- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wie wird die Beschleunigung denn gemessen? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Miller1860
Date: 23.04.2009
Thema: wie wird die Beschleunigung denn gemessen?
----------------------------------------------------------
hallo

Wenn man über die Autos immer die ganzen daten liest, steht ja eigentlich fast immer 0-100km/h dabei, nur wie wird das gemessen?

also, geht das vom werk aus oder wie? wann schaltet der testfahrer? (hat ja auch was den richtigen schaltpunkt zuwissen) oder gibts da ne bestimme norm? zb. 22grad 90% luftfeuchtigkeit...usw

das nächste is dann wohl, das ein nackter neuwagen sicher bessa geht als einer mit der kompletten vollausstattung, da er ja wohl wneiger wiegen wird....oder is das alles nur theorie und die angaben sind nur errechnet?


Antworten:
Autor: b-mw-323
Datum: 23.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der hersteller testet natürlich unter den optimalen bedingungen, also optimale temperatur usw, ein normaler fahrer wird diese beschleunigungswerte wohl auch kaum erreichen.

wie das bei auto zeitschriften ist weiß ich nicht, aber da sitzen ja auch fahrer hinterm steuer die nen bischen öfter fahren :)
Autor: Fogg
Datum: 23.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da nehmen die einfach nen Wagen mit ohne alles, also nur Grundausstattung und dann wird unter optimalen bedingungen halt mehrfach probiert bis sie am Limit sind.
Das ganze dann meist mit Peiselermessrad, das ist immer noch einfacher wie mit allem anderen.

Hab mal nen Bericht gesehen wo die die Werksangaben für ein Motorrad rausgefahren haben, da hat selbst der wirklich gute Testfahrer nur alle ca 5-10 Versuche ne optimale beschleunigung erreicht.
...don´t care about tomorrow!
Autor: roadrunner328
Datum: 23.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab mal nen Bericht gesehen wo die die Werksangaben für ein Motorrad rausgefahren haben, da hat selbst der wirklich gute Testfahrer nur alle ca 5-10 Versuche ne optimale beschleunigung erreicht.

(Zitat von: Fogg)




ottonormalfahrer lernt bei solchen test immer fliegen.

aber bei autotests wird es mit dem besagten rad gemacht, welches mit einer halterung an der korosserie befestigt wird. (sieht ein wenig wie ein kleiner fahradreifen aus).
______________________________________________
frauen sie wie autos, je schöner sie sind, desto teurer werden sie ...
Autor: Tubs
Datum: 24.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das ganze dann meist mit Peiselermessrad, das ist immer noch einfacher wie mit allem anderen.
(Zitat von: Fogg)




Naja, das Peiseler-Rad findet man heute mehr im Museum als im täglichen Gebrauch.

Optische Sensoren wie z. B. Correvit sind schon länger Standard.
Und diese werden mehr und mehr von GPS gestützten Systemen wie z. B. der VBOX abgelöst.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile