- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Deco-328 Date: 17.04.2009 Thema: 8x17 et 47 welche spurverbreiterung ---------------------------------------------------------- Hallo habe felgen sternspeiche 8x17 mit et47 reifen 215/45/17 welche breite kann ich mehmen buw bis welche et kann ich runter gehen das es bündig wird mit rad kasten mfg Ich fahre nicht schnell aber fliege tief !!! |
Autor: Old Men Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach mal selber nachmessen. Fahrzeug diagonal einfedern und den Abstand zwischen Reifen und Koti messen. Dann 5mm abziehen und du weißt wieviel Platz du noch hast. |
Autor: DoubleH Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 10 mm Spurplatten pro seite passen |
Autor: Marcello25 Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 10 mm passen eventuell 15mm, bei 15 musst du bestimmt bördeln. |
Autor: BMWBT52 Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe et46 und 2x7mm spurverbreiterung und da ist nichts am radkasten gemacht, schaut schön bündig aus. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Insane76 Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass 10mm platten pro Rad (wie bereits scho geschrieben wurde) ohne weitere Änderungen passen und dies sogar bei 225/45 17. Vorne passte es ohne problem, hinten normal auch. Sollte es hinten knapp werdne, dann normal nur an der Spitze der Stoßstange selber zum Radlauf hin. Dies lässt sich aber ohne probleme leicht bearbeiten. Mit den 215er Reifen ist das aber normal kein Thema. |
Autor: MrFreeze Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du bündig mit dem radkasten abschließen willst muß du auf jeden fall die kante börteln. und dann brauchst du entweder 15mm oder 20mm scheiben pro rad. meine Baustelle |
Autor: Taze Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei mir passt mit 8,5er ET50 und 10ner Platten (225er Reifen) hinten nichts, muss gebördelt werden und noch ne kleine Ecke an der Schürze weg. Man kann nicht pauschal sagen was passt und was nicht, da gibt es nicht zu vernachlässigende Unterschiede...bei mir hat auch jeder gesagt, dass es passt. Zitat: Ja, das ist dass beste...ich würd aber lieber 10mm lassen. Gruß |
Autor: sejfo12345 Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hatte mal 2x 225/45hinten und 215/45vorne R17 mit et40 und das hat gerade so geklappt. Vorne war es sehr sehr knapp. Gruß |
Autor: Insane76 Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Du hast ja auch 8,5 Felgen ;-) Und ja, du hast recht. Gerade bei grenzwertigen Maßen (also solche Abemessnungen bei denen es gerade noch geht normal) ist das richtig, da jedes auto geringfügig toleranzen hat, ebenso die Reifen usw und es eben bei einem passt und beim andern nicht. Bei der 8x17et47 Felge mit 215er reifen kann man jedoch pauschal sagen, das es ohne bördeln passt mit. und dass auch noch platten drunter passen, normalerweise 10er platten. Wie gesagt, wenn des knapp wird, dann zuerst an der Stoßstange (die nämlich noch näher am reifen ist wie das hintere Ende des Radlaufs. Ein anderes Problem, was hier jetzt aber nicht zur Diskussion steht aber die Problematik mit den "beim einen passt es und beim anderen nicht" unterstreicht ist die Freigängigkeit bei den o.g. Felgen beim einschlagen vorne. Bei der Et von 47 gibt es beim einen trotz LEB´s problem und beim anderen auto nicht, da es auch hier auf die summer der toleranzen ankommt. Bearbeitet von - Insane76 am 18.04.2009 14:00:06 |
Autor: Deco-328 Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir keine konkrekt seine erfahrung sagen mit dem kombi 8x17Et47 215/45 reifen ??? Ich fahre nicht schnell aber fliege tief !!! |
Autor: Insane76 Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe ich doch oben geschrieben ;-) wir haben auch schon 8x17 et35 mit 215/45 gehabt mit tiefem fahrwerk, da hat auch nichts gestreift, dies war bei einer limo. weiteres BSp: bei einem 328er Coupe war hinten mit den 10er platten und 225er reifen auf den 8x17 et47 felgen noch platz, mit 15mm platten hätte es aber nicht mehr gereicht. und das nicht nur bei einem auto! mit 215/45 passte es zu 95%. Die Frage ist aber dennoch, willst das was maximal drunter passt ohne weitere änderungen oder soll es so breit wie möglich sein mit änderungen wie z.b. bördeln etc.? Bearbeitet von - Insane76 am 18.04.2009 14:05:23 |
Autor: Deco-328 Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine frage ist vorne ob es schleifen tut ohne scheiben und was maximale ohne arbeiten wie bördeln ist Ich fahre nicht schnell aber fliege tief !!! |
Autor: Insane76 Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hab ich ja oben bereits schonal angesprochen: Meine Erfahrung ist, dass es vorne bei vollgeingeschlagenem RAd innen schleifen kann aber nicht muss. HÄngt vom Auto, Reifen und tieferlegung ab. Bei mir hatte es SChleifspuren ohne spurplatten am innenkotflügel (blech) und am Plastikinnekotflügel im Bereich in der NÄhe der Deckel für die ABS-Sensoren. mit 10er Platte war das problem dann gelöst. Lenkanschlagsbegrenzer sind aber unbedingt erforderlich sofern nicht schon verbaut! Die beste Lösung ist aber, sofern du die Felgen so oder so haben willst, es nach oben genanntem Vorschlag zu machen. Felgen m. Reifen erstmal ohne platte montieren. DAs passt auf jeden Fall ohne bördeln etc., jedoch sind die Lenkanschlagsbegrenzer unbedingt nötig. Jetzt kannst du sehen ob es bei dir vorne schleifspuren gibt. dann müssen/sollten zusätzlich spurplatten verbaut werden. Wieviel bzw. welche platten noch platz haben kannst du dann am besten messen mit dem oben beschriebenen Diagonaltest. das ist die beste möglichkeit, das maximale herauszuholen und dass es auch sicher bei dir passt. Bearbeitet von - Insane76 am 18.04.2009 14:30:48 |
Autor: Deco-328 Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- laut dem mein bmw händler sind bei allem 323ti lenkbegrenzer eingebaut da mit 225er reifen von werk aus. das auto hat m fahrwerk will aber andere federn so 50/30 was kannst du mir empfehlen Ich fahre nicht schnell aber fliege tief !!! |
Autor: Insane76 Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehr gut, dann sind definitiv LEB´s verbaut! DAs stimmt, was er gesagt hat. O.G. Kombination geht auch mit 50/30, hatte ich selber bei meinem Wagen damals genauso. Je nach KM-Stand würde ich nur federn oder eine Kombination aus Dämpfern und Feder oder ein Komplettfahrwerk verbauen. Empfehlen kann ich dir z.b. Bilstein B8 Dämpfer und Eibach Sportline federn. Fahrwerk ist ähnlich straff wie M-Fahrwerk (also noch komfortabel genug) und dennoch optisch schon sehr gut. Die M-Dämpfer sind schon sehr gut (wenn noch in Ordnung) und harmonieren auch sehr gut mit den M-Dämpfern. Von sog. Billigfahrwerken würde ich die Hände lassen. (Ich weiß, jetzt kommen wieder zigtausend Vorschläge bez. Fahrwerk, aber auch hier gibt es unterschiedliche ERfahrungen und Meinungen.) |
Autor: Deco-328 Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- laut dem mein bmw händler sind bei allem 323ti lenkbegrenzer eingebaut da mit 225er reifen von werk aus. das auto hat m fahrwerk will aber andere federn so 50/30 was kannst du mir empfehlen Ich fahre nicht schnell aber fliege tief !!! |
Autor: Deco-328 Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das auto hat erst 104tkm ich denke das die M dämpfer noch ok sind was kannst du mir den epfehlen bei den federsatz ap eibach kw oder h&R kann ich auch 60/30 von H&R nehmen ?? Ich fahre nicht schnell aber fliege tief !!! |
Autor: Insane76 Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie ich bereits geschrieben habe, würde ich dir eibach empfehlen. Kommt aber immr drauf an, was du erwartest und wie tief genau. Die Eibach sportline 45-50/30 fallen auch so tief aus wie angegeben, rest siehe vorheriger beitrag von mir!! H6R 60/30 fallen deutlich tiefer aus und die setzten sich auch. Die würde ich den M-Dämpfern auch nciht mehr zumuten. |
Autor: Deco-328 Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was hälst du von weitec schua mal die an Link oder soll ich H&R 40/30 nehmen Ich fahre nicht schnell aber fliege tief !!! |
Autor: Insane76 Datum: 18.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- von Weitec halte ich persönlich gar nichts! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |