- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nachrüstung 6 Gang Getriebe - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DJArni_sa
Date: 16.04.2009
Thema: Nachrüstung 6 Gang Getriebe
----------------------------------------------------------
Hallo alle zusammen.
Folgendes. Ich fahre einen 99er e39 520 i mit 150 PS.
5 Gang Schaltgetriebe.
Leider ist es etwas nervig das bei 225 auf der Autobahn schluss ist weil die Drehzahl zu hoch ist.
Aus dem Grund würde ich gerne auf ein 6 Gang Getriebe umsteigen/umbauen.
Was muss ich dabei beachten? Kann ich einfach eins aus einem e39 FL nehmen oder muss ich nochmehr beachten? Hab davon leider nicht so viel Ahnung.
DAnke für eure Antworten


Antworten:
Autor: Bruderchorge
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke du müßtest eines ausm M3 nehmen, davon abgesehen fährt ein 520 nicht schneller als 225 auf der Bahn, was hast denn erhofft ? 300 oder was ?

du könntest auch ein längeres Differential einbauen, aber zuerst solltest du auf mehr PS umrüsten...
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: DJArni_sa
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ne hab mir keine 300 erhofft.
Aber so 250.
Und bei 225 ist ja schluss weil der Drehzahlmesser im roten bereich ist.
Dachte das es vieleicht da mit einem Getriebeaustausch getan ist.
Auf mehr PS umrüsten? Was empfiehlst du sollte ich da tun?
Autor: playa44
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Motorumbau oder Turbo.
Autor: DJArni_sa
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay. das ist mir auch schon klar.
Aber wo bekomme ich für meinen 520 einen gescheiten Turbo her???
Gibts dafür eine INternetseite oder sowas ähnliches???
Autor: Bruderchorge
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für echte 250 solltest du mindestens 220 PS und ne gute Übersetzung haben,
der billigste Weg wäre, 520 verkaufen und 540 kaufen.

Sollte dir das schon zu teuer sein, brauchen wir gar nicht weiter reden.

Liebst du deine Karosse aus irgendeinem Grund über alles, dann bau auf 540 um,dafür bekommt man von BMW eine Unbedenklichkeitbescheinigung mit gewissen Auflagen, Bremse, Getriebe, Achsen neu etc.

Wenn das zu kompliziert ist, dann setz einen 2,8er Block rein und schraub einen Kompressor rauf, so könntest du auch an die 300 PS kommen, ich schätze mal mit TÜV kostet dich das ca. 12000, also Motor + Kit, aber wenn du Leute kennst, selber schrauben kannst und gut an Teile kommen kannst, dann geht es vllt auch für 8000 bis 9000.

Schlussendlich kannst du auchn Kompressor für 220 PS an den 520 bringen, das lohnt im Vergleich zum Geld am wenigsten.

Kompressorkits: www.esstuning.com als Beispiel.

Gruß Daniel

Edit: Der 520 schafft nie und nimmer 250, es gibt zwar immer Leute die das behaupten, aber das sind solche, deren Golf3 VR6 auch jeden Porsche verblasen, weil sie ne 4 Rohranlage verbaut haben ;)

Bearbeitet von - Bruderchorge am 16.04.2009 18:04:07
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: DJArni_sa
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ah okay!
Danke erstmal für deine Auskunft.
Also ich hänge persönlich sehr an meinem Auto. Sonst hätte ich ihn schon verkauft und ein größeres Aggregat rein.
Was sonst alles angeht... ich hab das Fahrwerk ausm M5, die Bremsen ausm M5 (und die sind verdammt gut) und Reifen zwecks Haftung sind mit 235er denk ich auch genug! Ich danke dir erstmal!!!
Dann weiß ich erstmal bescheid das ich mir mit meiner kleinen Maschine mehr Speed und Power ausm Kopf schlagen kann!

Danke euch allen für die Hilfe!
Autor: Spychi83
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Trozdem nochmal...

Hat schon jemand ein 5-Gang gengen einen 6-Gänger getauscht???
Weiss jemand welches Getribe passt und was noch alles getausch werden muss???

Ich habe den S52B32 Motor (E36 M3 US; Graugußblock) im Alpina 3.3
Soviel ich weiss passt das S6S 420G...


Mein Dreamteam => BMW M5 E39 + Alpina B10 3.3 Touring
Autor: Bruderchorge
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hängst du sehr an der Karre oder an dem Motor ?

Einen 520er Motor gegen einen 528er Motor zu tauschen, ist vergleichsweise einfach, da du schon die passende Bremse hast, solltest du dafür einfach Motor und Getriebe tauschen, geht eigentlich 1zu1, und natürlich Steuergerät, sieht von außen nichtmal anders aus dann.

Dann hast du erstmal knapp 200 PS und spürbar mehr Druck und dann rennst du auch schon echte 230 240 mit Glück ;)

Wenn du das Aggregat günstig bekommst, dann vllt 2000 das Material und du kannst die alten Teile ja wieder verkaufen.

Und einen Kompressor kann man da später auch noch raufsetzen :)

Gruß Daniel
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: DJArni_sa
Datum: 16.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
An dem Auto hänge ich!
Gut dann weiß ich bescheid!
Hat der 2.8 ein 6 Gang Getriebe???
Autor: Spychi83
Datum: 17.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein nur der 540i hat ein 6-Gang-Getribe...
Mein Dreamteam => BMW M5 E39 + Alpina B10 3.3 Touring
Autor: GLAX87
Datum: 17.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und der M5^^

müsste aber das selbe getriebe sein. :)

kannst dir auch einfach ne längere HA verbauen.
dann wird dir dein auto aber spürbar schwächer vorkommen
Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein.
Autor: Spychi83
Datum: 17.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch einen M5, wie Mann sieht, haben alle das S6S 420G drin soviel ich weiss...
Passen die Getriebe von den V8 auch für die R6???
Habe leider keine Bühne zur Verfügung dass ich einfach nachschauen kann...

Das mit der Hinterachse habe ich mir auch schon überlegt, möchte aber lieber ein 6-Gang-Getriebe.
Die Übersetzungen sind ziemlich gleich ist nur eine 0.83 angehängt, das würde auf der Bahn viel Sprit sparen...

Bei gedankenversunkener Fahrt schalte ich schon mal in den nichtvorhandenen 6ten Gang ;-)
Mein Dreamteam => BMW M5 E39 + Alpina B10 3.3 Touring
Autor: GLAX87
Datum: 17.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja passt.

der 330i 6 gang hat meines wissen auch dieses getriebe verbaut :)
Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein.
Autor: Bruderchorge
Datum: 17.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will ja nicht unken, aber die V8 Getriebeglocke passt doch nicht an den R6.

Aber das 330 oder M3 Getriebe könnte an die 6 Ender passen.

Der 2,8er Motor hat meines Wissens nach ein länger übersetztes 5 Gang Getriebe, also wenn du dem Motor dann noch mehr Leistung verschaffst müßte das Getriebe auch für 250 260 gut sein.

Gruß Daniel
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: Spychi83
Datum: 17.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hab noch etwas weiter geforscht auf Stufe Alpina...
Mein Kombi hat den 3.3 von Alpina (S52B32 US) mit 5-Ganggetriebe.
Das Getriebe ist nicht im Alpina ETK => heisst für mich das es noch original BMW ist. Drin ist allerdings die Kupplung drin also Alpina...
Beim Alpina B3 3.3 ist ein 6-Gang-Getriebe Verbaut.
Nach Alpina ETK ist es der genau gleiche Motor der Gleiche Schwingungsdämpfer und die gleiche Kupplung...
Das 6-Gang-Getriebe im Alpina ETK ist das 23001434507 bei BMW im E36 M3 Verbaut...
Meine Schlussfolgerung: Das E36 M3 Getriebe passt sicher auf den 3.3 Motor...
Jetzt braucht es noch die Anbauteile, Schaltgestänge, Kardan, Aufhängung usw.
Ich werde Ausschau halten ob ich ein M3 Getriebe Preiswert finde ;-)

Was ich nicht sagen kann ob die "normalen" R6 Motoren die gleiche Aufnahme fürs Getriebe haben wie M3 und Alpina 3.3...
Mein Dreamteam => BMW M5 E39 + Alpina B10 3.3 Touring
Autor: DJArni_sa
Datum: 18.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja okay und ich sag mal wenn das austauschen vom 2,0 gegen den 2,8 sagen wir mal plug and play ist dann mag das ja gehen! Also wenn du Motor Getriebe und Steuergerät da 1:1 austauschen kannst ist das ja okay! Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab. Ja mein Gedanke wegen 6 Gang war halt auch wenn du einfach mal gemütlich von dich hin schlenderst mit 150 und Tempomat dann wäre so ein sechster Gang doch ganz cool!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile