- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Markus-Matthias Date: 11.05.2009 Thema: 325i stottert bei Nässe/ Feuchtigkeit ---------------------------------------------------------- Hallo BMW Gemeinde! Habe folgendes Problem mit meinem e30 325: Wenn ich ihn über Nacht im Regen habe stehen gelassen, springt am nächsten Morgen zwar an, das auch recht gut, allerdings beginnt er nach kurzer Zeit zu stottern im Bereich von 2500-4500 Umdrehungen. Wenn man Vollgas gibt kommt es einem so vor als wäre ein Drehzahlbegrenzer bei dem besagten Bereich... dreht nicht weiter hoch. Wenn man die Drehzahl langsam steigert kann man ihn fast ausdrehen. Wenn der Motor dann warm ist, ist auch das Stottern weg. Habe eben mal meinen Luftmengenmesser (LMM) getauscht den ich trocken gelagert habe, aber keine Besserung. Was habt ihr noch für Ideen was es sein könnte? MfG, Markus |
Autor: BMWE30-325iX Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verteilerkappe o Einspritzleiste ist evtl. undicht, Nässe/Feuchtigkeit kann eindringen. |
Autor: Markus-Matthias Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe die Verteilerkappe schon mehrmals vor dem Motorstart geöffnet, da ist nichts feucht. Brachte auch keine Besserung als ich sie wieder draufgebaut habe. Einspritzleiste... okay, das wäre noch eine Möglichkeit. Gibt es da Maßnahmen zur Reparatur oder Wiederinstandsetzung? Oder eine "neue" gebrauchte einbauen? |
Autor: Gygax E30 Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stecker unter der Ansaugbrücke solttest auch mal überprüfen.. Der von der Einspritzanlage, ansonsten den ganzen Zündkabelbaum überprüfen.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 11.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und der luftmengenmesser bzw das poti könnte es auch sein... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Markus-Matthias Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Rockford Fosgate E30: "Habe eben mal meinen Luftmengenmesser (LMM) getauscht den ich trocken gelagert habe, aber keine Besserung." ;) Werde mich heute Nachmittag mal dran begeben dass ich ihm die Wasserscheue austreiben kann. Über Arbeiten und eventuellen Erfolg werde ich berichten. Danke für eure Tipps! MfG, Markus |
Autor: ThogI Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau die auch mal die Massekabel um den Motor herum an. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- entweder die oder die verbindungspole an der batterie...vielleicht hängt es da...nur ne vage möglichkeit aber ist eine BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: ThogI Datum: 13.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht steht auch das Steuergerät nach dem Regen immer unter Wasser, weil irgendwo ein Ablauf zu ist. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Markus-Matthias Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz dumme Frage, wo finde ich das Steuergerät??? |
Autor: Kingm40 Datum: 14.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du das Handschuhfach auf machst und die Blende oben abschraubst, hast du das Steuergerät vor dir. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aber dann hätte er ja entweder wasser im fussraum oder wenigstens im handschuhfach... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Markus-Matthias Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und das ist ja nicht der Fall... und das hätte ich auch gemerkt... Werde die Tage mal folgende Sachen checken: - Zündkabel, nochmal richtig abisolieren? Reicht das? Oder neue? - Einspritzleiste, neue oder kann man die vorhandene abdichten? - Zündspule |
Autor: Cpt. Greg Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das würde ich auch als Erstes überprüfen... Kost ja nichts den mal mit Kontaktspray zu fluten und n paar mal auf und ab zu stecken... ![]() Bild ist von e30.de aus dem DIY... Gruß, Gregor |
Autor: Digger1306 Datum: 15.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hatte genau das Problem bei meinem 318is. Bei mir lag es an der Steckverbindung von der Lambdasonde unter der Batteriehalterung. Beim 325èr weiß ich nicht genau ob die Steckverbindung auch dort untergebracht ist. Gruß Digger |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 18.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also wenn zündkabel irgendwas dann kommsteimmer besser wenn du neues zeuch nimmst... einspritzleiste bzw. einspritzventile...dafür gibt es dichtungen die du wechseln kannst BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |