- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Schubi88 Date: 23.04.2009 Thema: Kaufberatung E36 316i ---------------------------------------------------------- Hallo, ich möchte mir einen BMW 316 Kaufen und habe auch schon 2 Angebote. Der erste ist ein BMW 316 i E-2 Kat , die Daten wären folgende: Preis: EUR 1.100 Kilometerstand: 150.400 km Leistung: 75 kW (102 PS) Kraftstoffart: Benzin Erstzulassung: 11/93 Kraftstoffverbrauch: innerorts: 10,8 l/100km ausserorts: 6,0 l/100km kombiniert: 7,8 l/100km CO2-Emissionswert: 185 g/km Hubraum: 1.596 ccm Getriebeart: Schaltgetriebe Sitze: 5 Nächste Hauptuntersuchung (HU): 07/10 Farbe: gruen, metallic Türen: 4 Ausstattung * ABS * Airbag * Beifahrerairbag * Schiebedach * Wegfahrsperre * Servolenkung * Zentralverriegelung * elektr. Fensterheber * elektr. Außenspiegel * CD-Wechsler Besonderheiten: TÜV bis 7/10 Der BMW hat 2 kleine Roststellen am rechten Kootflügel,die Airbaglampe blinkt beim starten, Zentralverriegelung springt beim schließen wieder auf, d.h. mehrere versuche sind nötig um alle Türen zu schließen, das fahrzeug steht aber auch schon seit 2 Wochen. ... und der zweite wäre ein BMW 316 i Compact: Endpreis: € 1.350,- Auf einen Blick: Fahrzeugkategorie: Gebrauchtwagen (2 Vorbesitzer) Aufbau: 2/3-Türer Erstzulassung: 02/1996 Kilometerstand: 146.000 km Kraftstoff: Benzin Leistung: 75/102 (kW/PS) Getriebeart: Schaltgetriebe Außenfarbe: Schwarz Verbrauch: 7,50 l/100 km Türen: 3 Fahrzeugausstattung: * ABS * Airbag * Alufelgen * Beifahrer Airbag * Schiebedach * Servolenkung * Sitzheizung * Wegfahrsperre * Zentralverriegelung Weitere Details zum Fahrzeug: Kraftstoffverbrauch*: 7,5 l/100 km (kombiniert) 9,0 l/100 km (innerorts) 6,0 l/100 km (außerorts) CO2-Emissionen: 182 g/km (kombiniert) Schlüsselnummer: 0005/541 HU-Prüfung: 09/2010 Hubraum: 1596 cm³ Zylinder: 4 Gänge: 5 Sitzplätze: 5 Leergewicht: 1250 kg Tüv 9/2010 Dieser Wagen hatte allerdings schon mal einen Unfall und es wurde der rechte Kootflügel und die Motorhaube ersetzt. Diese müssten dann noch nachträglich Lackiert werden, dazu Roststellen am linken Kootflügel, läuft unruhig im Stand. Meine fragen wären dann,kann man das ältere Baujahr und die Mängel des BMW 316i E-2,mit den Unfallschäden welche noch lackiert werden gleich setzen? Ich habe mir den älteren Wagen schon angeschaut und der Lack ist da noch super (keine Kratzer)auser halt die 2 kleinen Rostflecken am Kootflügel und er ist halt 4 Türer was mir mehr zusagt. Hat schon jemand erfahrung mit der blinkenden Anzeige vom Airbag oder der Zentralverriegelung? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. PS: Hier noch ein paar Bilder BMW 316i E-2 ![]() ![]() BMW 316 i Compact ![]() ![]() Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.04.2009 18:56:59 |
Autor: DoubleH Datum: 23.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist wahrscheinlcih die Sitzerkennungsmatte vom Beifahrersitz. EInfach mal an den Tester anschließen und fehler auslesen lassen. Wegen der ZV, da ist ein Kabelbruch im Kabelbaum in der Heckklappe. LAtes E36 Problem |
Autor: Nicore Datum: 24.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Preise sind ja extrem tief. 150tkm runter und nur 1.100€, da muss ja extem was "faul" dran sein. Leg was drauf und Du kannst meinen haben. BMW Team Oberhavel |
Autor: Heckpropeller Datum: 24.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für 1100€? Da kannst du bestimmt das Doppelte für Reperaturen investieren... Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: pedda320 Datum: 24.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den Preisen würd ich aber 5 mal hingucken. Zu der Limo: So von den Bildern her, würd ich sagen das vorne irgendwie die Spaltmaße nicht passen und am Kofferaum genauso. Sieht merkwürdig aus. Kann aber auch einfach unvorteilhaft fotografiert worden sein. |
Autor: cabriofrank Datum: 24.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Wie man auf den Bildern erkennen kann sind wohl beide von einem Händler - dann stellt sich doch als erstes die Frage : "Warum so billig" ? Ich würde von beiden die Finger lassen... Für 3000 - 5000 bekommt man schon gut ausgestattete, besser Motorisierte und vor allem gepflegte, unfallfreie e36... Grüße Frank :-) |
Autor: Schubi88 Datum: 24.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Preise sind so tief weil die Leute einfach die Autos nimmer los bekommen (Umweltprämie)genauso so tief sind auch die Preise für Ersatzteile. Alle beide Autos werden privat verkauft. Ich habe gestern einen Kfz-Mechatroniker mit genommen und er hat sie auf die Bühne gefahren, wären alle beide in Ordnung auch was den Rost angeht aber wenn hier alle abraten werde ich es wohl besser lassen. Danke an alle! MFG Patrick |
Autor: Heckpropeller Datum: 24.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist ja jedem klar, nur sind die trotzdem zu billig. Im übrigen steht der erste bei einem sehr seriösem "Privatverkäufer" auf dem Hof. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |