- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318i - Wasserpumpe defekt? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MoJoo
Date: 11.04.2009
Thema: 318i - Wasserpumpe defekt?
----------------------------------------------------------
Hi,

nachdem ich neulich mit meinem 318i (Ez. 09.1990) von der Arbeit kam, habe ich das auto hin gestellt und den motor ausgeschaltet.

Nach ca. 10 Minuten dann ist mir ein Kühlerschlauch geplatzt und ich musste das auto nach hause fahren.
Dort angekommen habe ich den Schlauch gewechselt, neues Kühlwasser rein getan und den Motor wieder gestartet.
Seltsamer weise wurde der Motor innerhalb kürzester Zeit, extrem heiß.
Auf den beiden Schläuchen die vom Kühler weg gehen, wo auch der thermostat sitzt, ist kein Druck, dort fließt also kein Wasser aber die Schläuche werden warm.

Dann habe ich den Thermostat (der sitzt bei mir unter der Zündverteilerkappe) ausgebaut, Kühlerwasser eingefüllt und mein Glück ohne Thermostat versucht, jedoch ohne erfolg.
Der Motor wird binnen kürzester Zeit verdammt heiß und steigt sogar über rot. Auf den beiden dicken schläuchen vom Kühler ist keinerlei Druck.

Auf den dünnen schläuchen, die vom Kühlwasserbehälter weg gehen ist Druck.
Ich habe auch schon entlüftet, jedoch ohne Erfolg.
Im Gegenteil, während einer Testfahrt ist mir sogar noch ein weiterer Schlauch, irgendwo im Cockpit in den Amaturen auf der Fahrerseite geplatzt.

Ich habe auch mal nachgeschaut, ob der Zylinderkopf evtl. etwas abbekommen hat, aber ich habe weder Wasser im Öl, noch Öl im Wasser.

Ist meine Wasserpumpe kaputt?
Wie kann ich testen, ob sie defekt ist und vor allem, wo ist die bei meinem Auto überhaupt?

Ich bedanke mich jetzt schonmal für die Antworten!


Antworten:
Autor: Gygax E30
Datum: 11.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der M40 richtig leer ist kanns sein das er trotz öffnen der Entlüftung nicht richtig ansaugt, kahm Wasser aus der Entlüftung? Ich denke nicht oder?

Mach mal so Pumpbewegungen durch drücken der Kühlerschläuche, dann saugt er plötzlich schlagartig 2 Liter Wasser an, danach sauber entlüften (Thermostatgehäuse und Kühler) und gut ist..

Sollte das nicht gehen wird die Pumpe kaputt sein, glaub ich aber nicht, passiert sogut wie nie beim M40..

Edit:
Ach ja, die Pumpe sitzt vorne am Motor..

Bearbeitet von - Gygax E30 am 11.04.2009 02:25:05
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 11.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
es könnte die pumpe sein....zwar vorher erst mal die sachen von gygax testen aber es hört sich sehr danach an das keinerlei bewegung des wassers stattfindet.
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile