- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CoupeFanatic Date: 21.04.2009 Thema: Semislicks montiert :-) ---------------------------------------------------------- Hallo Hab mir heute Semislicks montiert und die erste Ausfahrt war einfach geil:-) Pirelli P Zero Corsa 235-40 auf 8 1/2 x 18" ET35 rundum Obwohl der Reifen erst ein paar km obenhat ist die Haftung enorm. Verzögerung einfach brachial. Kurvenverhalten und Gripniveau sehr sehr beindruckend, garnicht zu vergleichen mit normalen UHP Reifen. Beschleunigung leidet etwas, da der Abrollumfang im Vergleich zur 225/40er Bereifung größer ist und vermutlich der Rollwiderstand auch größer ist. Verhalten bei Nässe und Verschleiß kann ich noch nix sagen, klar. Hier noch ein Foto, das Schlangenprofil gefallt mir besonders! ![]() Mit motorsportlichen Grüßen Hartwig |
Autor: FRY Datum: 21.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht auf alle fälle klasse aus! für ein fahrzeug auf das ich täglich angewiesen bin wäre das aber keine alternative. halt uns auf dem laufenden wie es mit verschleiß und nässeverhalten bei den reifen steht. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: CoupeFanatic Datum: 22.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, 100km bisher abgespult und der Reifen ist noch leicht griffiger geworden. So richtige Kurvenhatz hab ich noch nicht testen können, kommt aber am Wochenende. Weiß jemand, wieviel Luftdruck ideal ist? Hab zu dem Reifen im I-net nichts gefunden. Fahr zur Zeit vorne und hinten mit 2 bar. Ich werde aber auf 2,2 VA und 2,5 HA gehen. MfG CF |
Autor: Made Of Steel Datum: 22.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht geil aus, bloß im regen würd ich mir gedanken machen. würde mal an deiner stellen den Reifenhersteller per email nach den richtigen drücken fragen! Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Wolf41 Datum: 22.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2,0 bar vorne und hinten halte ich für zu wenig. Bei mir habe ich vorne 2,6 und hinten 2,8 bar. |
Autor: CoupeFanatic Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- am WE konnte ich auf der Rechbergstrecke und ein paar anderen Berpassagen testen. Echt top das Gripniveau. Ein richtiger Regentest steht noch aus, allerdings bin ich bei feucht - nasser fahrbahn unterwegs gewesen und konnte keine Verschlechterung gegenüber meinen alten Reifen spüren. Ich überleg mir nun ernsthaft härtere federn und vorallem härtere Stabis einzubauen, da durch die höheren Fliehkräfte die Wankbewegung der Karosserie zunimmt. LG CF |
Autor: steinbock Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2 Bar sind schon eher wenig, vor allem wenn du meistens nur im Alltag rumfährst. Für den Rennstreckeneinsatz ist ein Druck von 2 Bar im kalten Reifen eher was da dieser sehr steigen kann wenn der Reifen richtig heiss wird. Aber für den Alltag würde ich auch was um die 2,5 Bar empfehlen. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: FRY Datum: 28.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dadurch wird der grenzbereich aber auch verschoben und verkleinert und dann hauts dir auf einmal schlagartig das heck weg. das würde ich nochmal überdenken. hast du mal bei feuchter fahrbahn hart gebremmst? das soll angeblich den größten unterschied zu normalen reifen machen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: steinbock Datum: 28.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich würde auch wenn du was veränderst ein Komplettfahrwerk verbauen, dann hast du was richtiges, danach kannst du ja immer noch andere Stabis etc verbauen. Der grösste Unterschied im Vergleich zu einem "normalen" Reifen liegt sicher im Aquaplaningverhalten, also wenn richtig Wasser auf der Strasse liegt dann siehts wohl eher schlecht aus mit dem Semislick. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: CoupeFanatic Datum: 28.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja den Druck hab ich auf 2,3 und 2,5 erhöht. Bei feuchter Fahrbahn ist mir kein großer Unterschied aufgefallen. Einen Bremstest auf feuchter Bahn hab ich von 150 auf 40 durchgeführt und nach meinem subjektiven Gefühl sind die Corsa da nicht schlechter als die Eagle F1, die ich vorher hatte. Bei Pfützenbildung ist der Corsa sicher sehr schlecht, hab ich aber noch nicht getestet. was mir noch aufgefallen ist: Das ABS harmoniert nicht mit dem Gripniveau der Reifen. Der Regelbereich müsste später einsetzen. LG CF |
Autor: steinbock Datum: 28.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dafür gäbe es anders abgestimmte ABS, sogenannte Renn ABS. Die Kosten dafür sind aber immens und nur sinnvoll wenn man oft auf der Strecke unterwegs ist. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: remmi82 Datum: 29.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab da gerade was zum richtigen Setup für Semis gefunden, vielleicht hilft es ja!!! http://www.pro-track.de/reifenratgeber/index.php#0433699a37081ee01 Find schon, dass die Geschichte für den Alltag nen teurer Spaß mit entsprechenden Risiko ist. Zur jeder Lösung gibt es das passende Problem |
Autor: CoupeFanatic Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Letztes Wochende hab ich den Nässetest durchgeführt. Schwerer Regen auf der Autobahn, Wasser bleibt liegen. Ab 80 beginnt sich Aquaplaning anzukündigen, ich habs dann nicht weiter ausgereizt. Profiltiefe ist jetzt ca 5mm und 1500km sind abgespult. Bei weiterer Abnutzung wirds sicher noch schlechter... Hab jetzt für mein Fzg. den besten Luftdruck gefunden: VA 2,0 HA 2,8 Ansonsten bin ich absolut zufrieden!! MfG CF |
Autor: e46-fahrer Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie ist das Versicherungstechnisch, zahlt die auch wenn du mir damit bei Regen in die Kiste krachst? ich mein ja nur wenn der bei 80 und Regen anfängt zu schwimmen, frag ich mich was will man damit als 0815 Autofahrer, der wir ja nun mal alle nur sind. mfg |
Autor: Doedelhai159 Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich wette, die stellt sich erstmal quer. aber wenns eine straßenzulassung hat und tüv konform ist, dürfte die versicherung keine chance haben ich bin eine butterblume |
Autor: CoupeFanatic Datum: 07.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- In dem Fall war der Regen so stark, dass ich mit normalen UHP Reifen auch nicht schneller als 100 unterwegs gewesen wäre. Zur Versicherungsfrage: Es handelt sich hier um einen straßenzugelassenen Reifen der mehr als die gesetzlich geforderte Profiltiefe hat. Die Dimension ist eingetragen. Das wichtigste ist, dass man immer angepasst fahrt und mich persönlich stört es nicht wenn ich bei Regen langsam und vorsichtig unterwegs bin. MfG CF |
Autor: CoupeFanatic Datum: 09.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Hier mal ein kurzes Update: Hab jetzt 8500km runter und der Verschleiß ist erstaunlich gering: VA: 4mm HA: 3mm Bin nach wie vor begeistert von dem Reifen und kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen. Im Vergleich zu dem Toyo Proxes R888 den ich beruflich oft fahre stellt der Pirelli Corsa eher ein Zwischenprodukt zwischen UHP und Semislick dar, deswegen auch der moderate Verschleiß. Der R888 hat noch mehr Lauffläche und eine weichere Gummimischung, das merkt man schon wenn man mit dem Fingernagel am Profil kratzt. Also wer kein Problem hat bei stehendem Wasser vom Gas zu gehen, für den ist dieser Reifen zu empfehlen. MfG CF |
Autor: potzee Datum: 09.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie ist denn dein üblicher reifenverschleiss? 8500km = 4mm finde ich hört sich sehr viel an. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: LimoB6 Datum: 10.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Darf ich fragen wo du die Reifen her hast? Kostenpunkt? |
Autor: CoupeFanatic Datum: 14.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Profiltiefe bei Neureifen ist beim Corsa ca 6mm; wenn man die weichere Mischung in Betracht zieht ist der Verschleiß sehr gering. Mit normalen Reifen bin ich im Schnitt so 20.000km unterwegs. CF |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 14.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ist Dein tägliches Streckenprofil ? Wieviel hast Du denn für 1 Reifen bezahlt ? MfG . |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |