- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Neues Verdeck - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bayernspeed
Date: 20.05.2009
Thema: Neues Verdeck
----------------------------------------------------------
Servus zusammen,
ich habe eine Frage an die Cabriofahrer unter euch. Ich habe ein neues Verdeck
und nun geht es schon wieder los das ich einen Knick ins Verdeck bekomme, habe zwar extra ein original BMW Verdeck genommen ( war auch nicht ganz billig) aber es nervt und das war ja auch der Grund warum ich ein Neues brauchte danke für Tipps
sonnige Grüße aus München Klaus


Antworten:
Autor: Unser E36 328 Cabrio
Datum: 20.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach doch mal ein Foto damit man genau sieht was Du meinst
Autor: ~Topless~
Datum: 20.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verstehe auch nich genau was du meinst.

Meinst nen Knick in die Heckscheibe oder was?
Autor: bayernspeed
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
habe den Knick beim zusammenlegen, bin jetzt schon draufgekommen es sind die zwei Verschlußhacken und dann in der Mitte der übliche Knick den jedes E36 Cabrio anscheinend hat, ein alter Cabriofahrer hat mir nun erzählt ich solle kein Handtuch oder ähnliches dazwischen legen da sehr wenig Platz ist also muß ich mit meinem Knick leben oder kann man was verstellen? danke für eure Tipps
Gruß Klaus
Autor: lowspot
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Knick ist leider nicht vermeidbar.
Das mit dem Handtuch ist eigentlich nur gegen verkrazen der Scheibe gedacht und ich mache das auch nur, wenn ich das Hardtop montiere.

Gruß


Autor: cabriofreek
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also meinst du nun den KNICK in der (Plastik) HECKSCHEIBE ??? -
wenn ja, dann ist dieser unvermeidbar, denn wie sonst soll sich
die "scheibe" denn dort ablegen, wenn sie nicht gefaltet wird ...
und ja, dann entsteht eben halt dieser "knick", der aber nach einer
nacht mit geschlossenem verdeck wieder weg sein soltte... und gegen
die hässliche streifen in der heckscheibe hilft wirklich ein baum-
woll / handtuch, das sicherlich noch platz finden wird (im kasten) -
und bei blosser nutzung (ohne handtuch) hilft dann der geniale BMW
(Heck)scheibenreiniger (paste), die ja wirklich wunder wirken soll -
also, good lack - cabriofahren in seiner elegantesten form = BMW
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: MartinSHL
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

und bei blosser nutzung (ohne handtuch) hilft dann der geniale BMW
(Heck)scheibenreiniger (paste), die ja wirklich wunder wirken soll -

(Zitat von: cabriofreek)




jap...bei dem "soll" bleibt es aber auch. das zeugs ist ok für leichte oberflächenkratzer, jedoch für eine ältere oder gar blinde scheibe absolut unbrauchbar.
Autor: Magger
Datum: 15.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

jap...bei dem "soll" bleibt es aber auch. das zeugs ist ok für leichte oberflächenkratzer, jedoch für eine ältere oder gar blinde scheibe absolut unbrauchbar.



hi,
da nimmt man dann ordinäre Autopolitur.
mfg
Fahrzeug abgegeben
Autor: lowspot
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Blinde milchige Scheiben können mit keinem Mittel mehr gerettet werden.
Mit dem BMW Reiniger habe ich aber nur gute Erfahrungen gemacht.
Meine Scheibe war mit Minikratzern und "plakigen" Stellen übersäht - was dann auch zur Erbilndung führt.

Mit der Schleifpaste (8€) sieht die wieder richtig gut aus - ich kann nur positives davon berichten.
Autor: Magger
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Blinde milchige Scheiben können mit keinem Mittel mehr gerettet werden.



hi,
mit Lackreiniger und Lackpolitur, mit viel Schweiss und Ausdauer.
mfg
Fahrzeug abgegeben
Autor: cabriofreek
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallole,

also ... ich habs gestern auch mal mit normaler autopolitur probiert
(A1) und was soll ich sagen ... es funktioniert tadellos - die spezi
elle heckscheibenpolitur (irgendein französiches produkt in einer
schwarzen flasche) bringt es nicht mehr so- ich denke aber, dass es
daran liegt, dass ich die flasche den winter über im kofferraum habe
liegen lassen und deswegen evtl. die qualität dadurch gelitten hat -
man sollte diese heckscheibe irgendwie versiegeln ... hat da jemand
einen guten tip ? (evtl. mit diesen nano-produkten) - na denn - mfg
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Magger
Datum: 17.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

hat da jemand einen guten tip ? (evtl. mit diesen nano-produkten) - na denn - mfg



hi,
regelmäßig pflegen.
mfg
Fahrzeug abgegeben




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile