- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: electrix Date: 05.05.2009 Thema: Original Seitenschweller und Schürzen lacken lasse ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.05.2009 um 21:51:22 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo. würde mir gerne die originalen hässlichen grauen Seitenschweller und die Front und Heckschürze in Wagenfarbe (cosmosschwarz) lackieren lassen. Wie viel sollte ich dafür maximal zahlen bei einem preiswerten KFZ-Lackierer, wenn ich ihm das Auto bringe, er das alles macht und ich es fertig wieder abhole. Wie viel schätzt ihr minimal und maximal vom Preis her? Würde mir das nämlich gern leisten zu meinem Geburtstag:-) Grüße Matthias Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.05.2009 21:51:22 |
Autor: Rail Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die schweller müssen erstmal geschleift werden usw pro schweller bestimmt 200 die schurzen nochmal vorne 200 und hinten auch denke als paket kommst du mit 650 davon! |
Autor: Zebra Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, das kommt immer auf die Vorarbeiten an. Wenn Du ein wenig handwerklich geschickt bist, dann solltest Du die Teile demnontieren und selber die Vorarbeiten leisten (Primer, Füllern, Schleifen, etc.). So kannst Du einiges sparen. Ansonsten rechne mit ein paar hundert Euro! Gruß Björn |
Autor: electrix Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind die unterschiede von lackierer zu lackierer sehr groß oder ist es relativ egal welchen ich wähle? |
Autor: copy Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also 650€ halte ich für recht viel! denke das zwischen 300-400€ die teile ordentlich gelackt werden sollten. hängt natürlich vom lacker ab!!! die preise können von region zu region und lacker zu lacker aber schon variieren! nachts und ohne zettelchen wirst du wohl für 200-250€ jemanden finden......... ;-) |
Autor: MStyle Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da gibt es es Unterschiede. War jetzt gut bei 5 Stück. Von 150 - 300 EUR schwankt da der Preis bei einer bereits neuen grundierten Stoßstange. Wollte das schon an den Nagel hängen, habe aber jetzt einen gefunden bei dem ich das demnächst machen lasse. |
Autor: electrix Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kenne nen Lackierer der wird mir das warscheinlich ohne Zettelchen machen bin mal gespannt was das so kosten wird:) |
Autor: electrix Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber könnt Ihr mir vielleicht sagen, aus was für nem Material das alles ist? Dass ich dem Kerl mal Angaben machen kann der will nämlich wissen mit was für nem Material er es zu tun bekommt:) Ach ja wo kann ich eigentlich nachkucken, welche Wagenfarbe mein Fahrzeug genau hat? Bearbeitet von - electrix am 05.05.2009 22:24:26 |
Autor: copy Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1.kunststoff 2.im motorraum (farbcode vom cosmo-schw.-met ist im übrigen "303") Bearbeitet von - copy am 05.05.2009 22:32:54 |
Autor: electrix Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay. Und wenn ich die Teile selbst etwas abschleife, grundiere und in bmw farbe lackiere bekomme ich dann auch ein einigermaßen feines ergebnis? Ne kleine private lackiererei hätte ich zur verfügung und spritzpistolen, grundierung etc... Dort würde es mich halt nichts kosten... Weiss halt nicht ob es reicht das ganze abzuschleifen, grundieren und dann ein paar schichten drüber zu lackieren... will halt auf keinen fall dass die lackierten teile nachher anders als mein wagen aussehen, also rausstechen oder so... soll halt eins mit der anderen karosserie sein. |
Autor: steiner2222 Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vergess es du kriegst das nie und nimmer so hin wie du willst , lass es einen lackierer machen mit 400 EUR biste dabei und es sieht perfekt aus (es sei denn der Lacker hat keinen Bock :) Demontieren kanste ja noch machen und auch vielleicht noch abschleifen aber füllern , grundieren und lacken lass das lieber einen Profi machen. Du weisst doch lieber einmal richtig als zweimal mist gebaut! |
Autor: electrix Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja okay aber was macht denn ein Lacker großartig anders als ich? Die arbeitsgänge sind doch die selben oder nicht? |
Autor: copy Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...er kann es einfach! ;-) wenn du noch nie bzw. nur in deiner freizeit ab,-und an mal ne lackdose in der hand hattest, heisst es nicht das du es hinbekommst. aber probieren macht schlau............... ;-) |
Autor: cabriofrank Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Füllern, grundieren und lacken würde ich vom Fachmann machen lassen. Dann wird es einfach top und Du mußt dich nicht über die vertane Arbeit und Zeit ärgern.. Grüße Frank :-) |
Autor: electrix Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist eigentlich füllern? reicht es nicht einfach anzuschleifen, grundieren und zu lackieren? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |