^ ja das stimmt allerdings. Das nen Reifenfuzi seine Kunden so auf die Bahn schickt. oh oh oh ... |
Autor: brabus12s Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, hab die reifen vom Freund eines Vaters geschenkt bekommen...., dieser der Reifenfuzi der den reifen später ansah sagte das der höhenschlag vom letzten mal ummontieren kam, ist ein paar mal gewechselt worden.... Jtz hab ich 2 überprüfte oben... Sind ja nur eine Übergangslösung.. Mfg |
Autor: BmwM3now Datum: 29.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kann auch sein das die Querlenker lager geschrottet sind was sich beim reifen wechsel bemerkbar gemacht hat also wenn es die Reifen nicht sind dann sind es auf jedenfall die Querlenkerlager hatte mal ein kollege von mir ab 130 kmh BmwM3now |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |