- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Zille69 Date: 19.05.2009 Thema: Bundeswehr fährt Nissan ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, komme aus Fritzlar und habe jetzt schon des öfteren einen Nissan Patrol gesehen,der zur Bundeswehr gehört. (Olivgrün mit Y- Nummer und Bundeswehr an der Seite stehen) Fahren die jetzt schon Fahrzeuge aus Japan?? Finde ich echt komisch. Schade, daß hier nicht auf deutsche Geländewagen zurückgegriffen wird. Ist das evtl. ne Preisfrage?? Was haltet ihr davon? Eure Meinung ist gefragt. Gruß Zille Arbeite bei der Firma, die Spritleitungen für BMW herstellt. Wir produzieren in unserer Abteilung für Einser,Dreier,Fünfer, Sechser Coupe, M GmbH, X3,X5,X6 Hybrid,Z4 und demnächst für den neuen X1. Unser altes Projekt war E46. |
Autor: plop Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche deutschen geländewagen denn? die neue gl-klasse? den x5? den x6? die m-klasse? den touareg? sind doch alles nur noch spielzeuge im vergleich zur alten g-klasse... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: tobibeck80 Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also sorry, aber die Frage ist ja mal echt ***** würd mal gern nen X5 in Afghanistan sehen...... Dann doch lieber nen richtigen Geländewagen....btw, was ist an japanischen Autos schlecht? Nur weil das Cockpit nicht mit Leder ausgeschlagen ist? Außerdem hat das ganze auch was Gutes, es kann sich keiner aufregen dass die BW zuviel Geld zum Fenster rauswirft. EDIT: Plop hats ja schon erwähnt......die BW fährt schon seit Ewigkeiten Mercedes G-Klasse, und seit einiger Zeit auch gepanzerte Modelle geht mal auf die Website von Armored Car systems Bearbeitet von - tobibeck80 am 19.05.2009 21:25:02 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Zille69 Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nun steinigt mich doch nicht gleich;-) hab ja nicht gesagt, daß die Autos schlecht sind. Ist halt ungewohnt, da ja die BW schon immer deutsche Fzg fährt. Aber anscheinend scheinen die deutschen Hersteller da ein bißchen gepennt zu haben. Arbeite bei der Firma, die Spritleitungen für BMW herstellt. Wir produzieren in unserer Abteilung für Einser,Dreier,Fünfer, Sechser Coupe, M GmbH, X3,X5,X6 Hybrid,Z4 und demnächst für den neuen X1. Unser altes Projekt war E46. |
Autor: tobibeck80 Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Fahrzeuge werden geleast, die müssen nen gewissen Wiederverkaufswert haben. Nen runtergerockten X5 oder ML will doch keiner, mal davon abgesehen dass die Fahrzeuge total ungeeignet sind. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Zille69 Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja stimmt, die Polizei least ja auch ihre Fzg und nachher werden die wieder von der Spezialfarbe befreit und weiterverkauft. Klingt logisch für die BW. Arbeite bei der Firma, die Spritleitungen für BMW herstellt. Wir produzieren in unserer Abteilung für Einser,Dreier,Fünfer, Sechser Coupe, M GmbH, X3,X5,X6 Hybrid,Z4 und demnächst für den neuen X1. Unser altes Projekt war E46. |
Autor: Fogg Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Nissan Patrol sind nicht wie der großteil des Fuhrparks dafür gedacht nach nem Jahr oder so wieder verhökert zu werden! An den Fahrzeugen sind ein paar Sachen extra für die BW verändert worden und damit sind sie für den normalen Markt nicht mehr wirklich interessant! Ich war ja lange genug bei dem Verein und ich kann sagen das dies nicht die ersten Ausländischen Fahrzeuge sind die wir haben! Wir haben schon seit Jahren diverse Transporter die nicht aus Deutschland kommen. Da gibts Renault, Citröen und Co. Wer baut denn in Deutschland noch Transporter die halbwegs bezahlbar sind!? Die ganze Mercedessch... will da keiner mehr sehen, ich war ja sogar froh wenn ich anstatt nem Benz nen Franzosen als Kleinbus bekommen hab. Ich finde es sollte bei der Bundeswehr sein wie sonst auch, da sollte man nicht unbedingt was aus Deutschland kaufen weils deutsch ist sondern auch aufn Preis achten! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: tobibeck80 Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist auch logisch weil die foliert sind. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Gastle Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht gleich angegriffen fühlen. ;) Ich denke es geht weniger um das Auto ansich, sondern um die wirtschaftlichen Hintergründe. Ich würde es auch eher begrüßen, wenn die Bundeswehr die deutsche Wirtschaft unterstützt indem sie deutsche Fabrikate kauft und nicht Autos aus Fernost kauft und somit deren Wirtschaft stärkt! Darum gehts! Leider ist die G-Klasse wirklich die einzige Alternative. |
Autor: Tobbeyyy Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mich in dieser Hinsicht Gastle nur anschließen Gruß Tobbeyyy BMW Club NKB |
Autor: tobibeck80 Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Bundeswehr hat genug aus Deutscher Produktion und die Fahrzeuge sind bei Streitkräften anderer Nationen äußerst beliebt, die paar Nissan die bei der BW gefahren werden machen einen lächerlich kleinen Prozentsatz aus. Darf ich mal fragen wer von euch alles ein Sony Handy etc hat? „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Tobbeyyy Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe kein Sony Handy, habe ein Nokia aber ich weiß worauf du hinaus willst, und nokia und sony nehmen sich in dieser Hinsicht ja nicht wirklich was;) Ich finde nur, dass der Deutsche Staat, egal ob Ordnungsamt, Polizei, Bund o.ä zu erst die deutsche Wirtschaft unterstützen sollte, wenn es die geforderten Produkte auch aus dem eigenen Land gibt. In diesem fall halt die G Klasse. Wenn es keine vergleichbaren Produkte hier geben würde, dann wäre es mir persöhnlich auch egal, aus welchem Land unser Staat seine Materialien bezieht. Also wenn es die G Klasse nich geben würde und da ein X5 u.ä dazu durchaus ungeeignet ist hätte ich halt kein Problem mit Mitsubishi, Jeep und was es sonst noch so alles gibt. Aber das ist jetzt nur meine Meinung Gruß Tobbeyyy BMW Club NKB |
Autor: tobibeck80 Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Bundeswehr sichert tausende Arbeitsplätze, das wissen leider die wenigsten bzw verdrängen es anscheinend. Kraus Maffei Wegmann, Rheinmetall Landsysteme, ACS, Thales Deutschland, Salzgitter Maschinenbau, Heckler und Koch, Dynamit Nobel (leider zerschlagen und verkauft), Mercedes, MAN etc etc etc sind nur eine Handvoll der Firmen, die exklusiv oder fast ausschließlich für die BW produzieren. Dazu kommen noch Sonderbauten oder zugekaufte Fahrzeuge wie den Mungo und BV 206 Husky aka Hägglunds. In meiner Kaserne haben über 300 Fachhandwerker und Auszubildende tagtäglich Arbeit, welche auch solange es die BW gibt nicht abreißen wird (das ist das Elektronikzentrum der BW) Die Bundeswehr kurbelt die deutsche Wirtschaft mehr als genug an. Bearbeitet von - tobibeck80 am 19.05.2009 23:13:32 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Touring_Fan Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, und die Gute Firma ZEISS nicht vergessen, ohne die wären wir 2002 in Afghanistan aufgeschmissen, Hersteller der Zieloptik. und die deutsche wirtschaft ankurbeln oder nicht, für den einsatzzweck gut geeignet sein muss das Fz. Also ich finde die alten waren super z.b. 2to mil gl / 5 to mil gl oder Wolf, aber in der heutigen zeit ist das so ne sache, die einschlägigen deutschen hersteller gehen immer mehr auf GROß und LUXUS, also alles was die BW nicht braucht. als der Nissan in die truppe eingeführt wurde, waren erst alle skeptisch aber nach den ersten Übungen, waren alle überzeugt; eine menge platz und ein robuster wagen ( immer auf den zweck bezogen). und die ertsen liefen eh direkt in den einsatz. haben halt ne menge ausgehalten und nicht viel elektronik verbaut gehabt. so sehe ich das. Stuff'z aD der Fallschirmjägertruppe HORRIDO und GLÜCK AB Hubraum ist durch nicht zu erstezten, als durch Hubraum! |
Autor: Tobbeyyy Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hast du wohl auch recht, bei uns hier in Goslar hängen auch sehr viele Arbeitsplätze vom Bund ab und ich möchte auch nicht wissen, wie das dann wird, wenn die Bundeswehr ab nächstes Jahr hier verschwunden ist. Und mir ist durchaus bewusst wie viele Arbeitsplätze dadran hängen. Wäre ja auch ganz gerne zur BW gegangen, wenn ich nich ausgemustert worden wäre... mir geht es dabei halt auch nur ums Prinzip, wenn wir Deutschen sowas bauen, warum sollte die Regierung, grade die, so etwas dann nicht kaufen? BMW Club NKB |
Autor: tobibeck80 Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt Zeiss.....das lag mir die ganze Zeit noch auf der Zunge ;-) Mal grob zusammengefasst. Bis auf die schlechten Fahrwerke der Mungos kann sich die BW nicht wirklich über ihre Fahrzeuge beklagen....das was meistens irgendwie Probleme macht kommt aus amerikanischer Produktion (M113 und MARS) „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Hardcore-Performence Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja die Bundeswehr kauft/least die Fahrzeuge ja nicht direkt.... Das ganze läuft über den Bw-Fuhrpark Service ( Ist halb Zivil und halb Bundeswehr) Es geht im Prinzip um die Reduzierung der Kosten. Früher standen X Autos und LKW´s in jeder Kaserne rum, die aber kaum bis gar nicht genutzt wurden. Jetzt werden, Fahrzeuge über Sixt usw angemietet, wenn der Fahrzeugbedarf grösser ist als es an den Sammelpool´s gibt! In jeder Region gibts eben so ein Sammelpool, die Kleineren Kasernen in der Umgebung fordern die Autos dort an. Sind die Autos beschädigt, gehen sie in die zivile Instandsetzung. Die BW ist der grösste Arbeitgeber in Deutschland..... ca 180 000 Soldaten ca 60 000 zivile Mitarbeiter Und wir wollen die ganzen Zulieferer/Dienstleister nicht vergessen, wie Lebensmittelbetriebe (Bäcker etc), Baufirmen, Frisöre, Reinigungsfirmen usw Alles was tobibeck80 geschrieben hat gehört auch noch dazu! Nach dem Beschluss der Transformation der Bundeswehr wurden 100 Kasernen geschlossen und andere Kaserne umstrukturiert, die Gemeinden, die davon betroffen waren, waren keinesfalls begeistert darüber. Die haben sich auch teilweise heftigst gewehrt gegen die Schließungen. So und jetzt kommst du........ |
Autor: _jerome_ Datum: 21.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- unsere feldjäger in mittenwald haben son groén nissan patrol oder so eure armut kotzt mich an ;) |
Autor: potzee Datum: 21.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- woher hat die bundeswehr ihr geld? wie kann man da die bundeswehr auffordern mehr geld auszugeben? ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: kühlbomber Datum: 21.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zwar kein Geländewagen aber kann euch beruhigen, die BW hat letztes Jahr 5000 Ateco und Axor Lkw gekauft und dieses Jahr sind es nochmal ca 1500 stk. Ich bau sie ja täglich und bin froh drum bei der Auftragslage die wir haben :-) Sind schon geile Geräte wenn die vom Band laufen. Von den Unimog mal abgesehn :-))) Wer andere in der Kurv verbrät, hat meist ein 2-takt Heizgerät! Suzuki RV50 rockt |
Autor: burning_tires Datum: 21.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin Azubi bei der Wehrverwaltung und die einzigen Nissans die ich in der größten Kaserne des deutschen Heeres sehe sind von den Feldjägern. Und der Wolf soll ja bald abgelöst werden wegen zu wenig Panzerung (Hab aber jetzt keine Quelle dazu) Ach ja unterstützt durch die Bw wird ja noch die Wehrverwaltung, andere Ministerien, LH Bekleidung, BWI, ... |
Autor: tobibeck80 Datum: 21.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wolf wird durch "zuwenig Panzerung" nicht abgelöst werden, es gibt brauchbare Konzepte und Varianten von Armored Car Systems, bei uns wurden schon diverse Prototypen u.A. für die Kreis Spar Kasse (insider lol) gebaut. Hier der Enok, welcher neu in die BW eingeführt wurde. ![]() Ich hab auch Bilder von dem KSK Fahrzeug, es wird darüber schon in diversen Foren geredet zB hier http://www.sondereinheiten.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=6814&start=45 aber das Bild werde ich hier nicht posten, da ich nicht genau weiß ob das schon vorgestellt wurde wie zB das AGF Serval Bearbeitet von - tobibeck80 am 21.05.2009 14:28:32 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: b-mw-323 Datum: 02.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nun gehts weiter mit dem sparen :) die bundeswehr soll wohl um 100.000 (!) Mann verkleinert werden. bald kann selbst kenia oder so uns einnehmen :) weil wir nur stöcker haben ^^ klick |
Autor: XT-Fabi Datum: 02.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dänemark bereitet schon eine Invasion in Deutschland vor... Gruss, Fabi |
Autor: b-mw-323 Datum: 02.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- war spaßig gemeint. meinst du mit wohnwagen? ^^ |
Autor: H3LL64T3 Datum: 02.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.youtube.com/watch?v=O9iu2Gou8kM&feature=related hier zum Beispiel ein Toyota, die halten schon einiges aus. Da kommst du mit unserem Spielzeug nicht hinterher. Das einzige ist die Frage des patriotismus bei der BW. Aber da sind wir ja nicht so wie die Amy´s die gleich ihren eigenen Geländewagen entwickeln lassen. MFG |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 02.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die bestellten nissan patrol wurden zum größten teil wieder abbestellt. dafür sollten mehr MB G-Klasse geholt werden. naja, wahrscheinlich wurden die nissan einfach nur gestrichen. ja, die bw hat kein geld mehr. und ja, es wird immer schlimmer. falls das hier soldaten lesen, werden die mir sicher zustimmen. der wehretat wird immer weiter gekürzt. ach ja, und die bw streicht die 100.000 stellen nicht!!! es ist grad in der überlegung!!! es werden auch nicht 100.000 soldatenstellen gestrichen sondern da wird ein großer teil zivilisten bei sein! wer hätte es gedacht, da gibt es auch normale und nicht nur mörder! (für die bw-gegner) zur zeit haben wir ca 250.000 soldaten, 120.000 zivilisten und ca 75.000 reservisten. auch eine aussetzung der wehrpflicht soll im gespräch sein. was daraus wird? --> ??????????????????????????????????????????????? Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 02.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Irgendwie fühle ich mich bei diesem Satz angesprochen... Aber ich nehme es dir nicht übel, ich kann deine Wut sogar verstehen. Ich wollte zu diesem Thema mal etwas klarstellen (da mich einige anscheinend nicht richtig verstanden haben) Ich habe vor jedem einzelnen BW-Soldaten, der unser Land und unsere Familien im Kriegsfall verteidigen wird, tiefsten Respekt ! In dieser Aufgabe haben du und deine Kameraden meine vollste Unterstützung ! Meine Kritik war gegen die Auslandseinsätze der Bundeswehr gerichtet. Hier wird keineswegs die Freiheit Deutschlands verteidigt... Unsere Soldaten sind hier gerade gut genug, um die Kriegsverbrechen der Amerikaner abzusichern. Wieso sollen deutsche Soldaten in einem Krieg sterben, den das deutsche Volk niemals gewollt hat ? Unsere Soldaten müssen endlich erkennen, dass sie von unserer Regierung nur benutzt werden... Für den Dienst im Ausland sind sie gut genug... Aber niemand erzählt Ihnen die Wahrheit über die wahren Kriegsgründe! Ich kann jeden Soldaten in diesem Forum nur darum bitten, sich diese beiden Filmbeiträge einmal anzusehen: --> Video Nr.1 --> Video Nr.2 mfg Lucky-Slevin Bearbeitet von: Lucky-Slevin am 02.06.2010 um 17:44:46 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |