- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWE30-325iX Date: 16.04.2009 Thema: Lackierung und die Kosten ? (E30) ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.04.2009 um 11:33:45 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Was wenn ich einen E30 komplett neu Lackieren lassen möchte. Also die gesamte Karosserie. Mit wie viel muss man für eine solche Arbeit rechnen. (Wieder original Lack) Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.04.2009 11:33:45 |
Autor: Nicore Datum: 16.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also komplette Karosserie auslackieren wenn alle Verkleidungen, Teppich und Motor raus ist? Klingt nach meiner Erfahrung nach guten 2000€ ohne irgendwelche aufarbeiten zur Lackiervorbereitung (Blecharbeiten, Rost & Dellen entfernen). BMW Team Oberhavel |
Autor: Kingm40 Datum: 16.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir hat Lackieren inkl. Schleifen und "ausbeulen" 2500 € gekostet. Zerlegen und zusammen bauen hab ich selbst gemacht. Was man aber nicht vergessen darf ist, dass für "Kleinkrempel" auch noch viel viel Geld drauf geht. Eventuell neue Kotis, rostfrei Türen,... da sind schnell ein paar 100 Euro fällig. Ich hab vorgestern die hoffentlich letzte Teilebestellung beim Freundlichen gemacht und liege derzeit bei ca. 3500 € Gesamtkosten (noch ohne Sitze usw.). Dass das den Wert des Autos (auch nach dem Lackieren) vermutlich übersteigt, muss dir halt klar sein. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: BMWE30-325iX Datum: 16.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist mir klar und ich mache es um das Fahrzeug für die nächsten 20 Jahre zu erhalten. Somal die iX Reihe selten wird. Also ich möchte das ich keine Arbeit damit habe. das heißt abgeben und wieder abholen. Würde dann bedeuten mit 2500 Euro ist man da bei ?! |
Autor: Kingm40 Datum: 16.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das heißt auch nicht selber zerlegen und zusammen bauen? Da werden 2500 Euro bei weitem nicht reichen. Im Zerlegen, ausscheißen, zusammenbauen, Radläufe neu versiegeln, Hohlraumkonservierung usw stecken bei mir bisher ca. 100 Arbeitsstunden drinnen. Ok ein erfahrener Lackierer macht das natürlich um vieles schneller und ich hab viel Zeit mit elektrischen Fensterhebern und so krempel "verplempert", aber schätzen wir mal er braucht 40 Stunden zusätzlich zu den arbeiten bei mir x 50 € (eh sehr billiger Stundensatz) sind 2000 € zusätzlich. Also über den Daumen angepeilt 4000-4500 €. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: BMWE30-325iX Datum: 16.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar Sitze und die mittleren Bauteile kann man selbst ausbauen. Fenster sind noch nicht elektrisch, dies soll dann noch im Anhang geschehen + Sitzheitzung. Wer kennt denn einen guten Betrieb in Süddeutschland ? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |