- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Cube43 Date: 03.02.2004 Thema: V8 Umbau ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Fabian am 04/02/2004 um 13:36:15 in dieses Forum verschoben. Wollte mal eure Meinung dazu hören!.Habe vor den Motor vom E39 540i bei mir einzubauen.Gibt es da eventuell Probleme.Auch wegen EWS!Meiner hat das net.Und was sagt der TÜV dazu. Bearbeitet von - Fabian am 04/02/2004 13:36:15 |
Autor: FRY Datum: 03.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- scahu mal im motorenforum. da gibts was zu. du brauchst ne andere ölwanne, andere lenksäule, andere motoraufhängung (alles vom ALPINA B8). dazu wir dein wagen kopflastig. und ein M3 motor wird mehr bringen und der umbau billiger. du kannst es aber auch bei Hartge machen lassen. die bieten das für alle E36 an. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Markus Datum: 03.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Peter, weiss nicht, ob der hier auch registriert ist, hat das bei sich gemacht. Sein persönliches Fazit war/ist: Er würde es nie wieder machen. Viel zu viel Aufwand für die Mehrleistung. Hatte vorher nen 2,8l drin Wegen der EWS, kannst entweder neu codieren, wenn du eine einbaust, brauchst ja auch DME etc. alles oder einfach ne EWS-Umgehung machen lassen. Ansonsten kann ich dir bei speziellen Fragen Lars Reichel alias Reptile von bmw-style empfehlen, der hat solche Umbauten schon öfters gemacht Meiner Einer - Update 23.09.2003 |
Autor: Tiger323ti Datum: 03.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- meinen wir den selben Peter? *g* ich würd das nie machen, auch wenn ich soviel geld hätte, dann lieber gleich nen B6. 2 Jahre hat Peter jetzt gebraucht dafür. aber er läuft jetzt. www.Tiger323ti.de.ms www.Autofreaks.de |
Autor: alex323i Datum: 04.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: meinst wohl B8, ja das wäre noch was ;-))) |
Autor: Markus Datum: 04.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, wir meinen denselben. Meiner Einer - Update 23.09.2003 |
Autor: FRY Datum: 04.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- verkauf deinen 318is und kauf nen B8 von ALPINA. das lohnt bei deinem wagen nicht. der umbau würde mehr kosten als der wagen an wert hat. und das ist zu viel arbeit und zu teuer um es mal eben so zu machen. du würdest laaaaaaange auf deinen BMW verzichten müssen. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Sven Datum: 07.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Möglich ist vieles. Allerdings wäre ein solches Projekt nichts für die Schnelle, da es mit sehr, sehr viel Aufwand verbunden ist. Hatte selbst vor gehabt mal so etwas zu machen, habe es dann aber schnell verworfen. Was ich nämlich damals vom Hörensagen beim Inforamtionssammeln mitbekommen habe war haarsträubend und deckt sich mit dem vom hier bisher gesagten. Hinzufügen möchte ich noch, daß die komplette Bremsanlage, die Auspuffanlage und das Fahrwerk angepasst werden muß (ob M3-Bremsanlage möglich ist oder die 540-Anlage mit oder ohne Änderungen passt, weiß ich nicht, da wird Dir nur ein TÜV-Prüfer weiterhelfen können). Zum Antriebsstrang ab Kupplungsglocke bis zur Hinterachse kann ich auch nichts sagen, jedoch ein Tausch ist meines Wissens nach so ohne weiteres nicht möglich. Einfachste wird wohl sein, Motor mit Getriebe aus dem 540, Kardanwelle spezial anfertigen (in Koblenz gibt es einen guten Gelenkwellenbauer) und Hinterachse von einem M3 nehmen. Ganz zu schweigen von der Elektrik. Einfach den Motorkabelbaum zu tauschen wird wohl nicht klappen. Bei mir - und das obwohl ich einen E36 nur von 4- auf 6-Zylinder umgerüstet habe, war ein Kompletttausch notwendig, da Unterschiede bei den Anschlüssen für Motorkabelbaum und ABS-Hydroaggregat (Bremsanlage) bestehen (überhaupt, das ABS oder ABS+ASC- Steuergerät liegt im Innenraum, was auch eine genauer Prüfung bedürfte). Theoretisch wäre es sicherlich auch möglich den Kabelbaum zu ändern, aber das sprengt aus meiner Sicht den Rahmen um einiges und man hat nicht die Gewissheit daß es überhaupt funktioniert. Zuzüglich zu den o.g. Schwierigkeiten hast Du ein Problem mit der Ausstattung. Bei Unterschieden müssen Leitungen neu gelegt werden... und selbst bei gleicher Ausstattung heißt das noch lange nicht, daß alle Stecker passen. Schon innerhalb des E36 gibt es diverse Unterschiede was die Sache nicht vereinfacht. Tja, und ob all diese Änderungen dann letztlich vom TÜV eingetragen werden ist auch mehr als sehr fragwürdig. Ohne entsprechende Prüfverfahren sicherlich nicht. Aber angenommen es würde so genehmigt, wird Dir spätestens das Abgasgutachten das Genick brechen. Für einen 540- Motor gibt es meines Wissens kein offizielles Abgasgutachten für einen E36. Vielleicht könnte der ein oder andere Tuner so etwas haben, ggf. solche die das bereits gemacht haben. Ob man Dir das bereitwillig zur Verfügung stellt sei auch mal dahingestellt. Falls Du genug Geld hast kannst Du Dir das selbstverständlich auch selbst anfertigen mit dem Risiko, daß es nicht genehmigt wird, da die gemessenen Werte nicht den gesetzlichen Auflagen entsprechen. Letztlich und das ist eigentlich meine Kernaussage zum Thema TÜV: Falls man so etwas vor hat, VORHER mit dem TÜV sprechen, fragen was möglich ist bzw. nicht und abklären welche Maßnahmen dafür erforderlich sind. Hierfür einen Ingenieur zu finden, der Dir das einträgt, wird schon schwer genug sein. Findest Du keinen, lass die Finger davon. Ganz ehrlich. Ist ein gut gemeinter Rat. Zu denken ich mach mal und es gibt dann schon jemanden der das einträgt, führt in den meisten Fällen in eine Sackgasse und dahin, daß Deine Auto nicht mehr legal auf deutschen Straßen bewegt werden kann. Kenne da den ein oder anderen Fall aus dem Bekanntenkreis, die die o.g. Vorgehensweise nicht beherzigt haben. Ende vom Lied war, dass die Kisten noch mal für ein Heidengeld und viel viel Zeitverlust umgebaut werden mussten, daß es dem Prüfer dann genehm war. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |