- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fire Date: 10.02.2004 Thema: Kraftstoffkühlung (wofür genau?) ---------------------------------------------------------- hi, hab mir gestern die neue Autotunning gekauft (dort ist ein 360 Modena mit einer Kraftstoffkühlung) wofür dient sie genau ("außer den kraftstoff zu kühlen") Ab wann wäre so eine Kühnlung sinnvoll? thx Brum Brum |
Autor: Kermit Datum: 12.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm, also so weit ich weiß, wurde früher eine solche Kühlung im Rennsport eingesetzt, damit man mehr in den Tank packen kann (Masse des Sprits verringern sich durch die Kühlung). Hab aber keinen Schimmer, ob das auch wirklich der Grund für Ferrari ist. Greetz, Nils |
Autor: FRY Datum: 12.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann es mir nur so erklären, dass wenn der kraftstoff kalt ist, seine dichte höher ist und er sich dementsprechend besser verbrennt. ist halt das gleiche wie beim ladeluftkühler. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Vespadriver Datum: 12.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Diesel kenn ich das. Da erwärmt sich der Sprit in der Einpritzleitung stark und der Teil der nicht eingepritzt wurde muß abgekühlt werden bevor er in den Tank zurück geht. Aber beim Benziner... was soll sowas? Sebastian |
Autor: FRY Datum: 12.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum wird der kraftstoff beim diesel denn so heiß? - weil er mit so hohem druck eingespritzt wird. und bei nem benzin-direkteinspritzer ist das sicher auch nötig. nimm dir mal ne luftpumpe, hald das ventil zu und pump mal, durch das kompimieren wird die lust erwärmt. ist als das gleiche prinzip. und desswegen wird der kraftstoff abgekühlt, da er in kaltem zustand dichter ist und beim komprimieren erwärmt wurde. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Cube43 Datum: 12.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Kraftstoff beim Diesel wird durch die Verdichtung im Rail ca.1500bar so heiß, dass der Kraftstoff gekühlt werden muss bevor er über die Kraftstoffrückleitung in den Tank zurück fließt.Sonst würde der Tank anfangen zu brennen.Aber beim Benzindirekteinspritzer braucht man keine Kraftstoffkühlung. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |