- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hardstylist Date: 15.05.2009 Thema: Unfaller Coupe mit Schlachtwagen instandsetzen ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 01.06.2009 um 22:36:00 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute, dass hier ist mein erster Beitrag in diesem Forum und falls ich eine Regel nicht beachtet habe oder hier falsch bin mit dem Thema, nehmt mir das bitte nicht übel. Nun zu meinem Problem. Und zwar hatte ich mit meinem Auto (323i E46) einen Unfall. Die rechte Seite (Beifahrer) ist ziemlich beschädigt. Bin rückwärts in die Leitplanke eingeschlagen (nachdem es mich gedreht hat). Der Hauptstoß kam also rechts hinten da wo die Batterie sitzt an. Beide Türen auf der rechten Seite sind verkratzt, aber die Spaltmaße stimmen noch, sind also nicht verzogen. Ich denke dass ist nur ein Lackschaden. Weiter vorne am Kotflügel sieht es dann wieder nicht so gut aus. Irgendwie hat es mich da auch nochmal heftig erwischt. Die Motorhaube ist rechts vorne eingedrückt, der Scheinwerfer (Xenon) kauptt und der Seitenschweller einngedrückt. Laut Gutachter, der sich das Auto heute angeguckt hat belaufen sich die Kosten einer Reparatur in der Werkstatt auf über 13 000 Euro. Da der Fahrzeugwert darunter liegt ist es also ein Wirtschaftlicher Totalschaden und ich werd mit paar Tausend Euro von der Versicherung abgespeist (ich rechne mal so mit vielleicht 7 000Euro da ich 1000 SB hab und das Fahrzeug ja auch noch einen gewissen Restwert hat). Meine Frage ist nun, wäre es möglich einen 316i E46 z.B. zu kaufen, der hat von mir aus keine Ledersitze, kein Xenon usw. hat, und da dann meinen Motor und die Innenausstattung (Sitze und Lenkrad usw.) rein zu knallen? Weil so ein Auto würde ich bestimmt für 7 000Euro bekommen. Was meint Ihr? Wäre das eine möglichkeit? Oder dass ich vielleicht den 316i als Ersatzteil verwende und alles was an meinem Auto kaputt ist, mir von dem 316er abschraube und an meinen bau? Ich muss dazu sagen, ich hab NULL ahnung von Autos. Kann also wirklich nicht viel selber da dran machen. Paar schrauben anziehen bekomm ich hin, aber wenns an schweißarbeiten oder sonst was geht, is halt bei mir Ende. Würde mich freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könnt... ich bin grad echt am verzweifeln. Will mein Auto wieder :'-( Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.05.2009 21:24:17 Bearbeitet von - angry-playboy am 01.06.2009 22:36:00 |
Autor: Hardstylist Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh sorry... ich habe mich verschrieben... es hat vorne nicht den Seitenschweller erwischt (ist ja totaler Blödsinn)... der Kotflügel vorne rechts ist kaputt... und hinten halt da wo der Tankdeckel sitzt (weiss nicht wie das Teil am Auto heisst) |
Autor: bmwdriver84 Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also da du ja nciht viel selber schrauben kannst ist es nicht zu empfehlen was du vor hast! klar kann man alles in einen 316er einbauen aber das ist enormer aufwand der ohne eigene werkstatt und fachleute nicht möglich ist, karosserieteile vom 316er passen natürlich allerdings muss man schon anhung von sachen karosserie haben , einfach motorhaube tauschen geht nicht! muss man alles einpassen können sowie einstellen und hier und da mal einige halter zurechtbiegen eventuell wieder anscheißen, abschleifen usw... Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Hardstylist Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wenn ich das auto kaufe und beide in einer werkstatt machen lasse? also praktisch einen umbau? |
Autor: Opern Geist Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ob sich das rechnet ? kenne mich damit leider auch nicht so aus warum kaufst du dir nicht einen schönen 328i ? stehen beim händler auch schon für 8-9k € ich denke das wird einfacher |
Autor: Hardstylist Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab in meinem auto nachezu vollausstattung... und das hätte ich halt auch gerne beim nächsten wieder... also xenon, leder, regensensor, sitzheizung, usw... und vor allem halt die zierleisten nicht in wurzelholz oder so... und auch nicht dieses fette lenkrad... ich hätte halt gern so ziemlich das gleiche wie ich jetzt hab... klar wäre mir eins mit mehr power lieber, aber das kostet dann halt mit der ausstattung wie ich es haben möchte bissel mehr als mir momentan zur verfügung steht... :( |
Autor: bmwdriver84 Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist kein problem die zierleisten abzubauen und das lankrad aufzubewahren für den "neuen" wagen. in der werkstatt das machen lassen lohnt auf keinen fall ! sorry aber es gibt sehr sehr viele schöne limos für 10000 - 15000 euro mit fast vollausstattung da findest du sicher was schönes Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Hardstylist Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, ich weiss... aber ich hab nunmal keine 10-15tausend. wenn es für mich gut ausgeht bekomm ich vielleicht noch 7000 und dann muss ich schaun dass ich den unfallwagen gut losbekomm dass da nochmal so 1500-2000 rausspringen... und wenn ich dann selber nochmal 1000 draufzahl is dass kein problem, aber arg viel mehr is leider momentan nicht drin :-/ |
Autor: bmwdriver84 Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann investiere die 10000 euro lieber in einen "neuen" wagen umbau und reparatur lohnt nicht Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Hardstylist Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was für einen "neuen" ?? ford fiesta oder was?? wobei der wahrscheinlich au noch mehr als 10000 neu kostett (mit bissel was drin)... mir wäre halt echt am liebsten, ich kann den alten wieder her richten lassen. zumal ich auch grad vor 2 monaten beim tüv war und ne große inspektion gemacht habe... also ich hab da jetzt erst nen 1000er reingesteckt, wäre halt schade drum :-/ |
Autor: Galaxis3 Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Es wäre sehr hilfreich wenn du mal ein paar Bilder hier ein stellen würdest. Dan könnte man auch mehr dazu sagen.. Vielleicht ist es ja auch gar nicht so schlimm.. Ciao Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt.. www.ece-tuning.de.gg ( Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! ) Jetz auch Einschweißblech für M3 Kiemen zu bekommen! home.arcor.de/galaxis3/ecetuning/mycar.html ( Mein Beamer ) |
Autor: Hardstylist Datum: 01.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey leute... hat sich nun erledigt, ich hab mir nen anderen geholt. einen 320i mit 170 ps... allerdings ist der drehmoment vom 323i zum 320i doch etwas größer als ich dachte... mir kommt es jedenfalls schon arg vor... also rein von der beschleunigung. habt ihr ne ahnung, ob da eine kennfeld optimierung was bringen würde? um vielleicht ähnliche leistung wie beim 323 zu erzielen? |
Autor: Bauigel Datum: 02.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 323i hat 2,5l Hubraum und der 320i mit 170PS hat 2,2l Hubraum. Die 0,3l mehr Hubraum bringen halt mehr Drehmoment. So leicht lässt sich da nicht mehr rausholen. Aber dazu würde ich einen neuen Thread aufmachen. |
Autor: Hardstylist Datum: 02.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja danke... hab mich schon mal bei G-Power erkundigt und denke das wäre die einzige vernünftige lösung... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |