- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: k.oli Date: 05.05.2009 Thema: Knarzen in den Armlehnen :( ---------------------------------------------------------- Servus :) Seit ein paar Wochen habe ich in den Armlehnen der Vordertüren ein Knarzen welches ich nicht wegbekomme :( Und das nervt tierisch, es knarzt bei jedem Steinchen auf der Fahrbahn!!!!!!! Anfangs war es nur wenn ich meinen Arm auf die Armlehne gestützt hatte, inzwischen ist es aber auch wenn die Armlehne unbelastet ist. Und jetzt fängt das Knarzen auch noch in der Beifahrertür an, ebenfalls an der Armlehne. Mein e39 Touring ist zwar schon von Baujahr 99 und "dürfte" eigtl auch langsam anfangen zu knarzen, das ist mir schon klar.....aber falls mir jemand nen Tipp geben könnte wie ich das Knarzen wegbekomme wäre ich sehr erfreut, evtl hatte sich ja schon mal jemand mit so einem "Problem" beschäftigt ;)) Es grüßt De Oli |
Autor: strohrum Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sprüh Silikon oder Teflonspray dazwischen, Teflonspray ist besser. Eifnach in die Ritzen zwischen Türarmlehne und Türverkleidung rein wo das knarzen herkommt. Dann ist es sofort weg wenn du richtig triffst. Bearbeitet von - strohrum am 05.05.2009 16:41:18 |
Autor: k.oli Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Silikon- oder Teflonspray? Versaue (sorry, beschmutze;)) ich mir damit nicht die Türverkleidung? Oder ist gibt es da spezielles farbloses Zeug welches Leder/Stoff nicht angreift? Es grüßt De Oli |
Autor: haris Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hy. habe das PROBLEM auch. :-( Mir brach der Türgriff ab ( fahrerseite). Habe ihn gewechselt, also Türverkleidung ab _wechseln_ Türverkleidung dran, ok arbeit von 15min. Dann nach paar tagen fings bei mir auch an!!! SCH####e. Das nervt total. |
Autor: strohrum Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, das hinterlässt keine Rückstände. Nimm dir ein Tuch Sprühs in die Ritzen das was rausläuft wischste einfach ab. Zitat: |
Autor: Frank1980 Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ haris wie hast du denn den türgriff abbekommen? wollte meine seitenverkleidung neu beziehen. türverkleidung ging ja leicht ab.. aber der griff ist hinten mit 2 schrauben befestigt.. hab die gelöst und der griff bewegt sich garnicht. ich vermute, dass der griff mit der türverkleidung verklebt bzw. sind da solche schwarze nieten (??).. kannst du dazu was sagen ? kann dir auch mal bilder schicken, wie das bei mir hinten aussieht.. gruss AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein" |
Autor: Chris83KA Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Knarzen habe ich auch. Wenn es aber nicht eindeutig lokalisierbar ist, wo soll dann hingesprüht werden? Nach subjektivem Empfinden bin ich aber der Meinung, dass es erst so im Aprilzeitraum so war (als es Anfing warm zu werden). Mittlerweile ist es nicht mehr so extrem. Kann es an unterschiedlichen Ausdehungskoeffizienten der Teile liegen? Wir kennen es ja alle, dass auch Türen im Haus sich bei Temperaturen verziehen. Und da ist ja alles zusammengebastelt, Metall, Kunststoff, Holz, Leder... Es ist schwierig, ein Programm wirklich idiotensicher zu machen, weil Idioten so genial sind |
Autor: Mani73 Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe es bei meinem 523 auch,aber zum glück nur auf der beifahrerseite,und dann aber nur,wenn jemand seinen arm drauflegt,und das stört tierisch.... Und musste mir dann noch sagen lassen,.... naja,hätte mir nicht gedacht,dass bei einem BMW soetwas passieren kann und so schlecht verarbeitet sind,also 5er werd ich mir keinen kaufen.. Habe lieber geschwiegen und so getan,als ob ich es nicht gehört hätte... MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: haris Datum: 09.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Frank. Also den Türgriff abzumontieren war ganz easy, schrauben raus und fertig. Ein Profi wechselt dir den türgriff ohne die verkleidung abzumachen. Indem er das Zugseil mit einer Spitzzange festhält und anschliessen den türgriff ersetzten. Doch bei mir wars so, ich hatte n bissl bummel das mir das Zugseil abreissen könnte ( Was normal nich passieren kann) deswegen habe ich es so gemacht. Also ein Türgriff Original für den 5er E39 kostet bei BMW 25 Euro rum!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |