- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Viskolüfter defekt jetzt Leistungsverlust ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: onkel182
Date: 13.04.2009
Thema: Viskolüfter defekt jetzt Leistungsverlust ?
----------------------------------------------------------
Nach einem Frontschaden fehlem dem Lüfter einige Blätter an verschiedenen stellen.
Man hat mir gesagt das dies der grund für einen höeren Spritverbrauch und eine niedrigere beschleunigung ist.
Ist da was dran??



Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.04.2009 21:10:33


Antworten:
Autor: Black_Devil_316
Datum: 13.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir das net vorstellen. Glaub da hat dich jemand Verarscht.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: Old Men
Datum: 13.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, es ist totaler Blödsinn. Der Lüfter läuft ja auch nur, wenn die Temperatur zu hoch ist. Das einzige was dir passieren kann wenn der Lüfter läuft, es können wegen der dann vorhandenen Unwucht die Lager des Lüfters den Geist aufgeben.
Autor: onkel182
Datum: 13.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also langsamm weiß ich nicht mehr weiter....

Nach dem Unfall hat der Wagen einen höeren Benzinverbrauch und zieht nicht mehr so ordentlich wie vor dem Unfall.

Manche sagen es ist der Luftmengenmesser, Lamdasonde, Viskolüfter....

Woran könnte es denn wirklich liegen??
Autor: thias
Datum: 13.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wenn Du sagst Du hast noch einen Luftmengenmesser verbaut, handelt es sich dabei evtl. um den M40 Motor? Falls ja, dann check mal ob Dein Zahnriemen nicht zufällig übersprungen ist. Könnte ja sein bei einem Frontcrash. Wenn die Steuerzeiten nicht stimmen, stimmt weder Spritverbrauch noch die Leistung. Ansonstdem könnte es schon ein elektronisches Bauteil sein. Fehlerspeicher auslesen lassen.

Gruß

Thias
Autor: onkel182
Datum: 13.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß nicht genau ob es ein Luftmengenmesser oder ein Luftmassenmesser ist.
Hat 4pins im Stecker.

Fahre einen 93er 320i.
Sollte ein M50 Motor verbaut sein.

Beim Auslesen in einer freien Werkstatt konnte ein Fehler gefunden werden.
Dieser ist aber leider "unbekannt" laut diesem Gerät.

Wenn ich die Zündung an habe "Tackert" der LMM auch konstant.
Oder ist das normal??
Autor: obervirus
Datum: 13.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der lmm kann nicht tackern,des was du meinst ist wahrscheinlich das taktventil vom aktivkohle filter!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile