- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radkappen entfernen für Radwechsel - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: FHRFRD
Date: 16.05.2009
Thema: Radkappen entfernen für Radwechsel
----------------------------------------------------------
Hallo!

Seit heute mittag bin ich stolzer Besitzer eines E30 318i. Auf dem Wagen sind noch Winterreifen drauf, die sollen gleich morgen gewechselt werden.

Wie kommen die Radkappen runter, ohne sie kaputt zu machen? Einfach abziehen? Oder gibt es eine Klammer, eine Feder oder ähnliches? ich will nichts abbrechen.

Vielen Dank

Robin

Hier noch ein Bild mit den erwähnten Radkappen:


BMW E30 - Inefficient Dynamics


Antworten:
Autor: cabriowuschel
Datum: 17.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kräftig ziehen und fertig. Aber schneid dich nicht an den Kunststoffkanten....die sind mitunter sehr scharf
Autor: cabriofrank
Datum: 17.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morgen!

Einfach abziehen. Bei der Montage dann auf die Stellung des Ventils achten...

Grüße Frank
:-)
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
probleme beim radzierblenden abnehmen aber selber die räder wechseln wollen??

naja...diee dinger sind nur durch spannklammer innerhalb der felge gehalten...einfach abziehen
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: cabriofrank
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


probleme beim radzierblenden abnehmen aber selber die räder wechseln wollen??

naja...diee dinger sind nur durch spannklammer innerhalb der felge gehalten...einfach abziehen

(Zitat von: Rockford Fosgate E30)




Hallo!

Guter Einwand!!
Das halte ich in dem Fall auch für eher kritisch...

Grüße Frank
:-)
Autor: ThogI
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


probleme beim radzierblenden abnehmen aber selber die räder wechseln wollen??

naja...diee dinger sind nur durch spannklammer innerhalb der felge gehalten...einfach abziehen

(Zitat von: Rockford Fosgate E30)




Hallo!

Guter Einwand!!
Das halte ich in dem Fall auch für eher kritisch...

Grüße Frank

(Zitat von: cabriofrank)




Und dann zieht er die Räder bestimmt auch noch mit einem Drehmomentschlüssel an.. mensch, ihr habt Sorgen!
Ist doch schön, daß er nicht gleich mit der Holzhammermethode rangeht!
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: cabriofrank
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Drehmoment anziehen - dann ist ja doch alles Bestens!!

Grüße und gute Fahrt!!!

Frank
:-)
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


probleme beim radzierblenden abnehmen aber selber die räder wechseln wollen??

naja...diee dinger sind nur durch spannklammer innerhalb der felge gehalten...einfach abziehen

(Zitat von: Rockford Fosgate E30)




Hallo!

Guter Einwand!!
Das halte ich in dem Fall auch für eher kritisch...

Grüße Frank

(Zitat von: cabriofrank)




Und dann zieht er die Räder bestimmt auch noch mit einem Drehmomentschlüssel an.. mensch, ihr habt Sorgen!
Ist doch schön, daß er nicht gleich mit der Holzhammermethode rangeht!

(Zitat von: ThogI)




respekt...konstruktiver post...wenn man aber net weisss mit wieviel drehmoment man die dann auch anzieht lohnt auch ein drehmoment nix...;-P
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: FHRFRD
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


probleme beim radzierblenden abnehmen aber selber die räder wechseln wollen??

naja...diee dinger sind nur durch spannklammer innerhalb der felge gehalten...einfach abziehen

(Zitat von: Rockford Fosgate E30)




Wer spricht denn von Problemen? Ich wollte nur von vorne herein wissen wie das bei den BMW Dingern funktioniert. Stell dir mal vor, ich bin 21 und habe noch nie eine Radkappe von einem Rad herunter gemacht. So was gibt's tatsächlich!

Räder gewechselt habe ich schon. Und sie halten schon mehrere tausend Kilometer, da brauchst du dir also keine Sorgen machen.

Die Radkappen sind mittlerweile auch unten. Danke für eure Tipps, Jungs!
BMW E30 - Inefficient Dynamics
Autor: cabriofrank
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

@FHRFRD:

Laß Dich nicht entmutigen! Ich bin auch nur ein Feierabendbastler und stelle viele Fragen, die mitunter auch dem ein oder anderem zu einfach erscheinen..

Gute Fahrt

Frank


:-)
Autor: FHRFRD
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke.

Ich mach das alles zum ersten Mal. Ich bin recht geschickt und vor allem motiviert, aber Erfahrung habe ich keine. Meine Eltern fahren ihren Opel quasi in die Werkstatt um Öl nachzufüllen. Also muss und will ich es auf eigene Faust lernen und da kann ein Forum viel helfen.
BMW E30 - Inefficient Dynamics
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke.

Ich mach das alles zum ersten Mal. Ich bin recht geschickt und vor allem motiviert, aber Erfahrung habe ich keine. Meine Eltern fahren ihren Opel quasi in die Werkstatt um Öl nachzufüllen. Also muss und will ich es auf eigene Faust lernen und da kann ein Forum viel helfen.

(Zitat von: FHRFRD)




das ist ja auch in ordnung...meine kritik oder ironischen anmerkungen waren auch nicht böse gemeint nur sollte beim basteln an einem auto, was im öffentlichen strassenverkehr unterwegs ist, ein gewissen mass an grundwissen vorhanden sein.
denn es ist ein grosses faktor der gefahr wenn irgendwas nicht so gemacht wurde wie es sich gehört und dadurch sich selbst oder anderen personen schaden entsteht. das bezahlt dann auch keine versicherung der welt wenn nachgewiesen wird das fachunkundiges personal an dem fahrzeug geschraubt hat...aus diesem grund und auch aus der sicht meiner berufsehre (welche nun mal vorhanden ist und mich wohl auch sicherlich jeder der das gelernt hat auch versteht) sehe ich das immer etwas kritisch wenn sich jeder mehr oder weniger anmast das er das doch auch alles selber kann ohne genügend wissen und fertigkeiten nur weil die kiste grad mal aufm hof steht und man eh grad nix anderes zutun hat.
ich habe mehr als einmal erlebt das irgendwas selber versucht wurde und es dann am ende doch in der werkstatt oder bei mir geendet hat weil nichts mehr ging...dabei ist dann mehr schaden entstanden als der wirklich eigentlich nutzen des ganzen vorhabens...lustigstes beispiel war einer der sich ne endstufe in nen benz gebaut hat...die endstufe sollte fest mit der karosse verschraubt werden, wurde auch gemacht...nur dumm das die vier spax schrauben im tank verschraubt wurden...weil einfach nicht bekannt war das der tank eben nicht drunter ist sondern hinter der sitzbank steht...

wie gesagt: nicht falsch verstehe nur ein gewisses mass an gesunder selbsteinschätzung ist der richtige anfang...


BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: FHRFRD
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deshalb frage ich ja auch!

Nichts jetzt gegen deine Berufsehre - Ich habe früher auch gemeint das wäre alles hockompliziert aber letzendlich kocht ihr und die die das Auto konstruieren auch nur mit Wasser. Ich habe echt Respekt vor Leuten die vor allem in freien Werkstätten arbeiten und sich in hunderte von verschiedenen Autos einarbeiten. Aber Räder wechseln, Luftfilter tauschen, Radio einbauen kann man mit gesundem Menschenverstand hinbekommen, denke ich. Ich würde mich z.B. nicht an den Austausch von Bremsbelägen oder Scheiben wagen, ganz klar. Dafür gibt's ja Experten - so wie dich nehm ich mal an.

BMW E30 - Inefficient Dynamics
Autor: ThogI
Datum: 19.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
übrigens sollten 110 Nm für Alufelgen i.O. sein
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 19.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würde mich z.B. nicht an den Austausch von Bremsbelägen oder Scheiben wagen, ganz klar.


(Zitat von: FHRFRD)




aber nicht jeder ist soweit vernünftig wie du...leider gibt es dafür genügend beispiele die das gegenteil beweisen...

ansonsten: viel spaß beim basteln ;-)
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: FHRFRD
Datum: 19.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke!
BMW E30 - Inefficient Dynamics




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile