- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erfahrung Querlenker: Welches Gelenk defekt? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 19schmiddi86
Date: 16.04.2009
Thema: Erfahrung Querlenker: Welches Gelenk defekt?
----------------------------------------------------------
Hallo,

da meine QL oder besser gesagt das äußere Traggelenk definitiv hin ist möchte ich nun die Gelenke gegen Meyle HD tauschen.

Nun stellt sich mir die Frage, ob i.d.R nur das äußere Gelenk nen Schaden hat, oder ob auch das innere lange meistens defekt ist, weil dann würde ich dieses direkt mittauschen, was das ganze allerdings wieder verteuert.

Und wie siehts mit den Hydrolagern aus? Haben die meist auch nen Schaden?

Postet mal bitte eure Erfahrungen.

Danke!


Antworten:
Autor: bmwdriver84
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, also erstmal eins, die traggelenke kann man beim original BMW querlenker NICHT tauschen! das hydrolager gibt meißt bei 60 - 80000 Km den geist auf , ein typischer defekt.

ich würde dir empfehlen komplette querlenker von MEYLE zu kaufen und die hydrolager als original ersatzteil bei BMW, ich habe nämlich sehr schlechte erfahrungen gemacht mit den MEYLE hydrolagern, diese sind aus vollgummi und bei mir waren genau diese lager schuld daran das mein lenkrad bei 110 Km/h stark zu schütteln begann, ähnlich einer unwicht im reifen, habe die hydrolager dann wieder gegen original getauscht und siehe da, alles wieder ok!

allerdings muss ich zur verteidigung für MEYLE sagen das sehr viele mit den MEYLE hydrolagern zufrieden und ohne probleme fahren

ich schildere hier nur meine erfahrungen.


gruß


PS. achso, in 95% der fälle schlägt nur das äußere traggelenk (radseitig) aus
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: 19schmiddi86
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo, also erstmal eins, die traggelenke kann man beim original BMW querlenker NICHT tauschen! das hydrolager gibt meißt bei 60 - 80000 Km den geist auf , ein typischer defekt.

(Zitat von: bmwdriver84)





Also soweit ich mir das hier jetzt angelesen hab, kann mna bei den ori BMW QL das Traggelenk tauschen. Geb mal bei Google "E46 Traggelenk wechseln" ein.

Wiso soll manm dass denn nicht wechseln können?
Autor: bmwdriver84
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist nicht möglich , da bin ich mir zu 99,9% sicher ! austausch des EINZELNEN traggelenks nur möglich bei MEYLE querlenker, MEYLE bietet daher auch traggelenke als Reparatursatz an.
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: 19schmiddi86
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


es ist nicht möglich , da bin ich mir zu 99,9% sicher ! austausch des EINZELNEN traggelenks nur möglich bei MEYLE querlenker, MEYLE bietet daher auch traggelenke als Reparatursatz an.

(Zitat von: bmwdriver84)




Verdammt... Hab mich schon gefreut :-(

Wieso geht dass denn bei BMW nicht? Kannst du mir zufällig erklären was das ganze behindert? *heul*
Autor: Lil_E
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm die meyle beide kosten zusammen 250 eus

und dass lohnt sich alle mal die hab ich auch drauf

sind genau so gut wie die von bmw die von bmw kosten dick 500-600 euro...

ohne einbau lässt sich mit ner hebebühne organisation aber selber einbauen ;)

kauf dir auch gleich ein paar koppelstangen wechsel die gleich mit kosten von meyle 30 euro ;)



man wechselt nie 1 querlenker allein ...

bei mir waren aber beide ausgeschlagen hat der tüv festgelstellt ;) erhebliches spiel kotz....

hab die auf meinen 330 ci ;) und wenn die leute hier sagen meyle dann wissen die auch warum

;)

einmal Beamer immer beamer

fahrfreude nur 3er reihe BMW
Autor: Lil_E
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ bmw driver mein lenkrad ruckelt nicht ^^

was kosten die dinger bei bmw die hydrolagern ^^??
einmal Beamer immer beamer

fahrfreude nur 3er reihe BMW
Autor: 330POWER
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ bmw driver mein lenkrad ruckelt nicht ^^

was kosten die dinger bei bmw die hydrolagern ^^??

(Zitat von: Lil_E)




Der Satz kostet ca. 96€ + Märchensteuer
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: bmwdriver84
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ bmw driver mein lenkrad ruckelt nicht ^^

was kosten die dinger bei bmw die hydrolagern ^^??

(Zitat von: Lil_E)





für mich knapp 70 euro^^ normal umdie 100
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Plochinho
Datum: 17.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich habe meinen 3er Compact (316ti; Bj. 2001) heute in die Werkstatt gebracht um einen Kundendienst und anschließend TÜV machen zu lassen.
Nun rief mich die Werkstatt an und teilte mir mit, dass ich so keinen TÜV bekomme, da meine Querlenker vorne links und rechts und die Pendelstützen vorne links und rechts ausgeschlagen seien.
Ich hab jetzt schon in diesem Forum und allgemein im Internet gelesen, dass die Querlenker von Meyle die besten sein sollen.
Mit welchen realistischen Kosten muss ich für das Material plus den Austausch für Querlenker, Pendelstützen und Spureinstellung rechnen?
Autor: bmwdriver84
Datum: 17.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
querlenker ca. 250 euro, beide pendelstützen (koppelstangen) ca 30 euro

einbau aller teile ca 2 stunden (bei BMW ca 200 euro) plus achsvermessung (unbedingt bei BMW machen lassen) ca. 150 euro.


macht zusammen:


ca 630 euro
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Plochinho
Datum: 17.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle Antwort!

Noch kurz ne Frage dazu:
1. teilweise lese ich auch, dass eine Spureinstellung gar nicht gemacht werden muss?!
2. warum soll ich sie unbedingt bei BMW machen lassen?

Vielen Dank für die Hilfe!
Autor: bmwdriver84
Datum: 17.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
achsvermessung nach dem einbau NEUER querlenker unumgänglich, nur BMW kann die BMW achsen korrekt vermessen, alle anderen machen es FALSCH!

zum vermessen muss der wagen nämlich entsprechend vorgaben beladen werden bzw. muss die PKW höhe in den computer eingegeben werden und fast ausschließlich BMW hat solch ein computer der es möglich macht solch daten einzugeben.


gruß
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Lil_E
Datum: 17.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha gut dass du dass mit der achsvermessung ansprichst

ich habe die querlenker und koppelstangen bei nem kollegen auf der hebebühne gewechselt

abeer keine achsvermessung durchgeführt wäre auch bei ihm gar nicht möglich

und mein auto zieht nach rechts... wie vor dem einbau der querlenker auch...

ich könnt kotzen..

warum ist eine achsvermessung so teuer achsvermessung ist doch spureinstellen oder? ^^


mir hat er gesagt am besten dann die spur einstellen wenn du einen satz neuen reifen drauf hast.. weil die alle noch gerade sind und nicht einseitig abgefahren sind wie bei mir innenseite mehr wie ausen...


einmal Beamer immer beamer

fahrfreude nur 3er reihe BMW
Autor: bmwdriver84
Datum: 19.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
dein auto zieht nach recht weil die spur nicht stimmt, eine achsvermessung ist so teuer weil du die arbeitszeit (ca. 30 - 45 min.) bezahlen musst sowie die teuren geräte die dazu benötigt werden... muss sich ja auch rechnen.


sollten die alten reifen stark abgefahren sein dann unbedingt mit neuen reifen vermessen
Wer später bremst fährt länger schnell :-)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile