- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 332i-Machine Date: 12.05.2009 Thema: Prozente übernehmen - wie läuft das? ---------------------------------------------------------- Hi, wie genau funktioniert das mit dem Prozente übernehmen? Mein Wagen läuft als 2.-Wagen auf meine Mutter (ist im Ö-Dienst, daher vergünstigte Tarife)... nun würde ich Ihre Prozente gerne auf mich umschreiben... geht das? Bleiben die Prozente dann trotzdem bei ihr weiterhin bestehen, oder werden die auf mich übertragen, und gehen bei ihr verloren? |
Autor: Ehm Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meines Wissen´s ist das von Gesellschaft zu Gesellschaft unterschiedlich. Am besten Rufst du deinen Aussendienstler mal an und lässt ihn antreten. Der kann dir das dan genau erklären und ggf. gleich umsetzen. Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: Marius Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im großen und ganzen ist das bei dir kein problem und lohnt sich da du auch über 23 bist bzw. auch schon über 25 wie man aus deiner Signatur entnehmen kann. Das ist die Staffelung der Versicherungen für "junge" Fahrer welche zusätzlich aufgrund dieses Altern und der Fahrerfahrung 10 - 15 % Aufpreis zahlen bei der Jahresprämie. Fakt ist das du dir nur soviel % (SFR - Schadensfreiheitsrabatt) überschreiben lassen kannst von deiner Mutter welchen du dir selber hättest bis zum heutigen Datum ab der Ausstellung des Führerscheins. Das heißt wenn deine Mom z.b. 35 % hat kannst du dir diese nicht überschreiben lassen sondern nur etwa 50 - 55%. Musst halt in deinen Versicherungsunterlagen nachschauen. Da ist die SFR Liste mit den Prozenten und dann rechnest du dir aus wie lange du schon den Führerschein hast und kannst dann dieser Liste entnehmen welchen SFR du bei einer Überschreibung bekommen würdest. Hoffe das ist verständlich. |
Autor: phil_e36 Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab bei mir ( WGV ) auch mal nachgefragt, habe 25 Schadensfreie Jahre mit 23 über meinen Vater. Ich kann wie schon gesagt wurde, auch nur auf 5 Schadensfreie Jahre wechseln. Wer ist so blöd und macht sowas? Mein Vater ist sehr sauer darüber, weil es nichtmal möglich ist, dass sie dann wenigstens den Beitrag von meinem Konto abziehen. Er drohnt nun damit, unseren Fuhrpark ( 5 Autos, 4 Motorräder ) wo anders zu versichern, hoffe das klappt, bei meiner Freundin hat es geklappt :-) Ich versteh da den Sinn nicht, spekulieren die da drauf, dass jemand so dumm ist und 20 Jahre verheizt oder geht es ihnen ums Prinzip, dass man mit 23 einfach noch nicht 25 Jahre unfallfrei unterwegs gewesen sein kann? Weiss jemand eine gute Versicherung, wo sowas möglich ist? |
Autor: 332i-Machine Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oh ja, sehr sogar! Vielen Dank! Hab es gleich an meine Versicherung weiter gegeben, die geben mir SF 7! Damit bin ich beim E38 von der Prämie her 200,- EUR über dem, was ich zahle, wenn es weiterhin über meine Mutter läuft... Ich lass es mal weiterhin über meine Mutter laufen, hab ja keine Nachteile dadurch... |
Autor: stargate Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grundsätzlich kann man sagen, man sollte es so lange wie nur irgendwie möglich über die Eltern als Zweitfahrzeug laufen lassen. Ich wollts auch mal umschreiben, aber es lohnt sich einfach nicht. Ein Umschreiben lohnt erst ab einer bestimmten Schadenfreiheitsklasse. Automobiler Individualist |
Autor: 332i-Machine Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jap, die Frage ist halt: Ab welcher SF-Klasse? Aber wie du sagst, über die Eltern laufen lassen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |