- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bildschirm und radio/Navi ausfall - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: the_Rock
Date: 11.05.2009
Thema: Bildschirm und radio/Navi ausfall
----------------------------------------------------------
hi, ein freund von mir hat einen e60 525D bj anfang 2004. Habe jetzt an euch eine frage und zwar was könnte das problem sein, das der bildschirm nichts mehr zeigt und kein radio läuft? Ich weiß das im e39, wenn der navi rechner ausfällt bzw kaputt geht das der bildschirm dann nicht funktioniert aber das radio trotzdem funktioniert. ist das auch so beim e60?


mfg roman


Antworten:
Autor: steinbock
Datum: 11.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den E6x ist das ein wenig komplizierter, da hängen alle Multimedia
Steuergeräte wie Navi, Radio, CD Wechsler oder auch das Head up Display
an einem speziellem Lichtwellenleiterbus der in Serie geschaltet ist,
das kann man vergleichen mit alten Tannenbaumbeleuchtungen. Wenn da eine
Birne nicht ging waren alle tot, das heisst wenn ein Steuergerät nicht an
der Kommunikation teilnimmt gehen alle betroffenen nicht. Darum ist es
schwierig zu sagen wo das Problem genau ist, da muss er zu BMW gehen
um die Diagnose erstellen zu können.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: the_Rock
Datum: 11.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielen dank werde es so weiter geben :D


mfg roman
Autor: Tubs
Datum: 13.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi, ein freund von mir hat einen e60 525D bj anfang 2004. Habe jetzt an euch eine frage und zwar was könnte das problem sein, das der bildschirm nichts mehr zeigt und kein radio läuft?
(Zitat von: the_Rock)




Komplett tot oder nur hin und wieder?

Mein E60 Bj 2004 hatt das auch.
Unter bestimmten Umständen war alles tot. Wenn ich den Motor öfters hintereinander kurz gestartet hatte und ein paar Meter gefahren hatte, hat sich der Rechner aufgehängt.

Beispiel:
Vom Firmenparkplatz losgefahren und gegenüber an der Waschstraße den Motor für ein paar Minuten ausgestellt. Weiter zum Baumarktparkplatz gefahren und den Motor für 5 Minuten ausgestellt. Fünf Minuten weiter zur Tankstelle gafahren und nach dem Tanken hing der Rechner.

Motor aus und an hat nicht geholfen. Das Auto musste für mehrere Minuten bis Stunden aus und verschloissen sein. Danach war alles wieder ok.

Seit dem Softwareupdate, das ich deshalb während der Gebrauchtwagengarantie kostenlos bekommen habe, ist es nicht mehr aufgetreten.
Autor: the_Rock
Datum: 13.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi also es geht wieder, total komisch. er sollte auch mal ein software update machen evtl wird es nicht mehr auftauchen. Danke



MfG Roman
Autor: Tubs
Datum: 13.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi also es geht wieder, total komisch. er sollte auch mal ein software update machen evtl wird es nicht mehr auftauchen. Danke
(Zitat von: the_Rock)




Bei mir musste, wie oben schon geschrieben, das Fahrzeug für längere Zeit aus sein. Dann scheint sich irgendwann der Rechner in den "Tiefschlaf" zu versetzten. Wenn man dann startet geht alles wieder.

Wenn du hier suchst, wirst du noch mehr dazu finden.
Ich hatte damals hier auch gefunden, dass das ein bei BMW bekannter Fehler ist, und konnte somit besser meine Garantieansprüche geltend machen.
Autor: steinbock
Datum: 14.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


hi also es geht wieder, total komisch. er sollte auch mal ein software update machen evtl wird es nicht mehr auftauchen. Danke
(Zitat von: the_Rock)




Bei mir musste, wie oben schon geschrieben, das Fahrzeug für längere Zeit aus sein. Dann scheint sich irgendwann der Rechner in den "Tiefschlaf" zu versetzten. Wenn man dann startet geht alles wieder.


(Zitat von: Tubs)




Man kann das Einschlafen vom CCC beschleunigen indem man diesen resetet.
Dazu muss man beide Auswerfknöpfe der Laufwerke + den Lautstärkeknopf alle
zusammen ein paar Sekunden drücken und schon resetet sich der CCC, das
kann unter Umständen auch zum Erfolg führen.
Meine MMMMMMMMM Fotostory




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile