- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw328-bonn Date: 03.02.2004 Thema: Welches radio kaufen???? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Fabian am 04/02/2004 um 13:33:30 in dieses Forum verschoben. Hi, hole morgen meinen bmw 328 coupe ab und da er das normale bmw kassettenradio drin hat, will ich mir ein neues kaufen!!! =>Was für eins würdet ihr mir empfehlen??? Mit welchen radios habt ihr gute erfahrungen gemacht??? Für jede antwort bin ich euch sehr dankbar!!! gruss tom Bearbeitet von - Fabian am 04/02/2004 13:33:30 |
Autor: SirHanSolo Datum: 03.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt ganz drauf an, wieviel geld du ausgeben willst! allgemein kann man sagen, das man mit panasonic, jvc und den anderen "großen" nicht viel falsch machen kann.. und immer eine freie Bahn ;-) mfg SirHanSolo Mein Baby |
Autor: Memphis46 Datum: 03.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey SirHan Nehm bitte noch Clarion dazu, damit kann man auch nicht viel falsch machen. Ich hab das DXZ 838 RMP und bin voll damit zufrieden. hat 700nochwas Farben, MP3. Liegt mitlerweile im Preis bestimmt unter 350€ Übrigens ist das hier auch das falsche Forum aber das werden dir die Mods bestimmt auch nochmal sagen, wenn sie den Thread schließen Hurra, und Helau mein Bastuck ist da. Bye |
Autor: toka187 Datum: 03.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Poste mal n paar Angaben. Was du ausgeben willst, Mp3 oder nicht usw. Und das nächste mal am besten in Car Hifi & Multimedia & Navigations Forum :) Mit freundlichen Grüßen Fotostory Projekt 187 neue Bilder |
Autor: bmw328-bonn Datum: 03.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- CD reicht mir!! wollte so um die 200 bis 300 oder 350 € dafür ausgeben!!! |
Autor: TheAce Datum: 03.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir vor ca. 4 Monaten den Blaupunkt Daytona MP53 über Internet um ca. 230,- EUR gekauft. Gibts mittlerweile wahrscheinlich um 200,- EUR. Ich bin eigentlich ganz zufrieden damit. Hat MP3, springt nie, das Design passt finde ich auch relativ gut zum Rest und den "Alte-Männer-Touch" haben die neuen Modelle auch nicht mehr, finde ich. Schöne Grüße, Roland |
Autor: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^ Datum: 03.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja wenn du so bis maximal 350 € ausgeben würdest,dann brauchst nicht nur cd,für das geld bekommste shcon sehr gute marken mp3 radios.am besten is das alpine wie ich fiunde,kostet aber um die 400 €.ich selbst habe nen kenwood kdc m6021.is aber shcon bisschen älter,hat damals auch 300 € gekostet.kenwood hat aber auch sosnt mp3 radios in billigeren klassen,also gibt glaub auch shcon eins für etwas unter 200 €.generll würd ich mir nicht billig ware kaufen.manchmal velrocken sie zwar,aber die cd´s sind nur am springen etc! http://mitglied.lycos.de/traita1985/PICT0120.JPG |
Autor: Soulfly132 Datum: 03.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ich hab mir das PANASONIC CQ-HX2083N gekauft. Ist ein CD-Tuner mit Touch-Screen (d.h. keine einzige Taste) und TFT-Display (1 Million Farben). Ausgangsleistung 60W x 4 (bei 4 Ohm). Spielt alles ab, Mp3, WMA usw...im Hintergrund laufen kleine Filme ab. Sieht hammergeil aus und ich bin voll zufrieden damit! Aber ich hab grad den Preis gesehen, den du ausgeben willst! Reicht leider nicht dafür, ich hab 750 Euro dafür gelegt. Aber Qualität hat halt seinen Preis. ;-) Gruß Wolle |
Autor: chris_s Datum: 03.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: für das geld hättest du auch was vernünftiges und keine spielerei bekommen ;-) btw: deine angaben sind max leistungen. das teil hat höchstens 4x 14w ;-) mfg chris |
Autor: Soulfly132 Datum: 04.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ???Was ist denn deiner Meinung nach was vernünftiges Chris??? Klär mich mal büdde auf! Bin jedenfalls hoch zufrieden mit dem Teil... Und da er ein BMW kaufen will, gehört glaub ich, auch ein ordentliches Radio rein, ne? Du merkst, ich bin schon recht überzeugt von meinem...;-)) Grüße Wolle |
Autor: Soulfly132 Datum: 04.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @ chris noch ein Nachtrag zur Leistung. Geb dir recht, ist die Max-Ausgangsleistung. 4x 22W (Sinus, heißt das glaub ich, oder?) Wolle |
Autor: chris_s Datum: 04.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Alpine F1 Status ;) mfg chris |
Autor: bmw328-bonn Datum: 04.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ chris was kostet das alpine f1 status???? |
Autor: chris_s Datum: 04.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 3600 ;) greif zum neuen pioneer 3600. wurde grade in der autohifi mit sehr gut getestet. kostet 220€ (glaub ich) und hat sogar mp3. mfg chris Bearbeitet von - chris_s am 04/02/2004 21:22:33 |
Autor: bmw328-bonn Datum: 04.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- nenene, das ist ssssoooooo schwer sich zu entscheiden!! will beim kauf keinen fehler machen... zudem soll das radio auch zum e36iger cockpit passen!!! |
Autor: chris_s Datum: 04.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich sag mal so. wer das teil nach dem aussehen kauft ist schlecht dran. kauf mir ein radio weil es meinen anforderungen entspricht und super klang bietet. da ist mir das scheißegal wie das teil aussieht. aber jedem das seine. außerdem hast du das pioneer schon gesehen?? ich find das es reinpasst. mfg chris |
Autor: bmw328-bonn Datum: 04.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, da stimm ich dir zu!!! ah, noch ne frage: worauf soll ich denn beim kauf des radios achten??? z.B. wieviel watt soll es haben etc.????? danke. |
Autor: chris_s Datum: 04.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- am besten gar keine *g* jedes radio hat nen mini amp. der leistet im schnitt 4x 14w. es steht zwar 4x50 bzw. 4x 55w drauf. das sind aber max. leistungen die das radio nur für ein paar sec. bereitstellt. dient einfach der marktstrateige. die leutz glauben das und kaufen es deswegen. soviel dazu. nun zu meiner aussage oben: eine vernünftige anlage ohne amp ist schwachsinn. man bekommt das nie hin und die amps (s.h. carpower wanted) werden immer besser und billiger. der wo sagt amp is mir zu teuer, zieht heutzutage nimmer. der int. radio verstärker läuft ständig mit. d.h. auch wenn ich meine anlage über nen amp laufen lasse, läuft der int. amp mit und wird dementsprechen auch heiß wenn man voll aufdreht. im radioschacht wird´s dann heiß. außerdem ist es auch klanglich besser wenn kein int. amp im radio ist. leider haben nur die teuren radios keinen int. verstärker. bei kenwood gibts modelle wo man den int. verstärker abschalten kann. diese geräte sind aber in einer andren preisklasse. mfg chris |
Autor: Markus@318is Datum: 05.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich müsste mich jetzt schwer täuschen, aber das JVC 909R hatte diese Funktion zum Verstärker ausschalten glaub ich auch. |
Autor: Markus@318is Datum: 05.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich müsste mich jetzt schwer täuschen, aber das JVC 909R hatte diese Funktion zum Verstärker ausschalten glaub ich auch. |
Autor: bmw328-bonn Datum: 08.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, was haltet ihr eigentlich von dem sony CDX-MP40 ???? Mein schwager hat das vorgängermodell und ist super zufrieden damit!! Spielt mp3 usw....... bekommt man dazu auch noch für rund 200?!! |
Autor: DeathAngel Datum: 08.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab nen JVC schlag mcih tot KA wie die Kiste heißt... Aber ich würde mal sagen geh in den Laden guck nach MP3 Radios und kauf genau das was deiner Meinung nach am ebsten aussieht... Das sollte wohl immer helfen, denn wie die anderen sagten im Grunde werden wohla lle das selbe leisten... Würd dir nur von Sony abraten, bin ich nicht überzeugt von nachdem ein Kumpel mal eins leihweise hatte... |
Autor: bmw328-bonn Datum: 08.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wie sieht es mit dem blaupunkt daytona (mp3) aus????? ich glaub, dass es auch gut zum e36 cockpit passen würde!!!! |
Autor: Schobi Datum: 08.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. ich hab das JVC 9104, find ist nen super teil. Ich hab das schwarze gibts aber auch noch in silber, titan und champagner farbend.Hier gibts das auch zu nem guten Preis. mfG. Schobi |
Autor: bmw328-bonn Datum: 08.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @schobi danke für die seite, haben echt super preise!!!!! was bedeutet eigentlich "CD-RW-kompatibel"????? danke. |
Autor: chris_s Datum: 08.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist das dein ernst?? das das teil halt auch cd-rw´s frisst. @death: "geh in den laden...." also wer sein headunit nach dem aussehen kauft hat es nicht kapiert. sorry. da kann ich mir nimmer helfen..... wem aber das aussehen wichtiger ist als ausstattung, lzk, etc. und diese sachen net braucht, der soll ruhig nach dem aussehen kaufen. btw: ich hab dieses drin. ist klanglich das beste was es zum erschwinglichen preis gibt. mag designgtechnich nicht jedermanns sache sein. ich finds aber top. steht auch zum verkauf das teil ;-) mfg chris |
Autor: DeathAngel Datum: 08.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja ganz so extrem hab ich das auch nciht gemeint... Meinte nur halt, die Unterschiede bei den günstigeren geräten sind nicht sooo extrem, also könnte man schon erstmal gucken was optisch passt und dann gucken ob die Ausstattung auch passt... Wenn das Teil nur gut aussieht und schrott ist sollte man es natürlich nicht kaufen... PS: Finde so schlimm sieht deins gar nicht aus... Lässt es sich gut bedienen? Sitzt ja relativ hoch in nem E36... ... BMW rulez ... |
Autor: chris_s Datum: 08.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich nicht einen komplettumbau machen würde, würd ich´s sehr gerne behalten. bedienung finde ich super (vorallem mit der lenkradfb). ich finde vorallem den drehregler genial. nicht so ein kleines poti wie bei den andren. und da das bedienteil nach vorne ausklappt (wie aufm bild) legt man einfach den finger drauf und dreht bzw. drückt die tasten mehr nach unten anstatt nach hinten. mfg chris Bearbeitet von - chris_s am 08/02/2004 14:11:11 |
Autor: DeathAngel Datum: 08.02.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha... und was willste genau im Innenraum dann ändern ? Hab nur halt gedacht wegen den Schaltern / knöpfen da drunter ist es schlecht und naja... Hätte Angst die brechen irgendwie ab... ... BMW rulez ... |
Autor: herr_welker Datum: 07.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich brauch auch ein neues Autoradio un hatte auch vor etwas mehr Geld auszugeben. Wie findet ihr des? http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?product_id=10477&taxonomy_id=362-369 ____________________________ |
Autor: DOD Datum: 07.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab mir ein Kenwood XXV-01D eingebaut. Da dieses Modell Komplett schwarz ist und rote Tasten hat passt es optisch super in die Mittelkonsole. Außerdem hat Kenwood das beste Design. Ich hab mir sämtliche Marken angesehen und habe nix schöneres gefunden. ____________________________ |
Autor: DOD Datum: 07.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab noch ein Bild gefunden. http://www.kenwood.de/images_car/kdcpsw9531_rot.jpg Das XXV-01D ist Baugleich aber Komplett in schwarz und nicht mit den silbernen Feldern. ____________________________ |
Autor: herr_welker Datum: 07.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay, ich hab mir etz mal 2 radios ausgesucht. beides markenradios des erste von panasonic: Link un des zweite von pioneer: Link Postet mal welches ihr besser findet. Also meine Meinung, des von Panasonic is schöner, un vor allem ca. 100 Euro billiger als des zweite. Und technisch konnte ich keine gravierenden Unterschiede feststellen. ____________________________ |
Autor: Shizzow Datum: 23.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute! Ich grabe mal diesen Thread aus, da ich nicht noch einen aufmachen will. Ich habe nämlich eine ähnliche Frage. Also mein BMW hat das Kassettendeck drin *schauder* naja und ich möchte nun natürlich ein neues Radio haben. Es sollte schon ein CD Mp3 Radio sein. Außerdem sollte es nicht mehr als 100€ kosten. Ich hab einfach mal nicht das Geld mir ein 300€ Teil einzubauen. Das will ich auch gar nicht, denn ich brauch nicht so ein Mörder-Sound im Auto. Die 4 Boxen sind übrigens auch noch Serie und die sollen bis auf weiteres erstmal drin bleiben. Also wer kann mir ein gutes, zuverlässiges CD MP3 Radio bis ca. 100€ empfehlen?? Danke schonmal für die Antworten. Shizzow |
Autor: koenigstiger25 Datum: 23.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klick Klick Klick Klick Klick www.jr-labs.com |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |