- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sippah Date: 25.04.2009 Thema: Ledersitze kriegen Wellen?! ---------------------------------------------------------- Moin, Habe festgestellt, dass mein montana-leder auf der rücksitzbank auf der sitzfläche und rückenlehne langsam anfängt wellen zu schlage. Mein wagen ist 6 jahre alt und hat 120tkm runter. Ist das normal mit der zeit? Habt ihr das auch? |
Autor: BSS Datum: 25.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- haste das leder schon mal gepflegt? |
Autor: sippah Datum: 25.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin vor längerer zeit mal mit so lederplegetüchern rüber gegangen. Werd mir montag auf jedenfall mal ordentliches pflegemittel holen. Aber werden die dadurch wieder weggehen? |
Autor: Frankie01 Datum: 25.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dass die Lederbespannung mit der Zeit "Wellen" schlägt ist absolut normal. Leder "lebt" eben - damit solltest Du dich abfinden. Aber natürlich muss es auch gepfegt werden. Doch damit geht diese Erscheinung nicht weg.... Gruß Bearbeitet von - Frankie01 am 25.04.2009 20:45:23 Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: BSS Datum: 26.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jow denk auch ned das es weg geht, für die zukunft man sollte mindestens einmal im jahr sein leder pflegen mit entsprechenden pflegemitteln z.b. mit uv schutz und so sachen dann bleichen die farben ned aus und es bleibt geschmeidig und reißt nicht |
Autor: FRY Datum: 26.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kauf dir ne fettfreie hautmilch im drogeriemarkt, besser sind die allerwenigsten lederpflegeprodukte. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: sippah Datum: 26.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: hätte mir sonst original von bmw dieses pflegemitel geholt, aber wenn normale hautmilch es auch tut...^^ |
Autor: FRY Datum: 26.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sollte nur fettfrei sein. der tipp ist von einem möbelverkäufer und bei meinen ledersitzen war das ergebnis damit TOP. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Daniel318 is Datum: 26.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich halte von dem Vorschlag mit der Hautmilch nix! Die ist für die Haut und nicht für Leder! Kauf dir einfach von Bmw die Pflegelotion oder von Meguiars. Ich habe beide und da weiß ich auch das ich mit beiden gute Ergebnisse erzielt habe! Wer weiß wie die Sitze in 2 Jahren aussehen nach ner Hautmilch behandlung! Nix böses gegen die die es machen aber ich nehm lieber Mittel die auch dafür sind! Daniel Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3/// |
Autor: e46-fahrer Datum: 26.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wird denn hinten bei dir viel gesessen? bei mir z.Bsp. sieht es hinten noch wie neu aus. ich benutze die BMW Lederpflege, 2-3 mal im Jahr wie oft macht ihr das? |
Autor: -XTreMe- Datum: 26.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Hautcreme/milch ist quark. Kauf lieber die Produkte von lederzentrum.de die sind wirklich gut... Versuch erst mal mit dem Reiniger deine Sitze sauber zu machen, du wirst sehen, auch wenn sie jetzt nicht dreckig wirken, wie NEU und vor allem sauber sie aussehen wenn du es damit probiert hast! Danach eben mit der Versiegelung sowie Protector drüber und du hast für 1 jahr ruhe, danach das selbe spiel von vorne, dann hast du lange freude an deinen Ledersitzen ;) Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: FRY Datum: 26.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was glaubt ihr denn ist in der lederpflege drin?! und du weist schon, dass leder nichts anderes als tierHAUT ist?! es gibt sicherlich lederpflegeprodukte, die besser sind als fettfreie hautmilch, aber die werden ja meist nicht gekauft weil die meisten ja unter der "geiz ist geil"-krankheit leiden. da kann man dann besser so eine hautmilch nehmen. wenn man ne richtig gute lederpflege kaufen will, dann ist das natürlich besser, kostet aber 10 mal so viel wie der schund von ATU und so. ich mach das jetzt seit 6 jahren 2 mal jährlich mit so einer fettfreien hautmilch, der ergebnis ist super, das leder immer geschmeidig. ich hab beim ersten mal unterschiedliche getestet und da war auch eine dabei, die nicht fettfrei war, das ist natürlich mist gewesen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: sippah Datum: 26.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, es sitzen schon öffter leute hinten. Das leder ist auch noch tip top. Nur halt auf der sitzfläche sind so ein paar falten die mich richtig nerven. Kann man das leder einfach spannen lassen beim sattler? |
Autor: Frankie01 Datum: 26.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Natürlich kannst Du das Leder nachspannen lassen-ist halt alles eine Kostenfrage. Aber mal ganz erhrlich: Das ist normal bei Leder! ich würde mich damit abfinden! Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: sippah Datum: 26.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, es sitzen schon öffter leute hinten. Das leder ist auch noch tip top. Nur halt auf der sitzfläche sind so ein paar falten die mich richtig nerven. Kann man das leder einfach spannen lassen beim sattler? |
Autor: phiphi34 Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Absolut zustimm Bei den Hautpflegeprodukten geht es ja um die Erhaltung bzw. Wiederherstellung der beanspruchten Struktur. Diese ist bei Haut und Leder identisch. Natürlich sind für Leder gemachte Produkte sagen wir mal "besser für`s Gewissen" man geht kein Risiko ein, jedoch ist wirklich nur die oberste Preisklasse top. Wenn du da sparen willst, kauf lieber ne Hautcreme als ne Billigpflege. Fett geht natrülich gar nicht, macht das Leder zwar weich aber "Speckig " in der Optik. Is jedem seine eigene Entscheidung... Der Vorteil von ner "teueren" Lederpflege ist, das die nen gewissen Geruch hat, s riecht dann halt wieder "neu" im Wagen. Grx Phi |
Autor: rs2000mk6 Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann Fry nur zustimmen, benutze auch zweimal jährlich eine fettfrei Hautmilch. Mach ich bei meinem jetzigen und hab ich bei meinem Vorgänger auch gemacht. Ich nehm immer eine für Babys/Kleinkinder, was für die sensiblen Ärsche;-) gut ist kann für Kuhhaut auch nicht verkehrt sein. Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Autor: cossingboard Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kommt mir bekannt vor. Mit Lederpflege kann man es tatsächlich etwas herauszögern, aber ansonsten passiert es halt leider.... Sorry |
Autor: -XTreMe- Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jaja schmiert euch mal alle schön den Creme Mist ins Leder. Lecker, wenn es dann im ersten Sommer ranzig wird...^^ Zitat: Hast du eine tote Tierhaut auf deinem Körper? Also ich nicht.. bei mir lebt da noch was... und ich bin nich gegerbt.... Deswegen hinkt der vergleich zwischen Leder und Haut... Zitat: Schau dir die Preise bei lederzentrum.de an, das ist kein ATU Schund.. Aber auch nicht übertrieben teuer, da bezahlt man keinen Namen sondern da bezahlt man für die Qualität der Produkte. In Hautcremes ist zwar Lanolin was für die Lederpflege optimal ist! ABER (Und jetzt kommt das ABER) Was bringt es mir wenn die Poren mit DRECK verschmutzt sind und das Lanolin nicht eindringen kann? (Als erstes muss das Leder mit Lederseife und einer Bürste vom Dreck gereinigt werden, damit die Poren sich öffnen und nicht mit dreck zu sind... Du wäschst dein Auto doch auch erst bevor du es Polierst...) Was bringen mir die ganzen unnützen inhaltsstoffe in einer Hautcreme? (Duft usw...) Hier kopier ich euch mal was, ich denke nicht das sowas in einer Hautcreme vorhanden ist: Zitat: Bearbeitet von - -XTreMe- am 27.04.2009 16:53:52 Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: FRY Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja muss jeder selber wissen. mein leder ist jetzt 10 jahre alt, ist weder ranzig noch fettig, ausgeblichen ebenfalls nicht. sieht eigentlich eher nach 2-3 jahre altem leder aus und deswegen mach ich das auch weiterhin so. aber, was du auch schon sagtest, ich wasch das leder auch mit wasser und bisschen spüli noch zwischendurch mal ab. ich mag die klimaanlagenluft nicht, hab deswegen eigentlich immer noch ein fenster auf und deswegen immer viel staub im auto. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Stefan177 Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann nimmst Du Hautcreme, Sonnenschutzmilch und einen Schuss Öl. Schon hast Du Antioxidantien, nen UV-Filter und ein Antiknarz. ^^ Ich nehm übrigens nur Wasser zum saubermachen. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |