- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Psion Date: 04.05.2009 Thema: 535i mit Motorproblemen! Kaufen? ---------------------------------------------------------- Hallo! Bin aktuell auf der Suche nach einem Winter bzw. Allwetter Auto mit Power! Hab aktuell einen 535i gefunden EZ 91 mit 197 tkm drauf! Der Zustand allgemein ist eher schlecht (Rost, Kratzer etc.) was mich allerdings nicht so stört! Das Fahrzeug hat Euro 2 Umrüstung und soll 500 € kosten! Und jetzt kommt das Problem! Wenn der Motor im Leerlauf ist läuft er richtig schlecht! Klingt als würde man den Motor regelmäßig die Benzinzufuhr abdrehen bzw. ausschalten! Allerdings geht der Motor nie aus und der Drehzahlmesser sagt konstant ca. 800 oder 850 Umdrehungen an! Vibrationen sind deutlich zu spüren und zu hören! Sobald man etwas Gas dazu gibt bzw. losfährt verschwindet das ganze und er läuft normal und schön! Hat ordentlich Power und zieht gut hoch! Sobald man auskuppelt hat man wieder die gleichen Probleme! Hab jetzt schon einiges Gelesen bzgl. Benzinpumpe, Leerlaufsteller etc. aber hat jemand spontan eine Idee was auf diese Beschreibung genau passt ? Wenn ja, was vermutet ihr bzw. was würde die Reparatur kosten? Mich persönlich würde die Vibration nicht sooo stören wenn ich weiss er geht nicht aus und bleibt nicht irgendwann einfach stehen! Vielleicht hat ja jemand eine Idee ? Besten Dank! Andy Bearbeitet von - Psion am 04.05.2009 22:38:34 |
Autor: Marco535 Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf die Kiste für 500 €. Da kannst eigentlich net viel falsch machen. Hab nen 518er mit Motor- und Getriebeschaden in erbärmlichen Gesamtzustand und ohne Ausstattung für 300 € verkauft. Der 535er hat ja sicher ohnehin ne bessere Ausstattung also wäre der Restwert auch höher. Selbst wennst an der Kiste gar nix machst und der Wagen noch 3 Monate fährt isses schon fast ein Gewinn. Die Sachen die Du angeführt hast könnten durchaus sein. Schwierige eine Ferndiagnose zu stellen. Der häufigste Grund ist aber tatsächlich, meines wissens nach, der Leerlaufregler. Nicht ausgeschlossen ist, dass die Umrüstung auf Euro2 damit zu tun hat. Im kalten Zustand hab ich bei meinem ähnliche "Beschwerden". Gibt sich aber, sobald er warm ist. Hängt wohl mit dem KLR zusammen, ist aber nciht weiter tragisch. |
Autor: ThogI Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bestimmt kommt noch ein allgemeines Nebenluftproblem dazu. Ansaugschläuche und Unterdruckschläuche, Faltenbalg besonders kommen hier in Betracht. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Stefan535i Datum: 05.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,wie schon im e34 Forum von mir geschrieben, Für 500€ kaufen und gut. Damit kannste nichts falsch machen,selbst wenn du den schlachtest,bekommste viel mehr bei raus. Nen Eisenschwein läuft immer,da kann nichts dolles mit sein. Meistens sind die Schläuche vom Luftfilter bis zur Ansaugbrücke undicht,porös. Benzindruckregler oder Benzinfilter können`s auch noch sein. Was auch oft ist,ist das die Ventile nicht eingestellt wurden ( 0,30 Ein und Auslass,bei kaltem Motor ), und immer das Ölrohr über der Nockenwelle nachziehen,die vordere Schraube löst sich gern mal. Also nichts wirklich dolles... Ansonsten sag an wo der steht,wenns net zuweit weg ist,kauf ich den gern für das Geld,ohne anzusehen,hehe... Mfg,Stefan... E 32 Fahrer und Schrauber aus Leidenschaft... |
Autor: BMW-Shorty Datum: 06.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: stimm ich vollkommen zu. Bei meinem E23 (auch M30 motor) hatte ich das selbe problem. lief im stand nur auf 5 Zylinder (weis nicht ob das bei dir auch der fall ist oder ob er allgemein unrund lauft) und sobald man ein wenig aufs gas ging war es weg und er lief wieder schön auf allen 6. Stellte sich nach ausgiebiger untersuchung raus das die ansaugdichtung im arsch war und er dadurch falschluft saugte. Könnte mir gut vorstellen das du auch ein Falschluftproblem hast. einfach alles durchchecken was in frage kommt. ist sicherlich nicht umsonst. mfg shorty alles unter 6-Zylindern ist assozial |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |