- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: deXtreem Date: 02.05.2009 Thema: pc ----> TV ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.05.2009 um 08:24:46 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Guten Tag liebe Gemeinde. Ich habe zur Zeit noch meinen 2. Pc über diesen runden Stecker an der GraKa (Sorry, ich weiß nicht wie der heißt) an meinen Fernseher angeschlossen. Läuft soweit super, dennoch wollte ich in den Genuss von HD-Optik kommen und hab mir ein HDMI-Kabel gekauft. Jetzt hab ich es folgendermaßen angeschlossen: Vom dvi-Anschluss der GraKa über eine Adapter (DVI->HDMI) über das HDMI-Kabel in die HDMI-Buchse des Fernsehers. Das Bild kommt auch, allerdings nur in der Zeit, in welcher bei Windows XP die Ladebalken durchlaufen. Vorher bei der Boot-phase und direkt nachdem die Ladebalken weg sind (also die Treiber geladen werden) verschwindet das Bild ("blue screen"-Kein Signal) Über den runden Stecker ist es umgekehrt. Da bekomm ich erst ein Bild wenn Windows komplett fertig ist mit booten. Ich denke, dass es sich um einen Treiberfehler handelt oder was meint ihr? weil ich kann absolut nichts finden. Diverse Einstellungen über das CCC oder Auflösungsänderungen haben nix gebracht. ich bin hier am verzweifeln :-P Ahja: Mein Fernseher: Toshiba Regza AV500 32" Mein 2.-Rechner: AMD Athlon 3200+ 2GB RAM Ati Radeon x1050 (256 MB) Treiberstand: Der aktuellste Catalyst (Stand 2009) ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mfg Domme Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.05.2009 08:24:46 Der der weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß! |
Autor: theblade Datum: 02.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- in den grafiktreiber optionen musst du noch einstellen als Ausgabe > Tv oder den Bildschirminhalt "klonen" Bearbeitet von - theblade am 02.05.2009 21:03:26 |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 02.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig! Das ist das Problem! Du hast in den Grafikkarteneinstellungen das Bild nicht geclont/geteilt, etc.! Falls du so eine Funktion nicht findest, schau auf der Hersteller Seite nach Tools! |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 02.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey leute, ich kann euch zwar bei dem jetzigen problem nicht helfen, hätte jedoch eine andere frage zu dem thema ^^ und zwar: gibt es eine bezahlbare möglichkeit, um ein hdmi-signal DRAHTLOS von einem pc zu einem tv-bildschirm zu übertragen ? die entfernung würde ca. 6 meter betragen und beide geräte stehen im selben raum... ist die bildqualität und übertragungsrate dann mit der eines guten kabels zu vergleichen ? oder gibt es durch andere signale (bluetooth, w-lan) eventuell störungen ? danke schonmal im vorraus... mfg Lucky-Slevin |
Autor: -XTreMe- Datum: 02.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Lucky-Slevin http://www.tomshardware.com/de/Wireless-HDMI-UWB-HD,news-241160.html Vielleicht hilft dir das weiter :) Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: Lucky-Slevin Datum: 02.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm ok, also gibts zur zeit noch nichts fertiges auf dem markt... aber mal ne andere frage: bis zu welcher distanz ist ein hdmi-kabel eigentlich sinnvoll ? (also in sachen qualitätsverlust) im netz wird von verschiedenen längen gesprochen.. mal 10 meter, mal 15 meter usw... mfg Lucky-Slevin |
Autor: -XTreMe- Datum: 02.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe auch so auf 15 Meter, wenn nicht gibts auch einen HDMI Transmitter mitdem ca. 55 Meter drin sind -> http://www.tomshardware.com/de/HDMI-Extender-HDMI-Splitter-Carve,news-240651.html Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: deXtreem Datum: 03.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: guten "morgen", also bei mir hab ich das TV auch schon als Ausgabegerät angegeben. Es wird ja auch vom PC gefunden und so... Geklont ist das Bild auch. Nur der Bildschirm bekommt einfach kein Signal. Ich werd jetzt mal bei ATI schauen ob ich da irgendein tool finde, wie CrAsHoVeR es vorgeschlagen hat. Danke für die Antworten. Ich bereichte, wenn ich was rausbekommen habe. Über weitere Tipps wäre ich natürlich glücklich ;-) mfg Domme Der der weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß! |
Autor: deXtreem Datum: 03.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- soooo, ich habe jetzt mal probeweise meinen anderen PC an den Fernseher angeschlossen. Der Anschluss erfolgt genau so wie bei dem andern PC (PC-Adapter-hdmiKabel-TV) Und: Es funktioniert ohne Probleme Direkt auf anhieb... Auf diesem Pc ist Vista installiert. Als GraKa verwende ich zZ die HD 3750 von ATI. Die HD3750 hat 2 dvi anschlüsse. Die andere jedoch nur 1 dvi und 1 vga. Könne es etwas damit zu tun haben, dass es auf dem neuen PC funktioniert weil der ne bessere GraKa drinne hat. Oder unterstützt die alte garkein hdmi? Oder ist es einjfach in blöder Treberfhler und ich sollte den XP rechner einfach mal nochmal neu installieren? Der der weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |