- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-Lady Date: 14.04.2009 Thema: Seitenschweller vorne gerostet was nun? ---------------------------------------------------------- muss ich mir da jetzt neue besorgen oder was kann ich da tun? mfg Bearbeitet von - BMW-Lady am 14.04.2009 12:41:16 |
Autor: Saik Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche seitenschweller? M ? direkte karosserie? **Wir Rasen Nicht , Wir Fliegen Tief** |
Autor: BMW-Lady Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- direkt karosserie! mfg |
Autor: Berlin_BMW Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weis jetzt nicht genau was du meinst aber generell bei Rost alles ordentlich mit nem Winkelschleifer abschleifen was rostig ist, eventuell mit schleifpapier oä nacharbeiten und dann ein Blech einschweissen. Ist am billigsten un wenns ordentlich gemacht worden ist sagt der tüv da nichts. |
Autor: BMW-Lady Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das problem ist vorne auf beiden seiten hat der Seitenschweller rost und ist total verbogen jetzt hab ich halt ein wenig bange das alles durchgerostet ist! mfg |
Autor: theblade Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich merk schon. hast genau so'n montagsauto wie ich erwischt -.- kannst du mal Bilder posten?? |
Autor: Saik Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja bilder wären gut. dann kann man vielleicht schon erkennen was gemacht werden muss. **Wir Rasen Nicht , Wir Fliegen Tief** |
Autor: rs2000mk6 Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solltest auf jeden Fall mal ein Bild einstellen damit man sich mal einen Überblick machen kann über das Ausmaß ob angerostet oder durchgerostet... Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Autor: Streichholz Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt mal OT. irgendwie hat jeder e36 die gleichen roststellen^^ ist schon echt komisch. zum Thema. je schneller du das merkst und du was dagegen unternimmst, desto größer die warscheinlichkeit, dass dus ordentlich beseitigen kannst. |
Autor: DoubleH Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Des kommt auf dich zu beim selbermachen: https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/nice2know_topic134163_175.html wenn du dir das net zutraust würd ichs beim karosseriebauer machen lassen... |
Autor: BMW-Lady Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau das gleich wie auf den bildern hab ich auch schon am we gemacht also das war ja nicht so schwer! nur an den Seitenschweller sind halt löcher! mfg |
Autor: DoubleH Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast mal Bilder wie deine schweller aussehn? |
Autor: BMW-Lady Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hier sind die bilder ich hoffe hier könnt mir helfen! www.bilder-hochladen.net/files/amei-1-jpg.html] ![]() und was nun? Bearbeitet von - BMW-Lady am 17.04.2009 08:44:45 |
Autor: E36-Freak Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich das richtig sehe, gehört dieser Teil des Schwellers zum vorderen Kotflügel. Da würde ich gar nichts mehr machen, sondern komplett tauschen. Ersatzteile dürften ja massig beim freundlichen BMW-Schrotthändler zu finden sein. |
Autor: JUL Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sofern es nicht der Kotflügel ist, wie mein Vorredner schon sagte, würde ich empfehlen das "befallene" Teil großzügig rauszuflexen und nen neues Blech einzusetzen. Wird wohl die beste und sauberste Lösung sein... Viele Grüße Julian |
Autor: theblade Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- gehört das jetzt nun zum unteren Teil des Kotflügels oder zum Schweller? lässt sich leider schwer sagen! Ich behaupte mal das es DIE BMW Krankheit überhaupt ist - jedenfalls beim E36. Habe eigentlich noch keinen e36 gesehen der vollkommen rostfrei ist (an den unteren Flügeln). Bei mir waren auch beide Seiten völlig rost zerfressen! da original coupe kotflügel damals schwer zu bekommen waren (und wenn dann nur sehr teuer) habe ich mir ausm Zubehör billige geholt und den unteren teil abgeflext und an den alten geschweisst. Ich weis, man zerschneidet zwar keine neuen Kotis aber wollte mir 300eur fürs lacken sparen! *g* Also BMW Lady, haste noch nen "besseres" Bild aus mehr Entfernung? |
Autor: E36-Freak Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schweller und Kotflügel (zumindestens von Aussen) ist doch einteilig... Als "Krankheit" würde ichs vielleicht nicht bezeichnen...hab immer noch meine ersten (13 Jahre) und die sind perfekt Ich denke ab und zu kann es nicht schaden, die Unmengen an Sand, die sich an der Schwellerhinterseite (hinter dem Kotflügel und in Fahrtrichtung gesehen vor der Innenkotflügelabdeckung ansammelt zu entfernen und mit Wachsspray zu versiegeln |
Autor: theblade Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was meinste mit "einteilig" ?? ...schlaf noch halb und der kaffee ist gerade in Bearbeitung ^^ ... |
Autor: BMW-Lady Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- zweites bild!und der rost ist vorne rechts! http://www.abload.de/image.php?img=cimg0428t6uq.jpg Bearbeitet von - BMW-Lady am 17.04.2009 10:43:29 |
Autor: theblade Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: omfg so schlimm sah es ja nichtmal bei mir aus!! ^^ ..kontrollier sicherheitshalber dann auch gleich die Bodengruppe ob da auch iwas dran ist. Auf dem 2. Bild siehts so aus als wenn der Schweller (unten links die kleine Ecke) auch schon blüht - oder sind das nur große Kratzer? Also ich würde sagen du holst dir gute gebrauchte Kotflügel vom Schrotthändler - vorzugsweise in deiner Wagenfarbe ;). Sollten ja eigentlich jetzt genug zu finden sein dank Abwrackprämie *g* ..und vorausgesetzt du hast keine seltene Farbe was jetzt nicht danach aussieht ;) Bearbeitet von - theblade am 17.04.2009 10:53:39 |
Autor: BMW-Lady Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das unten links sind nur kratzer das ist auf beiden seiten das das so schlimm aussieht und der kofferraum sah auch so aus! ja da muss ich heut gleich hin fahren zu so nem schrotthändler! |
Autor: DoubleH Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- solangs nur die kotis sind ists net soo wild. einfach mal beim schrotti vorbeifahren und dort 2 noch brauchbare holen |
Autor: E36-Freak Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: meinte die "beiden" Teile :-) [URL=http://img25.imageshack.us/my.php?image=cimg0428t6uq.jpg] ![]() |
Autor: DoubleH Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- d.h. der Kotflügel und der kleien angerostete Teil vom schweller sind ein Teil |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |