- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M3Forever Date: 21.04.2009 Thema: Stecker am E30 Getriebe? ---------------------------------------------------------- Habe einen M20 Motor ohne KAT komplett mit Getriebe ausgebaut. Nach dem Ausbau habe ich festgestellt das am Getriebe zwei Sensoren oder sowas ähnlich angeschraubt sind. In Fahrtrichtung vorne links unten in die Glocke geschraubt. Kabel gehen dann jeweils zu einem Stecker und anschließend in den Motorkabelbaum. Habe schon einige Motoren mit Getriebe aus- und eingebaut, solche Sensoren habe ich aber noch nie an einem Getriebe gesehen. Kann mir Jemand sagen wofür diese sind? Danke schonmal. ***Ein M3 parkt nicht, er lauert*** |
Autor: Gygax E30 Datum: 21.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also am E30 Schaltgetriebe gibts nur einen Schalter und das ist der vom Rückfahrlicht.. Sonst nichts, zumindest original.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: M3Forever Datum: 21.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mach morgen mal ein Bild, hab es eben auch noch nie vorher gesehen. ***Ein M3 parkt nicht, er lauert*** |
Autor: Gygax E30 Datum: 21.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist schon komisch, ja mach mal ein Bild! Schaut das alles original aus oder eher gebastelt.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Ehm Datum: 21.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorallem "an der Glocke"??? Wo sollen die denn hingreifen? Da bin Ich ja mal auf die Bilder gespannt. Hab auch schon mehrere M20, auch ohne Kat, ausgebaut. Im E21 schon. Aber da gehört nix hin. Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: M3Forever Datum: 21.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht nicht aus wie rangebastelt. Scheinen schon immer an dem Getriebe dran gewesen zu sein. ***Ein M3 parkt nicht, er lauert*** |
Autor: e30325cab Datum: 21.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Güte hat denn hier noch niemand einen vfl auseinander genommen ? ;-) Die beiden Sensoren hinten an der Getriebeglocke sind die die beim nfl vorne(einer) am imcrementrad dran ist. Die Impulsgeber oder auch Kurbelwellensensor kannst ja mal abziehen und versucehn zu starten da wird dann nüschts passieren. gibt es auch beim 320 325 325e laut etk |
Autor: M3Forever Datum: 22.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welcher Sensor ist für was? ![]() ***Ein M3 parkt nicht, er lauert*** |
Autor: hel Datum: 22.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- der eine ist der Drehzahlgeber, der andere der Bezugsmarkengeber, wie die Vorreder schon geschrieben haben, wurden die Gebersignale auf einen reduziert und gleichzeitig vorne an der Kurbelwelle zum leichteren Tausch montiert. Damit ging auch einher, daß die gesamte Kabelbaumgeschichte nicht plug and play kompatibel ist zu den neueren Serienkatversionen im E30. Du kannst das Getriebe aber ohne weiteres an den neueren Versionen verwenden, da du in aller Regel den Fahrzeugkabelbaum weiterverwendest, gleiches gilt für den Motor, auf den am besten die neuere Kabelbaumgeschichte umgeschraubt wird, dann geht das problemlos Bearbeitet von - hel am 22.04.2009 21:46:02 |
Autor: Ehm Datum: 23.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mmmhh. Wieder was dazu gelehrnt. Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |