- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Micky09 Date: 18.05.2009 Thema: Wissenswertes über Motorrevision beim M50B25? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 19.05.2009 um 14:44:48 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo Jungs, hab da mal eine Frage. Habe ihr bereits erfahrungen gesammelt oder euch schonmal erkundigt, was es kostet einen Motor komplett überholen und aufarbeiten zulassen? Würde mich mal interessieren. Bei mit handelt es sich um einen m50b25 ohne vanos den ich gerne wieder flotter hätte. Gruß Micky Bearbeitet von - Pug am 19.05.2009 14:44:48 |
Autor: Alphagene Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was heisst "wieder flotter" macht er faxen? |
Autor: Micky09 Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Alphagene, nein er macht so keine faxen. Folgender hintergrund. Das Auto ist baujahr 92. mein Schwiegervater hat ihn 1999 gekauft. Er war damals schon chipgetunt von MST-Wiesmann in dülmen. Eingetragen sind 211 ps. nun fahre ich den wagen seit september letzen jahres und ich muss sagen er läuft motormäßig viel ruhiger wie die letzten jahre (laut aussage meines Schwiegervaters). es wurden die zündspulen gewechselt, benzinschläuche anderes öl etc. also der motor läuft ruhig und ohne probleme. der grund für meine frage ist, dass er anscheinend nicht mehr die leistung bringt die er mal hatte. Schwiegervater und ich haben die tage mal wieder ne abendliche rundfahrt von ca. 150 km. ihm ist dabei aufgefallen, dass er z.b. im 4ten gang nicht mehr 210-220 kmh fährt sondern max 190 kmh. am ende schafft er es laut tacho auch nur noch auf 240... daher mal meine frage was es kosten würde den motor aufzubauen, bzw wieder flott zu machen. Gruß Micky |
Autor: Alphagene Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso, ja ich würd einfach mal bei dir in der umgebung anfragen. aber ein schnäppchen wirds wahrscheinlich nicht werden |
Autor: Micky09 Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- meinst ich komm so mit 1500€ hin oder eher 3000€? |
Autor: Alphagene Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- www.motorrevision.de da kommste mit 2000-2500 hin |
Autor: ThogI Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- klingt nach Atemproblemen. Vielleicht geht der Auspuff/Kat zu. Wenn er sonst keine Symptome zeigt, würde ich eher noch keine Motorrevision vornehmen lassen. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Micky09 Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ThogI das mit dem kat wäre ne möglichkeit. oder kann es an meinem luftfilterkasten liegen?? dieser hat einen riss komplett von links nach rechts durch und ein kleines loch. @Alphagene danke für den link. werd mir den mal in ruhr anschauen P.S. der motor hat nun ca. 240tkm runter. |
Autor: Micky09 Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten morgen, vieleicht noch jemand da der mit was zu meinem problem sagen kann? gruß Micky |
Autor: ThogI Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist der Riss vor dem Luftfilter oder danach? Wenn danach, kann es sein, daß z.B. der LMM verdreckt ist oder sogar defekt. Könnte ähnliche Effekte hervorrufen. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: TD Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde auch erst mal alle Eventualitäten ausschliessen und den Motor erst dann überholen lassen, wenns unbedingt nötig ist. Einfach nur auf Verdacht macht meines Erachtens keinen Sinn. Gruß T.D. |
Autor: danny321 Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Theoretisch könnten die Kolbenringe verschlissen sein und dadurch die Kompression hin sein. Das merkst Du dann aber anhand von überproportionalem Ölverbrauch und spätestens beim Kompressionstest. Den würd ich mal mindestens machen, bevor ich was revidieren lassen würde. Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
Autor: Mario325iK Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sehe ich genauso wie TD. Vieleicht ist ja auch nur irgendein Sensor oder ähnliches defekt. Würde erstmal Ursachenforschung betreiben, bevor ich 2500 bis 3000 euro für ne Revision ausgebe. Oft ist es ne kleine ursache mit großer Wirkung. MFG Mario No hope Left! |
Autor: ThaFreak Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sehe ich ebenso! Fehlerspeicher auslesen + Kompressionstest. Danach ist man evtl. etwas schlauer. Die Kompression sollte auf allen 6 Töpfen gleichmäßig sein und bei dem Motor wohl zwischen 10,0 und 11,0 bar liegen. |
Autor: CompactO Datum: 24.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieviel KM hat der Motor denn überhaupt gelaufen? Fragen wir mal so... alles trocken? kein Klappern? Hydros in Ordnung? Kann auch ne Ursache für Leistungseinbuße sein... Sämtliche Unterdruckschläuche und die 2 Spritschläuche schonmal durchgeforstet? Sowas würde z.B net schaden. Die Schläuche ansaugseitig kosten allesamt 130.- ca bei BMW und wenn das gemacht ist wirste deinen Motor schon fast nicht wiedererkennen. Was für Zündspulen wurden verwendet? Bremi oder die ranzigen Bosch? Eine über die Jahre zugesetzte Lambdasonde kann auch Ursache für mangelnde oder trägere Leistung sein. Such dir nen BMW Spezi in der Nähe, schilder ihm die Symptome und lass checken. Den Rest haben dir die Jungs ja schon gesagt, Kompression und Fehlerspeicher. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: MStyle Datum: 26.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist da ne Drehzahlanhebung drin oder ein anderes Differential? Wenn nicht dann sind 240km/h ja in Ordnung. Meiner rattert da in den Begrenzer da der 325er einfach sehr kurz übersetzt ist. Wenn du natürlich noch en ordentliche Bereifung drauf hast dann geht halt net mehr. |
Autor: Micky09 Datum: 27.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo @all, vielen dank für eure zahlreichen Tips. Also Kompression wird vorraussichtlich morgen gemessen. Luftfilterkasen ist ein neuer drin seit gestern abend. Benzinschläuche vor am Motor und zum Filter hin sind neu. Zündspulen sind im Oktober Bremi reingekommen. Wollte mir im Auktionshaus noch nen neun gebrauchten lmm schießen, aber bis jetzt kein glücl gehabt. Motor hat 240tkm runter. Der Begrenzer kommt irgendwo bei ca. 7.800 laut Aussage Wiesmann. Auf dem Drehzalmesser hatte ich ihn zwei Nadelbreiten über 7.000 und war noch nicht zu. Die Hydrostößel könnten auch nen Problem sein. Wenn er kalt ist klackert er wie sau. wenn ich ihn dann 2-3 mal neu starte und paar meter gefahren bin, ist es weg. Eingetragen sind 240 km/h gelaufen auf dem Tacho ist er mal bei 7.000 Umdrehung 260 auf dem Tacho. Zur Bereifung kann ich noch sagen vorne 9x17 215/40/17 und hinten 9,5x17 245/35/17. Hoffe hab allen eine Antwort auf eure Beiträge gegeben. Gruß Micky Edit: Öl ist 10W60 von Shell drin Bearbeitet von - Micky09 am 27.05.2009 09:55:36 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |