- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rdy Date: 17.05.2009 Thema: FOTO SPEZIAL : wie Montrealblau Fotografieren*pics ---------------------------------------------------------- Hey ich hab mal ne frage an unsere Fotographen, wie bekommt man eine richtig schöne orginal aufnahme von Montrealblau Metallic. Ich benutze eine Panasonic LUMIX DMC Fx30 mit LEICA Objektiv. Das problem ist das egal in welcher Einstellung ich fotografiere den Farbton nicht mal ansatzweise draufbekomme. Jeder der den Farbton kennt, weiß das die Farbe total ins lilane schimmert, dass ist eigentlich das was die Farbe so interessant macht. Aber auf alle fotos ist nur ein schlimmer blau ton zu sehen. Jede fs die ich bis jetzt durchgeschaut habe, hatte keiner nur ansatzweise denn farbton fotgrafieren können. Kann mir jemand tips geben wie ich die Farbe richtig fotografieren kann? Hier mal von heute ein sehr schlechter versuch. ![]() Hier sieht man ganz leicht auf der linken seite das lila das ich meine. ![]() Es sollte aber so aussehen : fotostory von menace ![]() ![]() Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. grüße /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: e46-fahrer Datum: 17.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich selber denke mal das es an der Tageszeit liegt, ich finde immer am besten kommen die Autos und Lacke (vorallem nach dem Polieren) am späten Nachmittag bzw. frühen Sommerabend zur Geltung. wenn die Sonne nicht mehr ganz so drauf knallt....Könnte mich jetzt auch irren (bin kein Fotoprofi), aber so kommt meiner immer (ist zwar schwarz, wenn ich ihn fotografiert habe)am besten rüber....... Bearbeitet von - e46-fahrer am 17.05.2009 22:22:58 |
Autor: rdy Datum: 17.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider habe ich das auch schon versucht, bei voller sonne/untergang, früh morgens usw aber kein chance. In meiner alten fs sind ja auch bilder drinnen die super mit der kamara geworden sind, da waren die tag/nacht unterschiede kaum bemerkbar. /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: Stefan177 Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du brauchst auf jedenfall Sonne. Aber nicht direkt. Am besten leicht bewölkt. Dann stellst Du alles auf manuell, machst den Blitz aus, ISO auf 200 oder 400, Belichtung auf ca. 80-125 und Blende auf einen Wert im unteren Drittel. Dann müsste es was werden. Mit den Werten kannst Du dann spielen: Falls das Foto zu hell ist: weniger ISO, falls es unschaft ist: größere Blende, falls es zu blau ist, mehr Zeit, falls es zu Lila ist, Blitz dazuschalten. Bearbeitet von - Stefan177 am 18.05.2009 06:41:52 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: rdy Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schonmal für den tip, nun stellen sich bei mir doch noch einige fragen auf da ich leider kein foto profi bin. 1. Sollte ich den W.ABGL. auf awb stellen oder auf bewölkt ? 2. Bei der maximal Beleuchtungs Zeit kann ich von 1/8 bis auf 1 alles einstellen was entspricht denn den von dir vorgegebenen wert? Und die Kamera dan auf das untere drittel mittig richten? 3. Spielt der Digiatalzoom eine rolle, der ist nämlich bei mir aus? (ich denke nicht) 4. Kannst du mir einen tip geben was für einen AF-Modus ich wählen sollte da sind so mehrer kästen :) ich weiß leider nicht genau wie sich die auswirken. Schonmal danke für die Antworten. grüße /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: Sch@ckal Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, Ich kenne dein Problem ;-) Montrealblau ist auch scheiße zu lackieren, schimpft zumindest meinem Lacker *g* Da es echt schon fast ein flip flop lack ist. in der Sonne blau und ohne direkte sonnen einstrahlung Lila. Ich finde die farbe auch das schönste blau von bmw. Ist aber geschmacksache..... Meinst nicht das die zwei Bilder die Farbe ganz gut treffen? Auf dem Bild ist die Seite Lila und dort die Sonne auf die Haube scheint ist es blau ![]() Hier ist es auch ziemlich blau, aber trozdem irgendwie Lila ;-) ![]() Gruß Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: Stefan177 Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich weis leider nicht genau, was für ne Kamera Du verwendest. Am praktischsten wäre natürlich eine Spiegelreflex. Ob das mit ner MediaMarkt Knipse auch alles einzustellen geht, weis ich leider nicht. Hier nochmal die Werte. Falls Nötig musst Du halt das Handbuch zu Hilfe nehmen: ISO: 200 oder 400 Blende: F5,0 / F5,6 / F6,0... Sowas in der Richtung. Das geht rauf bis F21, desshalb "das unter Drittel", das bezieht sich nicht auf den Bildausschnitt. ;) Zeit: ca. 1/80 und 1/150. 1/8 ist unbrauchbar. Wenn Du nicht weiterschalten kannst, ist noch irgendeine Automatik aktiviert. Falls es klappt und Dir das Spass macht, empfehle ich dringend ein Foto-Grundlagen Buch. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Doedelhai159 Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- du brauchst nach möglichkeit sehr weißes licht. am besten im studio nur mit blitzlicht. am weißesten ist das tageslicht wenn die sonne am höchsten steht, und je weiter südlich, um so senkrechter die sonne. ich bin eine butterblume |
Autor: marueg Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Zauberwort heisst Grauabgleich, oder Neudeutsch White Ballance. Das Thema ist eigentlich zu komplex um es hier durchzusprechen. Nicht umsonst gibt es neben dem Photograph auch immernoch den Lithographen. Wenn du die von dir geposteten Bilder vergleichst wirst du feststellen, daß sich nicht nur die Farbe des Lackes unterscheidet sondern die Farbigkeit der gesamten Bilder. Besonders gut zu erkennen am Grau der Betonsteine. Hab hier mal grob und auf die Schnelle das Grün aus deiner Aufnahme korrigiert: ![]() Leider wirst du mit deiner Pocketcamera kaum Möglichkeiten haben diesen zu beeinflussen, da bleibt dir nur die Korrektur der Bilder im Nachhinein. Idealerweise arbeitest du mit mit einer Camera die ein RAW-Format generiert und gleicht die Daten beim Import mit der entsprechenden Software (Aperture, Lightroom, Capture One um die gängisten zu nennen) an. Ebenfalls nicht unwichtig ist das Umfeld, da sämtliche Farben reflektiert werden und somit auch in den Lack einpiegeln. Um dem Wagen violetter abzubilden solltest du ich vor eine intensiv rote Wand stellen ;o) ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Tiefflieger Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenne das Problem, sieht man auch ganz gut wenn man meine Fotostory durchschaut, wobei da noch nix bearbeitet ist. Ich fotografiere mit der Panasonic Lumix FZ28 welche auch RAW speichert Gibt es gute Fotoprogramme als Freeware oder kosten alle was? Bearbeitet von - Tiefflieger am 18.05.2009 23:11:14 o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: marueg Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry aber das ist wirklich Bullshit, du würfelst hier alles durcheinander. Was bitte hat die Belichtungszeit mit der Farbtemperatur zu tun? Generell gilt: Iso Wert so gering wie möglich einstellen(Bildrauschen), Blende je nach gewünschter Tiefenschärfe - Belichtungszeit ergibt sich. Ein Stativ ist meist von Vorteil (längere Belichtungszeiten sind möglich). Blende und Zeit sind verhalten sich umgekehrt proportional, haben aber keinerlei Einfluss auf die Farbtemperatur (auf Mischlicht will ich hier im Moment nicht eingehen). ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: rdy Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Schackal, leider nicht ganz so ;) , aber sind auf jeden fall top aufnahmen. Das ist wirklich schwierig diese farbe draufzubekommen. @Stefan177 ich benutze eine Panasonic LUMIX DMC Fx30 mit LEICA Objektiv. Danke schonmal für die Tips, ich habe es bisher immer geschaft die Farben bei allen autos echtnah zu fotografieren aber hier stöst mein hobby wissen an seine grenzen. @marueg auch dir danke für die Tips, wie bekomm ich den raus ob meine panasonic eine rawdatei rauswirft? Ein freund von mir hat eine spiegel-reflex evt sollte wir diese benutzen um auch einen vernünftigen farbton rauszubekommen. Ist es dennoch möglich mit meiner kamera wenigstens den farbton besser zu treffen? Hier nochmal ein paar alte versuche die kläglich scheiterten.. Ich frage mich nur wie menace denn die farbe fotografieren konnte```??? ![]() ![]() Bearbeitet von - rdy am 18.05.2009 23:00:41 /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: rdy Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Tiefflieger genau das selbe hab ich auch, wenn ich wüsste wie man die so bearbeiten kann das es dann so aussieht würde ich es ja machen. Naja ich hab ein paar programme daheim kann aber null damit umgehen :) /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: marueg Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ... technische Daten. Du kannst i.d.R. zwischen verschiedenen Dateigrößen (jpeg-Komprimierungen) und eben, soweit unterstützt, RAW wählen. Vermute aber es handelt sich in deinem Fall um eine Pocketcam welche nur jpeg-Files erzeugt. Zitat: Das liegt weder an seinem fotografischen Können, unterstelle ich jetzt einfach, noch an der Farbe selbst. Wenn überhaupt dann am Kameramodell. Wahrscheinlicher ist es jedoch ein absolutes Zufallsergebnis der AWB (autom. Weißabgleich). Das zweite Bild aus deinem letzen Post sieht für mich relativ neutral aus, wenn ich das Umfeld betrachte. Das Erste ist viel zu kalt (blau). Winter und Dämmerung sind ohnehin schon nicht ganz einfach für die Kamera. Für dich empfiehlt sich eher (denke du wirst nich sofort in eine neue Kamera investieren wollen) eine passable Bildbearbeitungssoftware (Photoshop). Dort solltest du dich mit den div. Möglichkeiten der Farbkorrektur, Gradation und Tonwert befassen. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: rdy Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok ich werde es versuchen, meintest du könntest evt das zweite bild vom letzten bild einmal ein bischen für mich bearbeiten? /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: marueg Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: KLar, nein ...jain - die Frage ist wo sollst denn hingehen. Kenne den Farbton nun auch wieder nicht so genau, habe keine Referenz und die Fehlerquelle Monitor (ist absolut nicht zu vernachlässigen) hängt auch noch dazwischen. Kann zwar irgendwie an den Farben drehen (siehe oben), aber das Ergebnis ist doch eher willkürlich und sieht bei mir sicher anders aus wie bei dir. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: rdy Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey kein thema sollte in richtung lila gehen, ich merke den unterschied auch von laptop zum normalen röhrenmoni ist wirklich heftig was das ausmacht. Am besten hat die farbe der menace hier draufbekommen. grüße /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: Stefan177 Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Natürlich kann ich das Auto mittels Weissabgleich einfach Lila färben. Oder mit Photopaint. ![]() Das ist keine Kunst. Die Belichtungszeit hat in seinem Fall insofern was damit zu tun, daß er das Bild mit natürlichem Licht machen soll in dem das Auto ja offenbar (nach seiner Aussage) lila wirkt. Seine Kamera macht es anscheinend verkehrt. Entweder schaltet sie einen Aufhell (Gegen-)Blitz dazu, oder was weis ich. Jedenfalls wird nicht das Sonnenlicht benutzt. Oder viel zu wenig davon. Ein natürliches Bild kriegt er mit den Werten, die ich ihm angegeben hab. Und wenn er das Ding Lila sieht, dann ist es mit diesen Werten auch auf dem Bild Lila. Wenn er den Weißabgleich verdreht wird auch der Himmel Lila (Beispiel). Oder wie Du schon erwähnt hast, kriegen die Pflastersteine ne andere Farbe. Ich denke nicht, daß das der Sinn der Übung ist ein möglichst unrealistisches Bild zu schaffen. Ich glaub, daß er einfach die Farbe so festhalten will, wie sie wirklich aussieht. Bearbeitet von - Stefan177 am 19.05.2009 12:39:49 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: marueg Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Halt, halt - der Grauabgleich dient einzig dazu das Bild neutral zu setzen, ist nicht dazu gedacht die Farbe seines Autos nach Wunsch zu korrigieren. Da dies bei der Automatik in aller Regel nicht zufriedenstellend funktioniert bleibt ihm aber nur die nachträgliche Bearbeitung. Zitat: Wie oben gesagt hatte ich den Fall des Mischlichtes bewußt nicht angesprochen, da ich denke das geht hier im Moment noch zu weit. Bei gleicher Lichtquelle hat die Belichtungszeit ABSOLUT keine Auswirkung auf die Farbigkeit. Auf dann ev. auftretende Abbildungsfehler werde ich hier erst recht nicht weiter eingehen. Zitat: "Wenn die Sonne lacht, nimm Blende Acht." Ich liebe diese Art von Pauschalisierungen. Sorry, aber es gibt keine Standartwerte für die perfekte Aufnahme. Oder ist mir seinerzeit drei Jahre lang etwas Falsches beigebracht worden? Und ja, ,ich habe sogar noch gelernt mit einem Belichtungsmesser umzugehen. Zum Anderen ist da noch der Faktor Mensch. Das menschliche Augen, bzw. vielmehr das Gehirn, lässt sich gern mal täuschen der Film/CCD hingegen nicht. Zugegeben es gibt in der Tat Farbbereiche die in der Digitalfotografie schlecht darzustellen sind (abgesehen von Four-Shot-Systemen). Blau- oder Violetttöne gehören aber eher nicht dazu. Zitat: In diesem Punkt sind wir uns vollkommen einig. Leider sind dem z.T. technisch Grenzen gesetzt und es geht darum wie man mit vertretbaren Mitteln zu einem akzeptablen Ergebnis gelangen kann. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Alphagene Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- in meiner fotostory is es auch extrem. total lila die älteren fotos (sony ericsson handy kamera) die neueren sind von einer marken digicam, und bringen das montrealblau super rüber :) Handycam: ![]() Canon Digicam: ![]() |
Autor: marueg Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...so in etwa? ![]() ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: rdy Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Stefan177 Also ich muss sagen die bearbeitung ist wirklich richtig gut gelungen so sieht es wirklich aus. Wie muss ich denn die Bilder genau bearbeiten um diesen ton zu bekommen? @Alphagene leider muss ich sagen das das erste gezeigte bild wesentlich näher am orginal farbton ist wie das zweite, die kamera macht super bilder da gibts wirklich nichts aber dennoch fehlt mir da auch wieder der lilaton. @marueg ja fast nur noch bischen lilaner ;) Ich sehe das nicht nur lila es ist lila ;) das können einige die die Farbe haben bestädigen. Ich werde versuchen noch ein bischen rumzuspielen aber ich hab keine ahnung was meine kamera verkehrt macht :) /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: DoubleH Datum: 19.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- maol OT, was ist jetzt eigentlich asm Folieren von demAuto geworden? |
Autor: Alphagene Datum: 20.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was meinst du? =) |
Autor: rdy Datum: 20.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du mich meinst, ist immernoch aktuell aber erstmal kommen die felgen danach wird man sehen obs diesen jahr noch was wird, weil ich steck ja auch mitten in einer komplett restauration von ner vespa v50 ;) /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: DoubleH Datum: 20.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- asoo ok. ja bist immer noch an der schwarz/weiß Kombi mit BBS LM dran? |
Autor: rdy Datum: 20.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jup genau, das problem ist nur das mittlerweile jeder der sein wagen lackieren lässt ihn in weiß macht. Mal sehen ;) /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: DoubleH Datum: 20.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Joa, ist halt grad im Trend und schaut auch Hammer gut aus. Aber irgendwann lässt des au mal wieder anch;) |
Autor: rdy Datum: 20.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig, solange wie ich schon weiß will ;) da gabs den trend noch garnicht. /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 20.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal das Blau mit meiner Digicam von Canon und automatic modus. Hab zwar vom prof. Fotografieren keine Ahnung, aber ich sehe den Farbton in echt auch nicht anders. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Stefan177 Datum: 24.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es muss nicht *das* perfekte Bild werden. Machs halt nicht so unnötig kompliziert. :) Er ist offensichtlich Laie. Es geht darum ein Bild möglichst so widerzugeben, wie es das menschliche Auge sieht. Das ganze mit ner Knipse für 200 Euro aus dem Media Markt. Um es (für ihn) *perfekt* zu bekommen, kann er mit den Werten noch spielen. Das hab ich ja dazu geschrieben. Deine und meine Ansprüche würde er damit wohl nicht ganz erfüllen (allein schon wegen dem Rauschen), aber ich denke für das was er vor hat, reichts bei weitem. Und vielleicht hat er Spass dran und legt sich irgendwann ne Spiegelreflex zu. Und drei Jahre später, wenn er dann immernoch solche Fragen stellt, kannst Du ihn dann belehren. ;) @rdy Mit Corel Photopaint. Anpassen / Farbton und dann den Blauen Kanal ein bisschen auf Lila ziehen. ![]() ![]() Bearbeitet von - Stefan177 am 24.05.2009 07:39:24 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: marueg Datum: 24.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na genau das versuche ich doch seit Beginn klar zumachen ;o) Aber eben aus dem Grund wollte ich betonen, daß man mit pauschalen Einstellungen selten das beste Ergebnis erzielt. Ich wollte hier niemand verschrecken, im Gegenteil, eher dazu ermutigen die Möglichkeiten des Manuell-Modus aus zu probieren. Hier ist einfach mehr Erfahrung als Wissen gefragt um die Lichtsituation einschätzen zu können. Bleibt leider weiterhin das Problem des Grauabgleiches. Die Automatik liefert leider nur halbwegs brauchbare Ergebnisse, fast schon egal mit welchen Kamera-System gearbeitet wird. Es wird also immer auf eine nachträgliche Korrektur hinauslaufen. Der große Vorteil bei RAW-Dateien besteht darin, daß die Farbwerte absolut verlustfrei angepasst werden können. Den Weg der nachträglichen Bildbearbeitung hast du ja schon grob angerissen. Habe es im Photoshop auf einem ähnlichen weg gelöst. Wenn man ein genaueres Ergebnis erzielen will sollte man vorab eine Auswahl setzen und mit der Farbballance spielen. P.S. @Stefan: ...da hast du eher 'Velvet-Blau' gezaubert ;P ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Stefan177 Datum: 24.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenn das blau nicht. Ich fahr nur schwarz und silber. Er hat gesagt das passt. ^^ Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: marueg Datum: 24.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Nachtrag war auch nicht ganz so ernst gemeint, daher der Smilie. Sonst müsste ich jetzt wieder bei der Monitordarstellung anfangen.... und wir drehen uns hier im Kreis. Hat aber wirklich was von 'Velvetblue', wenn du eine Individual-Farbtabelle hast kannst du ja mal reinschauen. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: rdy Datum: 24.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super danke nochmal für die bilder, wie gesagt das trifft fast zu 100% das orginal es kommt natürlich immer auf die wetterverhältnisse drauf an. Ja die farbe hat wirlich was von velvet blau. Es ist total klar das man davon keine ahnung hat, wenn man die farbe noch nicht live gesehen hat. Das war wie gesagt echt schwierig die farbe drauf zu bekommen, bei vollem sonnenschein richtig tief blau-leichter stich lila und umso bewöklter-dunkler es wird umso mehr schwindet das blau und es geht total ins lilane. grüße /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: rdy Datum: 14.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ich hab mir mal mühe gegeben um ein paar saubere fotos zu schießen. Ihr könnt euch das ergebnis mal ansehen : KLICK Klar sind das keine profifotos, aber ich bin durch eure tips schonmal sehr viel weiter gekommen. grüße /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: marueg Datum: 15.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na bitte, das sieht doch für den Anfang schon mal richtig gut aus. Und die Farbe kommt auch ganz gut rum. Gruß, Markus ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: 19Fabiano92 Datum: 08.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fotografiere mit der Canon 1000D und Polfilter da kommt die Farbe auch mehr Lila: ![]() http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic24007_323i_Montrealblue_Sky_3er_BMW_-_E36.html ^^Mein E36^^ http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic18107_Meine_Honda_NSR_JC22_Fremdfabrikate.html ^^^Meine NSR^^ |
Autor: Stefan177 Datum: 09.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Farbe ist gut, aber das Bild ist schlecht. Direkte Sonne, sich daraus ergebende Schatten (Dein eigener Schatten sogar, was *niemals* passieren darf), schmutzige Radhäuser, langweiliger Hintergrund... ;-) Bearbeitet von: Stefan177 am 09.05.2011 um 00:19:14 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |