- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Partizan4747 Date: 22.05.2009 Thema: Unterschiede E46 320i gegenüber E46 318i? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 22.05.2009 um 13:47:46 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hollo, Ich besitze im Moment ein 318i ez 2000 und möchte mir nun ein 320i ebenfalls 2000. Wollte wissen welche erfahrung Ihr mit dem 320i habt. Also Motortechnisch (Beschleunigung, Vmax usw.), gibt es da große unterschiede. Außerdem was die laufleistung betrifft (Motor, Getriebe usw.) wenn man halt die Inspektionen regelmäßig einhält. Also mein 318i hat mittlerweile 130.000 km und ich hatte bis jetzt keinerlei Probleme. Motor läuft noch wie am ersten tag. Ich habe halt so im Hinterkopf das die Motoren vom 320i schneller kaputt gehen als die 318er. Und wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Vielen Dank für die Antworten ...Falsches Unterforum Bearbeitet von - Pug am 22.05.2009 13:47:46 |
Autor: FRY Datum: 22.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: beide motoren sind sehr haltbar, bei guter pflege gibt sich das kaum was und wenn, dann eher zugunsten des 6 zylinders weil der weniger vibrationen verursacht. aber letztendlich hängt es von der behandlung des motor durch den fahrer ab. verbrauch liegt immer im fuss des fahrers, aber mehr als nen liter mehr wird der 320i gegenüber dem 318i nicht verbrauchen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Turbo4 Datum: 22.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich persönlich würde nicht von 318 auf 320 wechseln. Der 320 ist zwar nen 6 Zylinder, aber der Leistungsunterschied wäre mir zu gering. 6 Zylinder lieber ab 2,5L (323i) kaufen. Verbrauch ist gleich und Fahrleistungen deutlich besser (spreche aus eigener Erfahrung). MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 31.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal, bin selbst 1 1/2 Jahre einen E36 318i gefahren. Vmax ist er bei mir ca. 210Kmh (laut Tacho)gefahren! Mit seinen 1,8l und "nur" 116PS hat er doch einen soliden Motor. Bei Autoscout findet man welche die 400 000Km und mehr drauf haben. Ich denke in sachen Haltbarkeit sieht es bei den 6 Zylindern trozdem besser aus, allerderdings ist der Vebrauch auch deutlich höher! Selbst habe ich schon den E46 325i und den 320i(2,2l 170PS) beides Facelift probe gefahren! Ich muss sagen der 320er (Vmax lt. Tacho ca. 230Kmh) geht richtig gut, viel nehmen sich die beiden aber nicht! Ich persöhnlich werde mir warscheinlich jetzt den 320i (170PS) holen... Gruß Manu Bearbeitet von - Fresh Prinz am 31.05.2009 20:35:30 One of the last wild Ducks! |
Autor: Daniel_S Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich würde eher sagen, dass der 320 bei guter Pflege, länger als ein 318 hält, da die einzelnen Zylinder weniger belastet werden. (So wurde es mir schonmal erklärt) Aber würde mir an deiner Stelle kein 320 holen, wenn dann gleich was größeres, wenns der Geldbeutel zu lässt gleich ein 330 (hät ich auch machen sollen) Die Leistung vom 320 ist zwar in ordnung aber für mich nicht gut genug. Meiner Verbaucht im Schnitt 10,5 Liter und Höchstgeschwindigkeit liegt bei mir bei 230km/h laut Tacho. Gruß Daniel Bearbeitet von - Daniel_S am 01.06.2009 02:35:21 |
Autor: gordon78 Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gebe Fresh Prince Recht was den 320er betrifft. Fahr selbst den 2,2l mit 170PS. Und ich finde der geht sehr gut.230km/h laut Tacho kann ich nur bestätigen. Da geht der Verbrauch zwar tierisch hoch. Aber man fährt ja eher selten Vollgas. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 02.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, natürlich würde mir der 330i auch besser gefallen als der 320i! Aber den Spritverbrauch muss man auch im Auge behalten, auch was der Geldbeutel hergibt dann doch lieber einen gut ausgestatten 320i als einen fast nackten 330i, aber das sollte jeder selbest entscheiden... Am besten du fährst einmal bei einem Händler den 320i probe! Wenn er dir wirklich zu schwach ist dann kannst du dich immer noch nach etwas größeren umschauen! Und wegen der Haltbarkeit von den Motorrädern her weis ich, dass ein 4 Zylinder länger hält als ein 2 Zylinder da wie Daniel schon gesagt hat die einzelnen Zylinder nicht so extrem belastet werden! Einen schweren schreibtisch schleppt es sich mit 4 Personen auch leichter also nur mit zweien oder nicht? ;) Letztendlich hängt es aber auch vom Fahrer ab wenn man den motor oft hoch drehen lässt, ihm immer das maximum abverlangt dann gibt jeder Motor schnell den Geist auf! Schaut mal wie viele M3 bereits nach 60tkm einen Austauschmotor besitzen!!! Gruß Manu One of the last wild Ducks! |
Autor: Fogg Datum: 02.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier geistert ja mal wieder jede Menge halbwesen im Forum rum! 1. kann man anhand der Zylinderzahl alleine nicht festmachen welcher Motor haltbarer ist! Das ist an den Haaren herbei gezogen, wenn ein Motor statt 6 nur 4 Zylinder hat, bei gleicher Leistung muss das nicht bedeuten das er früher kaputt geht! 2. bei den M3 waren es anfangs bekannte Probleme die dazu geführt haben das Reihenweise Motoren getauscht wurden! Das hat aber nicht unbedingt damit zu tun das der motor zu viel Leistung und zu wenige Zylinder hat! Schau mal die Dieselmotoren an welche belastungen da in den Zylinder herrschen! Dann wird man feststellen das es genügend Motoren gibt die zwar mal nen neuen Turbo brauchten, aber der Rumpf läuft noch nach mehreren 100tkm. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Fresh Prinz Datum: 02.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum ich den M3 angeschnitten habe war, da er ein "Sportwagen" ist und von vielen auch extrem sportlich gefahren wird! Okay das mit den Motorprobs wusste ich nicht... Trozdem denke ich das wenn man ein Fahrzeug leistungstechnisch nur am Limit fährt, dass der Motor nicht so lange halten kann wie bei einem Rentner der eher ruhig und gelassen damit fährt! Oder liege ich da falsch? One of the last wild Ducks! |
Autor: Fogg Datum: 02.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^ klar verschleißen Motoren schneller wenn sie am Limit betrieben werden! Wäre auch seltsam wenn nicht! ...don´t care about tomorrow! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |