- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nellynumberone Date: 13.04.2009 Thema: E46 Fahrwerk vorne / Domlager ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich war heute auf der Autobahn unterwegs. Beim abbremsen bei 190KmH zieht mein Touring nach links. Meine Sotßdämfer vorne sind defekt hat mit der freundliche TÜV-Prüfer gesagt. Habe ein Gewindefahrwerk liegen! Jetz ist meine Frage: Wann wechselt man die Domlager vorne? Macht es sinn, um den Umbau zu beschleunigen das Federbein vom Gewindefahrwerk mit neuen Domlagern zu bestücken oder gehen die alten noch? Mein Touring ist ein 320d Bj. 2002 und bin bei ca. 190000km. Wenn die Domlager bei BMW nicht kaputt-mach-bar sind würde ich die aus kostengründen gerne wiederverbauen... Vielen Dank Florian Garbas |
Autor: nellynumberone Datum: 13.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bzw...was genau muss man erneuern? Nur das Stützlager welches im ETK aufgelistet ist oder noch irgendwas? MFG |
Autor: buddy330 Datum: 13.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei deiner Laufleistung würde ich die Stützlager mitmachen. |
Autor: M3 Matze Datum: 13.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jap mach sie gleich mit, Bietet sich an. Mfg Mathias |
Autor: gordon78 Datum: 13.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du schonmal alles draussen hast dann wechsel sie mit. Erspart dir nur unnötigen Streß. |
Autor: E46 Clubsport 330Ci Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde sie auch gleich mitwechseln, dann machst du alles in einem Abwaschgang. Gruss |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |