- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zu 325 tds BJ 1997 Kombi - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lord_British
Date: 15.05.2009
Thema: Frage zu 325 tds BJ 1997 Kombi
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 10.07.2009 um 10:40:37 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo allerseits, bin neu hier. Hab mir einen 325 tds Diesel BJ 97 Kombi gekauft.

Frage: kann ich ihn von Euro 2 auf Euro 3 bzw. D 3 umbauen lassen? Denn momentan zahl ich 430 Euro Steuern p.a. und das tut mir schon sehr weh. Vorher bin ich mit VW Golf 3 gefahren und hab dafür nur 200 Euro Steuern p.a. bezahlt.

Noch was: ich will irgendwann in 1-2 Jahren dieses Auto nach Spanien bringen und dort lassen. Meine Eltern wohnen dort und ich kann es einfach in deren Garage abstellen und wenn ich mal zu Besuch komme, es fahren.

Noch ne Frage: muß ich irgendwie Zoll, Steuer bzw. Gebühren für die Ummeldung bezahlen? Ich meine, reicht der deutsche FahrzeugBrief oder muß ich nen neuen EU-Brief machen lassen? Wenn ja, wie geht so was?


Bearbeitet von - angry-playboy am 10.07.2009 10:40:37
325 tds BJ 1997 Kombi


Antworten:
Autor: elektrik_eddy
Datum: 15.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du das AUto in lezter Zeit auf dich angemeldet hast, bracust du bestimmt kein neuen Brief...wenn der Wagen auf dich angemeldet ist und du in DE Wohnhaft gemeldet bist, muß das doch auch so gehen...Ich mein ob du nun mit dem Wagen in den Urlaub nach Spanien oder IM Urlaub in Spanien Fährst ist doch peng.
Das mit der Steuer weiß ich leider net...
Autor: MasterofDisaster
Datum: 15.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also für den TDS gibts leider keine Möglichkeit von Euro 2 auf Euro 3 zu kommen....das ist nunmal das Laster des Diesel´s...was dem eigentlich guten TDS wohl früher oder später das Genieck brechen wird!!
Autor: Lord_British
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@elektrik_eddy:

ich hatte eher geplant den BMW nach Spanien und bringen und dort auf dem Namen meiner Mutter, die dort wohnt, anzumelden. Und jedes Mal wenn ich da unten Urlaub mache, würd ich den einfach benützen. D.h. er hätte ein spanisches Kennzeichen und würde für immer da unten bleiben.

@MasterofDisaster: jo, aber bevor hier in Deutschland die Politik meinem heißgeliebten TDS das Rückgrat bricht, bring ich ihn nach Spanien, wo er kostengünstig als Rentner überleben kann :-)
Da unten sind die Beiträge für Steuer + Versicherung selbst bei alten Diesel-Pkw sehr niedrig im Vergleich zu Deutschland.

325 tds BJ 1997 Kombi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile