- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nach Tachoumbau leuchtet der Airbagfehler ! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DerHeld2001
Date: 04.05.2009
Thema: Nach Tachoumbau leuchtet der Airbagfehler !
----------------------------------------------------------
Hey Leute.
Ich habe am We meinen Tacho umgebaut und seitdem Einbau leuchtet die Airbagleuchte.

Aber zum Anfang zurück. Ich habe die Batterie abgeklemmt und ich habe auch dafür gesorgt das keinerlei Restspannung mehr vorhanden ist.
Habe den neuen Tacho eingebaut, Batterie wieder angeklemmt, Zündung angeschaltet und zack, da kam der Airbagfehler.

Werde jetzt morgen mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Muss ich dafür eigentlich direkt zu BMW oder geht das auch bei ATU oder so ?
Beim :) wollen die gleich wiedermal 20 Euronen haben.

Schonmal Danke im Voraus.

MfG
DerHeld
Manche Menschen sind wie Schnitzel....
nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt.


Antworten:
Autor: m_power_84
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du das lenkrad dafür ausgebaut?
Autor: DerHeld2001
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein,
das Lenkrad habe ich drinne gelassen. Ich hatte den Tacho kurz nach dem Kauf schon einmal auf die gleiche Weise getauscht und da war damals nicht dieses Problem mit der Leuchte.
Manche Menschen sind wie Schnitzel....
nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt.
Autor: m_power_84
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
puh dann ist es doof, dann hat sich wohl wirklich zeitgleich ein fehler eingeschlichen.
lass ihn wirklich mal auslesen kannste bei jedem laden machen der es anbietet, musst nicht zu bmw!
Autor: DerHeld2001
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann werde ich das mal machen lassen.
Vielleicht ist der Fehler ja dann weg.
Manche Menschen sind wie Schnitzel....
nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt.
Autor: Fetz Braun
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hilft nix, musst zum :)

Übrigens, zum Kombiausbau muss die Batterie NICHT abgeklemmt werden, und schon gar nicht, dass keine Restspannung mehr vorhanden ist. Das ist nur notwendig, wenn man das (Airbag-)Lenkrad ausbaut! Zum Kombiausbau muss lediglich die Zündung ausbleiben.
Autor: NoNaMe-01
Datum: 04.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die airbag kontrolllampe ist doch mit 2 birnen bestückt , vieleicht ligt der fehler bei der zweiten birne ? ( kann das überhaupt ? )
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Autor: Streichholz
Datum: 05.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was hast du denn am tacho umgebaut? hab meinen am WE auch rausgebaut, aber ging ohne probleme wieder rein.
Autor: Streetstyler
Datum: 06.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum muss die batterie ni abgeklemmt werden???
i hatte bei meinem auch ma den tacho rausgenommen für die tachoringe, da hat er angefangen zu piepen wie sau, obwohl ich keine zündung an hatte...hatte dann noch schnell die batterie abgeklemmt und gut war. also warum hat meiner dann gepiept?(war dieses piepen wenn es z.b. kalt draußen ist, bloss dass es in ein schnellen takt hintereinander war)...
Autor: DerHeld2001
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Leute.
Ich habe es jetzt endlich mal geschafft meien Fehlerspeicher auslesen zu lassen.

Also eines noch vorweg. Die Airbaglampe leuchtet nicht so hell wie z. B. die Leuchte für die Handbremse. Die Airbaglampe leuchtet mehr so gedimmt.

Beim Fehlerspeicher auslesen waren drei Fehler drinne.

1. Airbaglampe leuchtet
2. Gurtstraffer links
3. Gurtstraffer rechts

Wie kann das mit den Gurtstraffern sein ?
Ich habe doch nur das Kombi ausgetauscht.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, vorallem da ich diesen Monat auch zum Tüv "darf"...
Manche Menschen sind wie Schnitzel....
nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt.
Autor: Lucky-Slevin
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Moin Leute.
Ich habe es jetzt endlich mal geschafft meien Fehlerspeicher auslesen zu lassen.

Also eines noch vorweg. Die Airbaglampe leuchtet nicht so hell wie z. B. die Leuchte für die Handbremse. Die Airbaglampe leuchtet mehr so gedimmt.

Beim Fehlerspeicher auslesen waren drei Fehler drinne.

1. Airbaglampe leuchtet
2. Gurtstraffer links
3. Gurtstraffer rechts

Wie kann das mit den Gurtstraffern sein ?
Ich habe doch nur das Kombi ausgetauscht.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, vorallem da ich diesen Monat auch zum Tüv "darf"...

(Zitat von: DerHeld2001)




was war denn zu den gurstraffern genau im fehlerspeicher gestanden ?
Widerstand zu groß oder zu klein ?

Es wird mit Sicherheit ein Kabelbruch im Sitz-Kabelbaum sein... speziell die zweitürigen Varianten machen oft Probleme, da die Sitze häufig nach vorne bzw. hinten geschoben werden und somit den Kabelbaum beansprucht..

oder hast du in der Zwischenzeit zufällig einen etwas heftigeren crash gehabt ? ;-)

mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: DerHeld2001
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also was genaueres Stand da net.

Ne habe keinen Crash gehabt aber seltsam das beide aufleuchten und das ja auch genau von dem Zeitpunkt an, als ich den Tacho eingebaut habe.

Finde das ganze jetzt schon sehr eigenartig. Kann es sein das vielleicht der Vorbesitzer den Airbagfehler in seinem Wagen ausgelöst hat und ich den jetzt durch den Einbau in meinem Auto "habe" ?

Ist sowas möglich ??
Manche Menschen sind wie Schnitzel....
nicht zäh, sondern beidseitig bekloppt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile