- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FeGo Date: 14.04.2009 Thema: PROBLEM E36 schwimmt nach Reifenwechsel ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Ich habe zum Abitur einen 93er E36 316i bekommen und mir so langsam wieder schön gemacht. Am Anfang waren gebreuchte Sommerreifen auf Stahlfelgen. So ca. ein halbes Jahr lang habe ich sie gefahren. Dann habe ich neue Winterreifen auf die Stahl machen lassen. Ich hatte bis zum Reifenwechsel keinerlei Probleme egal ob mit den alten Sommerreifen oder den nagelneuen Winterreifen. Jetzt habe ich ich mir gebrauchte Original BMW Alus gekauft und die gebrauchten da drauf machen lassen, da sie noch so 5 mm haben und ich sie diesen Sommer noch fahren wollte. Jetzt habe ich aber nach dem Wechsel von Winter auf Sommer bzw. von Stahl auf Alu das Problem, dass das Auto in Kurven oder nach Hubel oder Spurrillen an zu schwimmen fängt. Am Luftdruck liegt es nicht der ist ok und ansonsten kann am Auto ja eigentlich auch nichts sein weil das ja mit den Winterreifen nicht war. Habt ihr ne Idee was das sein könnte? Danke vorab FeGo |
Autor: philipp080778 Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast die dämpfer mal kontrolliert? vielleicht sind die platt oder am platt werden. klingt danach Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: FeGo Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, aber das kann doch dann nicht von einem auf den anderen Tag passieren oder? Weil am Morgen als ich die Winterreifen drauf hatte war als ok und nach dem Reifenwechsel war das auf einmal da. |
Autor: der_Strolch Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hello, also wenn es mit den Winterreifen nicht war/ist dann hast Du, entschuldige bitte den Ausdruck, Sch... Reifen drauf. Hatte ich bei meinem E46 auch gehabt (gerade mal 7000km gelaufen). Der Wagen fuhr sich sowas von schwammig. Mein BMW Händler hat dann neue aufgezogen und weg war´s. Also überprüfe doch bitte die Reifen. Eventuell brauchst Du sie nur neu zu wuchten. mfg BMW ///M |
Autor: -mRl- Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Dimensionen hatten deine Winterreifen? Welche Dimensionen hast du nun drauf? Bist du nun auf Breitreifen umgestiegen? Größere Felgen und Breitreifen beanspruchen viel mehr das Fahrwerk. Ausgeschlagene Lager bemerkst du dann viel stärker. |
Autor: FeGo Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ja das mit den Reifen gar natürlich sein. Ich habe vorne andere als hinten. Sind allerdings beides Markenreifen und haben noch 5 mm ist ja eigentlich noch ok. |
Autor: FeGo Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Proportionen der Reifen sind genau gleich beides 205/60R15 einmal alu einmal stahl. |
Autor: sh325 Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auch vor ein paar Tagen meine Sommerreifen wieder rauf gemacht. Winterreifen: 205/60/R15 auf Stahlfelge. Sommerreifen: 205/60/R15 auf Alulfelge. Die Sommerreifen laufen jeder Spurrille hinterher und die Lenkkräfte sind enorm angestiegen. Der Wagen ist auch sehr Seitenwind anfällig geworden. Diese Sommerreifen fahre ich schon länger, dieses Verhalten kam letztes Jahr auf. Es liegt wohl an den Reifen. Die Alufelgen haben keine Beschädigungen. Profil liegt bei 4mm. Deswegen kommen die jetzt weg. Gruss |
Autor: Baci323 Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Ich habe das fast das gleiche problem.Habe einen e36 touring 323i mit orginal fahrwerk M-Packet.Es sind Breyton Spirit drauf vorne 225/40 18 hinten 245/35 18 Falken und der schwimmt auch wieverrückt aud der Autobahn und auf unebenen Strassen zb Landstrassen.Was kann das sein? mir wurde gesagt das es von den reifen kommen soll, das kann ich mir nicht so wirklich vorstellen.Hatt e vor einem Jahr die 19 zoll Bmw M-Desigen drauf mit rundum 225/35 19 Hankook evo s1 da wahr nichts. Bitte um hilfe Gruß baci323 |
Autor: TD Datum: 04.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal auf die Flanken, da siehst du aus welchem Jahr die Reifen sind. Hatte auch schon desöfteren so was erlebt, mal mit Reifen unterschiedlichen Jahres, mal beim Kauf von gebrauchten Reifen, da kennst du halt dann die Vorgeschichte der Reifen nicht, ist also immer als kritisch zu betrachten! Hatte neulich auch gebrauchte Räder gekauft und der Wagen war nahezu unfahrbar, dann neue Reifen draufmachen lassen und der fuhr wieder wie auf Schienen. T.D. |
Autor: elektrik_eddy Datum: 04.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch gelesen, dass sowas endstehen kann wenn man auf der VA nen V-Profil und auf der HA nen Asymetrischen Reifen fährt und die sich langsam der verschleißgrenze nähern alos so ab 4 mm... |
Autor: MStyle Datum: 04.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @td Die Falken habe ich auch. Sind keine so guten Reifen. Die Hankook S1 Evo schneiden in den Tests super ab. Liegt mit Sicherheit an den Reifen. |
Autor: Chris-DN Datum: 04.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt ein wenig danach als seien deine Achsgelenke leicht ausglutscht. Ein Winterreifen mit nem riesen Querschnitt schluckt das Spiel besser als ein Sommereifen mit niedrigerer Flanke... |
Autor: TD Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde sagen, dass ein Reifen mit einer höheren Flanke das Spiel in den Gelenken noch auffälliger erscheinen lässt, da sich da ja Werte addieren und die höhere Flanke ein Parameter ist, der dann stärker ins Gewicht fällt. T.D. |
Autor: Baci323 Datum: 07.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Reifen wahren neu aber mit den Originalen sommerreifen 225 16 zoll ist auch aber nur leicht. |
Autor: Gusman Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @MStyle der Falken und der Hankook haben beide die selbe Reifenbewertung, ich Fahre den Falken ZIEX ZE-912 215/45 ZR17 91W XL TH auf allen Rädern und bin Super zufrieden, allerdings würde ich mir nie gebrauchte Reifen Kaufen man weis ja nie wie die gefahren wurden. |
Autor: MStyle Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe andere Falken wie du. Weiss FK457 oder so ähnlich. Sind echt nicht der Hit. Da ich aber das Pech/Glück hatte ne Schraub einzusammeln kommen jetzt mal 2 Testsieger Pirelli P Zero drauf. Bin mal gespannt. |
Autor: M4rku5 Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich hatte bei verschieden felgen das selbe problem lag auch an der bereifung zumindest bei den originalen felgen |
Autor: cabriofreek Datum: 09.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... wie oben schon erwähnt kann bei sehr unterschiedlichen PROFILEN auf VA und HA ein " komisches " fahrverhalten entstehen, ich würde zuerst mal die räder (nochmals) wuchten lassen ... dann schau mal auf die sog. DOT Nummer eines jeden reifens ... diese gibt das jahr der HERSTELLUNG an und ist 4-stellig (z.B. 0506 = 05. KW des Jahres 2006)- sollte die NUMMER nur 3-stellig sein, ist der reifen vor 2000 gebaut worden und wegzuschmeissen. ansonsten schon die gen. üblichen verdächtigen, wie ausgeschla- gene querlenker(lager), radlager oder traggelenke ... diese muss man bei allen E36 modellen bei 50 - 100.000 km laufleistung prüfen und so nach und anch tauschen - danach hat man/frau wieder seine ruhe ... also - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: TS-Bremen Datum: 09.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde sagen es sind die Hinterachsbuchsen. Mit schmallen Rädern fällt das nicht si auf aber bei Breitreifen enorm. Reperatur kostet so um die 180€ |
Autor: Baci323 Datum: 10.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann das die Lenkung beintrechtigen wiel der zieht weg vorne.Zu mir hat einer gesagt das die hinter achse die die spur gebende achse ist,wenn die tonnenlager ausgeschlagen sind das das da mit was zu tun hat. gruß benny |
Autor: Baci323 Datum: 10.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe hier die daten die auf dem reifen sind da steht dot v4 t7 w3039 falken f452. gruß benny |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |