- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chris200121 Date: 20.04.2009 Thema: BMW wirklich ein Premium Hersteller? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.04.2009 um 21:06:02 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Also ich weis nicht ob ich da jetzt einen Aufstand anzettel oder ich aus dem Forum geworfen werde.. aber ich muss das mal loswerden! BMW IST FÜR MICH KEIN PREMIUMHERSTELLER!!! Alleine wenn ich bedenke was bei meinem 330dA e46 bj 2003 alles kaputt gehen könnte was sauteuer ist wird mir schlecht! so sachen wie: Turbolader, Automatikgetriebe, Injektoren, Rostprobleme nach wenigen Jahren, Hochdruckpumpe, ZKW Xenon das nichtmehr ordentlich leuchtet usw usw usw.... Also entweder spart BMW so extrem bei den verwendeten Bauteilen und suchen sich nur den billigsten Lieferanten die nur SCH.... liefern für billiges Geld oder ... keine Ahnung.. das wirds wahrscheinlich sein! Ich kann nur für mich sprechen. aber SOLCHE SACHEN DÜRFEN BEI EINEM !!!52000!!! euro auto nicht sein, dass man immer mit der Angst rumfährt dass irgendwas kaputt geht! FÜR MICH IST KLAR! Bmw sind endlos geil zu fahren und und machen irre Spaß! Aber mir kommt keine Bmw mehr ins Haus! PREIS-LEISTUNG stimmt für mich einfach nicht! Ich hoffe ihr seit mir jetzt nicht böse und es wird sicher einige geben die hochzufrieden mit Ihrem E46 sind, ICH BIN ES NICHT! und ich bin sicher nicht der einzige! Grüße Chris Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.04.2009 21:06:02 |
Autor: Airborne Datum: 20.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deshalb fahr ich nen E36 Benziner Bj.99, da weiß man was man hat!^^ Ich versteh dich, ich krieg die ganzen Defekte was die E46 (und natürlich auch andere Baureihen) haben ja berufsbedingt mit.....ist manchmal echt schon peinlich was da an Fehlern auftaucht. Trotzdem zählt BMW immer noch zu den besseren Marken, das merkt man vor allem wenn man selbst dran schraubt.....wenn ich z.B. annem VW mal was machen muss krieg ich immer das blanke Entsetzen!^^ MfG Bearbeitet von - Airborne am 20.04.2009 20:23:43 |
Autor: Batman1978 Datum: 20.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und bei anderen Herstellern ist das alles viel billiger?? Waren diese Teile schon bei dir Kaputt? Oder weist du das nur weil du es hier gelesen hast? muss man das sofort kapieren was du uns sagen willst |
Autor: _jerome_ Datum: 20.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- der tata nano kostet nicht so viel und soll auch zuverlässig sein ;) nimms mir nich übel aber keiner hat dich gezwungen diesen 3er von bmw zu kaufen und davor hast du ihn dir bestimmt ma angesehn, bist vll sogar mal reingesessen..? über fehlerquellen informiert dsich das gute www recht ordentlich...?! also wo is nun das problem? Bearbeitet von - _jerome_ am 20.04.2009 20:31:37 eure armut kotzt mich an ;) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 20.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey leute so was gehört nicht ins fachforum auch wenn es sich um ein e46 handelt. sowas ist im talk besser aufgehoben wie hier!! es geht hier um meinungen und erfahrungen. das musste sein von meiner seite. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: jojo 005 Datum: 20.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei da gibt es schon so einige Sachen wo ich mit dem Kopf schüttle - Rost an der Motorhaube - Kantenschutz - Hinterachsprobleme - die Querlenker usw. Ich hab mir damals einen bezahlbaren Traum erfüllt, und ich bekomme heute noch ein Grinzen wenn ich mein Auto in der Sonne glänzen sehe,den Auspuff blubbern höre, oder einfach Spazieren fahre. Wenn ich in Urlaub bin, dann kann ich es kaum erwarten, bis ich in mein QP einsteigen kann, und den Schlüssel rumdrehe.... Deswegen drücke ich bei den Mänglen mal beide Augen zu. |
Autor: chris200121 Datum: 20.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ich habe die meisten sachen gelesen klar ist das nicht zwingend dass bei mir auch diese ganzen sachen hinüber gehen! zb hab ich gerade heute 2 injektoren gewechselt und mein A getriebe fängt gerade an zu spinnen ich finde halt die Preise bei bmw echt unverschämt teuer! .. (ich weis dann dürfte ich keinen 330d fahren wenn ich ihn mir nicht leisten kann)... |
Autor: M3 Matze Datum: 20.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Chris: Habe bereits meinen 6ten BMW und hatte noch nie ein Problem toi toi toi. Laufen alle wie ein Uhrwerk. Du bist bei keinen Hersteller vor defekten sicher und bei so Marken wie BMW kostet es halt manchmal mehr als bei anderen. Wobei die Preise für die Ag Modelle noch günstig im Vergleich zur Konkurrenz sind. Kopf hoch, wird schon wieder. Mfg Mathias |
Autor: Freeze_BMW Datum: 20.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin zwar recht zufrieden mit meinem 330Ci, aber ich muss sagen für einen Premiumhersteller sind es wirklich schon einige Mängel die am e46 auftreten. Bei mir rostet nach 6,5 Jahren die Motorhaube (was BMW nicht ersetzt, da die Rostgarantie nur 6 Jahre läuft!) Auch am Kofferraumdeckel rostet er(unter dem Plastikteil der Kennzeichenbeleuchtung...sollte man mal abschrauben und nachsehen!) Die Querlenker sind so gut wie hinüber und müssen demnächst getauscht werden und mein Thermostat hat auch bei 140tkm den Geist aufgegeben. Weiterhin ist mir noch der Harman/Kardon Verstärker verreckt, den BMW für 600euro tauschen wollte (weil sie sich zu fein waren genau zu prüfen was genau kaputt ist, wollten Sie die Subwoofer auch gleich tauschen!!) Das der 330 dann noch 1Liter Öl auf 2000km braucht (bei normaler Fahrweise) will ich noch nicht als "schlecht" einstufen, aber meiner Meinung nach sollte das auch nicht sein bei einem so modernen Motor. Fahr das Auto jetzt knapp 1 Jahr...im Moment bin ich echt NOCH zufrieden, weil es einfach ein sau geiles Auto ist und mega Spass macht, aber wenn mir jedes Jahr so viel verreckt kauf ich mir auch keinen BMW mehr! Kann dich also verstehen! Gruß |
Autor: Oxymoron Datum: 20.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Erfahrungen hat doch jeder schon gemacht. Sicher ist ein BMW das zum Teil aufwändigere und "besser" KONSTRUIERTE Fahrzeug vergl. mit VW, Renault usw. Zum Teil kommen immer wieder "bahnbrechende" technische innovationen in einen aktuellen BMW, die der endverbraucher nicht so bewusst wahrnimmt aber später in allen autos(marken) zum standard werden oder massstäbe setzen. Zeugniss davon sind "nur" die fahreigenschaften, und die sprechen für sich. Letztendlich kochen trotzdem alle nur mit wasser. Und ziemlich oft ist es eben der fall, das eben die aufwändigen Komponenten Ärger machen... . Raumlenker-Hinterachse beim E36 und E46. War innovativ aber eben bei beiden anfällig (und das baureihenübergreifend die selben macken), SMG der ersten Generation, E46 M3-Triebwerk usw usw. Man sollte das auch immer differenziert betrachten. Wenn alle anderen Hersteller so inkompetent wären würde keiner deren autos kaufen. Leben und leben lassen! Ich fahre BMW gerne ... aber nicht aus grundlegender überzeugung. Oxy Bearbeitet von - Oxymoron am 20.04.2009 21:01:44 "Ich würde ja auch Golf fahren, aber ich bin leider zu intelligent dafür..." |
Autor: Airborne Datum: 20.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal zum Thema Preise bei BMW.....in einigen Dingen ist BMW sogar recht günstig! Mal ein kleines Beispiel was ich mal bei Nissan erlebt habe: Ich wollte BMW_Pilot_Austria nen Gefallen tun, da er ne Ölpumpe für ein HA-Diff brauchte zwecks Zuführung des Öls durch nen Ölkühler. Mein Kumpel (@Kouki) hat nen Nissan S14a, und von daher weiß ich dass das Ding ein Visko-Sperrdifferential hat, und dazu gehört ne Ölpumpe und ein Ölkühler.....ich wollte mir bei Nissan den Preis für die Pumpe holen gehen. Kurz darauf später lehnte ich quiekend bei denen am Tresen, als ich erfuhr was die Pumpe kosten soll: 1.900€!! Ne einfache Saugpumpe! Hab gleich gefragt ob die aus Gold ist oder da gleich das ganze Getriebe noch mit dranhängt, aber es war tatsächlich nur die Pumpe die so viel kostet! Bei BMW kriegt man dafür ein ganzes HA-Diff. MfG @Freeze-BMW Ein Ölverbrauch von bis zu ~0.7l/1000Km ist bei allen Serien BMW Motoren (keine M Modelle) aber zulässig! Sei froh das du keinen Mazda RX-8 Fährst.^^ Bearbeitet von - Airborne am 20.04.2009 21:19:40 |
Autor: hero182 Datum: 20.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich finde man muss die defekte etwas differenziert sehen: ein fahrwerk verschleisst einfach mit der zeit, dagegen kann man nichts machen. ABER: Man sieht an vielen anderen Marken, dass gute Rostvorsorge keine Zauberei ist. Mein 528i ist jetzt knappe 9 Jahre alt, die Heckklappe wurde anscheinend vor meiner Zeit schonmal nachlackiert und die Türe fängt gerade an, Blasen zu werfen. Das ist an sich schnell und relativ leicht repariert, aber Rost darf an nem "premiumauto" nicht vorkommen. Das erwarten sowohl die neuwagenkäufer, als auch die gebrauchtwagenkäufer (die sich irgendwann auch einmal nen neuwagen kaufen werden). sachen wie scheinwerfer und getriebe müssen in der regel ein fahrzeugleben ang halten, das sollte machabr sein. ein Turbo oder Injektoren (die wirklich stark belastet werden beim modernen diesel) dürfen nach sagen wir mal 8 jahren mal kaputtgehen, wer bei solchen teilen ein ewiges leben erwartet, sollte sich nen benziner kaufen. alles in allem gibt es schon etliche punkte, die nicht zum premiumanspruch passen, da sollte man schnell handeln und kulant vorgehen. seit ich meinen führerschein habe (immerhin fast 5 jahre), träume ich davon, mir später irgendwann einen neuen bmw bestellen zu können, aber so langsam nimmt die begeisterung ab, da hilft auch das schöne design (zumidnest der alten modelle) nichts, ebensowenig die tollen motoren und fahrwerke. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Neob18 Datum: 20.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jede Baureihe von jedem Hersteller hat seine Schwachpunkte von BMW bis Toyota und bei vielen Teilen sieht man ja erst nach jahren oder Jahrzenten auftretende Probleme. Es können einfach nicht alle Probleme beseitigt werden, auch wenn man das von einem teueren Auto erwartet. Es ist ja nicht nur der Hersteller dafür verantwortlich, das ein Auto lange ohne Mängel zu fahren ist, sonder auch der Käufer muss den Wagen pflegen. Rost kann auch durch einen Steinschlag oder ein Rempler enstehen. Vom Preis ist BMW schon gut dabei, erschreck mich immer wieder wie teuer die sind, aber ich schlachte gerade einen Toyota Mr2 und da sind die Teile bestimmt auf e36 M3 Niveau. Eigentlich haben die BMWs eine gute Werterhaltung, wenn sie ordentlich gepflegt sind, was man von anderen Herstellern nicht erwarten kann, wenn ein ein 98 M3 genau soviel kostet wie ein neuer VW Golf 5 GTI, da kann man echt nicht meckern und das kann man wohl Premium Herstellern nennen. www.alpina-archive.com |
Autor: tunetec Datum: 20.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fast jedesmal wenn ich in unser E46-Forum gehe wird mir schlecht! Nahezu jedes Bauteil war doch schonmal bei irgendjemanden kapputt --> Einzelfälle? Auf Grund des großen Absatzes? Nein! Vieles sind sogenannte "Schwachstellen" des E46! Und dann noch das Gelabber gegen VW & Co. ;-( (Wahrscheinlich kommen jetzt wieder die, die sagen, dass ich mir nen VW kaufen soll...;-)) |
Autor: Born_to_Drive Datum: 20.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also ich kann dich irgendwo sehr gut verstehen... ich hatte auch nur ärger mit meinem e46 damals... und war da genauso angepi*** wie du... das ein auto nur weils teuer ist ewig hält kann man ja zwar wirklich nicht verlangen, aber was besonders der e46 für endlose schwachpunkte hat ist schon n starkes stück... vor allem gibts das quelenkerproblem nicht erst seit dem e46 und das zieht sich durch sämtliche baureihen und dass BMW da nicht mal hellhörig wird ist für mich unbegreiflich! Machmal kommts mir so rüber, dass BMW auf grund des erfolgs so hochnäsig und stur ist, dass denen das sowas von am arsch vorbei geht, denn die autos werden gekauft wie blöd und ne menge geld für die reperaturen der ganzen schwachpunkte springt auch noch raus und hier und da ist jemand so genervt, dass er halt zur konkurenz geht, NAUND?? also ich steh absolut auf deiner seite, aber trotzdem will ich nichts anderes mehr fahren... warum, weiß ich selber nicht... ich fahre nun seit 5 Jahren Führerschein meinen 4. BMW und bis jetzt war ich nur mit dem ersten (E36 316i coupe BJ 93)wirklich zufrieden, der lief und lief und lief und hat nie ärger gemacht und mit den 3. nachfolgenden wurde ich eines besseren belehrt, aber trotzdem kann ich mir nicht vorstellen in nem golf oder nem audi vorzufahren... das ist so "gewöhnlich" ^^ also kopf hoch, hoffen,dass du glück mit deinem auto hast und viel freude am fahren :) Wer das liest ist doof! xD |
Autor: Ahmet02 Datum: 20.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ist sicher ärgerlich, das es diese probleme gibt, ABER welches auto ist zuverlässiger? daimler und audi sind ja auch nicht besser. bevor ich mir den e39 gekauft habe, habe ich mich mal informiert, wie die a4 2.5tdi so sind. so wie ich das mitgekriegt habe, laufen bei den motoren bis 2004 wohl ständig die nockenwellen ein, genauso die multitronic von audi, kann man wohl auch knicken. da wurde im audi-forum schon zum e46 330d geraten:-) also probleme wird man bei jedem hersteller haben. |
Autor: Pixsigner Datum: 21.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Unterschreibe ich 100%ig!!! :-) E36 - IS IT LOVE? |
Autor: V!ru$ Datum: 21.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meine e46 hat jetzt über 200000 km runter. und ich bin voll zufrieden. Das einzige was größeres war, der Hinterachsträger war eingerissen. Wurde aber frühzeitig erkannt und Anstandslos und ohne jegliche Kosten für mich repariert. Und mein BMW war damals nicht Scheckheftgepflegt. Ich kauf mir jederzeit wieder nen BMW |
Autor: e30beamer Datum: 21.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja da mus sich mich dem Threadersteller anschließen. Ich fahre BMW aus Überzeugung, aber was ich in letzter Zeit bei BMW an Rostproblemen erlebt habe, lässt mich fast vom Glauben abfallen. Da gammelt ein 8 Jahre alter BMW E46 mit 100Tkm an allen Ecken und Kanten, Hecklappe, Motorhaube, Türenunterkanten...usw. und warum? keine oder unzureichende Hohlraumkonservierung und billiges Silikon für die Nahtabdichtung. Oder noch krasser, da rostet an einem fast 70.000 Euro teuren E92 335i der komplette Unterboden nach gerade mal 2 Jahren und 20.000 km runter. Da stehst da davor und kannst nur noch mit dem Kopf schütteln wie sowas bei einem Premiumhertsteller und solch hochpreisigen Autos passieren kann. Sicherlich haben andere auch üble Probleme, aber eben von BMW habe ich mehr erwartet, besonders in Sachen Rostvorsorge. 4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =) www.bmw-club-vogtland.de |
Autor: Oxymoron Datum: 21.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also das hätte ich gern mal näher erläutert. Bearbeitet von - Oxymoron am 21.04.2009 19:48:04 "Ich würde ja auch Golf fahren, aber ich bin leider zu intelligent dafür..." |
Autor: Stefan177 Datum: 22.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich auch, da gibts ja sicher Fotos davon. Bitte einstellen. Sowas sieht man ja nicht alle Tage... Ich bin mit meinem Auto jedenfalls zufrieden. Daß an anderen Autos wie Toyota oder älteren Autos nichts kaputtgeht liegt einfach daran, daß sie auch nichts drin haben. Wenn man so einen Reisschüsselfahrer in einen E60 setzt, dann denkt er, er sitzt im Raumschiff Enterprise. Von daher sind die Autos ganz ok. Wenn ich bedenke, wie oft die Computer in unserer Firma kaputt sind, läuft die Elektronik im BMW erstaunlich wartungsarm. ^^ Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: -mRl- Datum: 22.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mal gucken wann sich Tobibeck80 und Airborne melden :D Aber ich finde da haste schon recht. Fahr mal 120 km/h mitm Civic... woooooh... da denkste du hebst gleich ab so flattert der Wind um die Ohren |
Autor: E36-320i Datum: 22.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- man nehme nur mal die Draggelenke vom E36 die Originalen halten. halten nichts aus. geschwiege den mit eine zb 60/40 tieferlegung. Die Meyle Lager die ich jetzt verbaut habe halten schon 60.000 km ohne Probleme. Ich möchte hier keinem Autohersteller etwas unterstellen, aber einige Teile sind sicher so konstruiert worden, um die Autos in die Werkstatt zu locken. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: _jerome_ Datum: 22.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein wer hat dir den das erzählt.... überleg mal die würden ein auto so bauen das es nie kaputt geht... allein vom neuwagen verkauf kann kein autohersteller leben... also muß es (mag hier niemand was unterstellen^^) teile geben die eben mal ausversehen hops gehen ob es uns gefällt oder nicht eure armut kotzt mich an ;) |
Autor: Stefan177 Datum: 22.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, so tragisch ist es nicht. Aber der Autohersteller muss schon einen angemessenen Kompromiss aus Kosten und Halbarkeit eingehen. Das ist überall so. Kauf mal ne Poliermaschine für 30 Euro und eine von Bosch oder Würth für 300 Euro. Den Unterschied merkt man. Aber denkst Du, daß Bosch die Leute verarscht? Wohl eher der Hersteller der 30 Euro Poliermaschine, weil sie a) nichts taugt oder b) nach ein paar Wochen nichtmehr geht BMW ist nicht *der* Premiumhersteller, ich denke aber, BMW ist im oberen drittel angesiedelt zusammen mit Audi und Mercedes. Wenn ich den Ex VW Polo meiner Schwester angeschaut habe... Handtellertroße Durchrostungen, überall Flächenrost, alle Schrauben abgegammelt, Auspuff voller Löcher, fällt halb runter, Achsen, alles kaputt, alles quietscht, alles voll Öl... Beim Ex Golf meiner Freundin das selbe. Die Autos hatten 110.000 und 160.000 km drauf. Der eine ging für 1200 weg, der andere für 300 Euro. Da mach ich mir bei einem BMW garkeine Sorgen mit *der* Laufleistung. Und das ist der Unterschied. Ich denke wir jammern hier ein wenig auf hohem Niveau... Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Airborne Datum: 22.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Die meisten Reisschüsselfahrer brauchen den ganzen Elektronik-Qutasch nicht, die können mit ihren Autos auch so umgehen. Auch haben die es nicht nötig sich erstmal 271 Fahrprogramme vor Fahrtbeginn zusammenzupprogrammieren oder für 500PS erstmal ein Knöpchen drücken wie im M5, was ist daran denn toll? Bis der BMW Fahrer da sein Raumschiff Enterprise fertig konfiguriert hat sind alle sein Kumpels schon längst weg Auto fahren! Auch hatten die so Sachen wie mitlenkende HA und aktives HA-Differential sowie bessere Allradantriebe und HUD-Display schon viel früher wie BMW in Serie......aber es lässt sich halt alles über einen Kamm scheren wenn man noch nie selbst in entsprechenden Autos gesessen hat, nicht!^^ Finds auch merkwürdig warum da immer japanische Fahrzeuge zu solchen Beispielen rangenommen werden.....habt ihr schonmal in so nen achso tollen Mustang reingekuckt, wie billig die Kisten gebaut sind!?? MfG Bearbeitet von - Airborne am 22.04.2009 19:16:57 |
Autor: Juba1985 Datum: 22.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schön und gut, wir hören immer die Leute, die Probleme mit ihren BMWs haben. Wenn man auch mal die Gegenseite hören würde, bzw. so eine Umfrage machen würde "Zufrieden und nicht Zufrieden" dann wären die nicht zufriedenen Kunden eine sehr kleine Prozentanzahl darstellen. Für mich bleibt BMW eine super edel Marke. Ist einfach so. |
Autor: e46-fahrer Datum: 22.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann mach doch mal einer ne Umfrage auf im Geplaudere :) Bearbeitet von - e46-fahrer am 22.04.2009 19:42:10 |
Autor: Stefan177 Datum: 23.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, gut, aber manche brauchen auch garkein Auto. Solln wir jetzt alle Autos verteufeln? Wo fängt das an und wo hörts auf? ^^ Ich brauchs halt. Mir macht das Spass, ich find ein Navi und ein Harman Kardon was tolles. Und MP3, HUD, Spracherkennung, Bluetooth und so weiter. Und je mehr von dem Zeugs halt drin ist, desto mehr kann kaputtgehen. So einfach ist das. Und es gibt ja auch die Möglichkeit ein Auto ohne Navi, ohne Bluetooth usw. zu kaufen. Von daher passts doch. Die, die das nicht möchten, die sollen sich doch einfach die entsprechenden Autos kaufen und schon passt das. Wie gesagt, ich bin jedenfalls beeindruckt von der Autoelektronik, wenn ich meinen Windows PC dagegen anschau. ;) Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Bergibmw Datum: 23.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte seit 1995 8 BMWs. Die meisten Mängel hatte ich leider an meinem E36. Mit dem bin ich 2 mal liegen geblieben. ( War auch das älteste Fahrzeug das ich hatte ) Ansonsten hatte ich auf die restlichen Fahrzeuge. 1x Fensterheber Mechanik 1x Türgummi. Beides auf Kulanz. Beides bei meinem 330. Denke mal das ist auf die Jahre und 8 Fahrzeuge nicht viel. Gruß Christian |
Autor: Stefan177 Datum: 23.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seh ich auch so. Die Autos werden nicht schlechter, nur die Kundschaft anspruchsvoller. Wenn ich an meinen ersten Audi 80 zurückdenke... Der hatte 215.000 km drauf, der war *fertig* mit der Welt... Kam zwar noch durch den TÜV, aber optisch war er nichtmehr so toll. Der Motor machte auch seltsame Geräusche zeitweise... Da konnte natürlich keine Klimaanlage und kein Airbag (Stichwort: Sitzbelegungserkennung) kaputtwerden, weil er beides nicht hat. Mein E39 hatte 170.000 drauf, dem hätte ich ohne Probleme nochmal die gleiche Menge zugetraut (Vorausgesetzt man wechselt Querlenker regelmäßig). ^^ Und wem die BMW's zu schlecht sind, den frag ich: Wie sieht die Alternative aus? Man kann nicht von einem Hersteller erwarten, die besten Autos der Welt für 50.000 Euro zu bauen, während andere das auch nicht können. Auch an einem Maybach, Ferrari oder Porsche geht mal was kaputt. Nur die kosten halt nen Teil mehr. Von daher denke ich, daß BMW, Audi und Mercedes schon ein guter Kompromiss sind. Bearbeitet von - Stefan177 am 23.04.2009 08:45:52 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: mary100 Datum: 23.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin auch der Meinung, dass die Autos generell besser werden. Aber die immer mehr werdende Elektronik kann schon Probleme bereiten...BMW Fahrer... Bearbeitet von - mary100 am 23.04.2009 09:33:29 Bearbeitet von - mary100 am 23.04.2009 09:35:05 Gruß... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |